Ich verstehe nicht ganz. Deine Ansprüche sind "nicht sonderlich hoch", aber gleichzeitig willst du mindestens 500 PS haben (was min. Stage 3 bedeutet)? Das ist in meinen Augen schon ein ziemlich hoher Anspruch.
Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread
-
-
Ich verstehe nicht ganz. Deine Ansprüche sind "nicht sonderlich hoch", aber gleichzeitig willst du mindestens 500 PS haben (was min. Stage 3 bedeutet)? Das ist in meinen Augen schon ein ziemlich hoher Anspruch.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry

Dadurch dass es diese Pakete gibt bzw. angeboten werden, bin ich davon ausgegangen dass sowas heutzutage sowieso schon "Standard" ist. Und da ich nicht vorhabe, mit meinem Auto irgendwelche Zeiten zu messen oder sonstiges zu machen, habe ich nicht arg viel mehr Ansprüche bzw. Wünsche außerhalb dieser angebotenen Pakete. (Mehr geht ja mit entsprechenden Anpassungen natürlich immer)
Die 500 PS waren eben mehr oder weniger auf das Paket von MPS bezogen. Hier wird ja mit der Eintragung von 500 PS geworben. Und wenn ich diese Summe investiere, hätte ich es natürlich auch gerne so wie es verkauft wird. Im Falle von dns hat man aber ja anderes mitbekommen.
Sorry nochmal

-
Wenn du die Leistung nicht brauchst, könntest du auch die Stage 2 von 55part nehmen und dir eine potente custom map schreiben lassen...
Die Stage 2 sind offiziell 450PS / 600Nm, wobei die durchaus etwas mehr Leistung liefern wird.
Wenn du nun eine custom map um 500PS hast, wären das so ca 10% drüber und durchaus im Rahmen einer möglichen Abweichung durch 102 statt 98 Oktan.
Den Umbau des Turbos kannst du dir sparen, der Turbo Systems Stage 2 von 55parts ist für 700PS ausgelegt.
Dafür braucht es aber noch viel mehr Umbauen.
Und der GR500 von MPS scheint eher eine überteuerte Luftpumpe zu sein...
Zumindest schafft man es bei dns grade kaum die Leistung einer MHD OTS Stage 2 zu erreichen.
-
Wenn du die Leistung nicht brauchst, könntest du auch die Stage 2 von 55part nehmen und dir eine potente custom map schreiben lassen...
Die Stage 2 sind offiziell 450PS / 600Nm, wobei die durchaus etwas mehr Leistung liefern wird.
Wenn du nun eine custom map um 500PS hast, wären das so ca 10% drüber und durchaus im Rahmen einer möglichen Abweichung durch 102 statt 98 Oktan.
Das könnte ich mir überlegen, für die Custom Map dann am ehesten zu PureBoost?
Und der GR500 von MPS scheint eher eine überteuerte Luftpumpe zu sein...
Deshalb war ja mein Gedanke, den GR650 als "Upgrade vom Upgrade" dazu zu bestellen. Vielleicht lässt sich mit diesem die Leistung 500+ eher erreichen? Da bin ich aber technisch zu weit weg vom Thema.
-
für die Custom Map dann am ehesten zu PureBoost?
Ja.
Vielleicht lässt sich mit diesem die Leistung 500+ eher erreichen?
Sollte es… aber keine Ahnung.
-
…da gerade die Supra im Vergleich 340PS Serie liefert und das Paket aber wohl mit 500PS eingetragen wird. Warum wird dann beim 374PS-B58 weniger eingetragen? Wenn ich mich für das Paket entscheiden würde, habe ich überlegt den GR650 als "größeren" Turbolader zu nehmen. Der Aufpreis würde hier laut Shop bei 449€ liegen. Meint ihr, der größere Turbo könnte sich auf die möglichen eintragbaren PS "positiv" auswirken?
Dass bei der Supra 500PS eingetragen, halte ich für genauso gelogen, wie bei G2x M40i - bis mir das Gegenteil bewiesen wird. Das Gutachten für beide basiert auf dem B58 Gen1 mit seinen 340 PS. Ein neues Gutachten für den Gen 2 mit 374 PS zu machen, ist MPS (und 55 Parts) zu teuer. Damit wären dann 526 PS eintragbar. Der größere Turbo hat damit auch nichts zu tun, 40% über der stärksten Serienmotorisierung sind einfach eintragbar. Die Eintragung höherer Leistungen erfordern umfangreiche Tests, das wird dann so richtig teuer. Infinitas trägt höhere Leistungen ein, wie die das hinbekommen haben, keine Ahnung.
Ich empfehle entweder ein kleines Paket nur mit DP und einer richtig guten Custom Map (also sicherheitshalber mal den Pureboost-Tarif mit einkakulieren) oder gleich bei MPS die GR650 Option wählen (+ Pureboost
). Die im YT Video von MPS (G42) erreichten 560PS mit dem Stage 3+ Setup bleiben auf jeden Fall nur ein feuchter Traum - das höre ich auch von anderen Seiten.