BMW Hifi Upgrade

  • Mein Fehler, hab ich überlesen. Sorry. ^^

    2020 G21 320d


    „Wer bereit ist, ein bisschen Freiheit für ein bisschen Sicherheit aufzugeben, verdient beides nicht" - Thomas Jefferson

  • Dann werd ich es in einer Werkstatt machen lassen. ARS frage ich dann sicherheitshalber nochmal.


    Reicht da dann erst mal der Verstärker um den HiFi-Sound etwas satter und klarer hinzubekommen?

    Das ist doch recht subjektiv. Die einen sagen so, die anderen sagen so.

    Ich habe noch vor dem Einbau des MatchUp die Subs getauscht. Der Unterschied war deutlich. Mit dem Einbau des MatchUp wurden die LS in den Türen getauscht. Ich habe also kein Vorher/Nachher für die Türlautsprecher. Da bekommst du für ca. 250 Euro was solides. Ob nun die eine oder andere Marke, die einen sagen so, die anderen sagen so. Den Center habe ich nicht getauscht, auch hier gibt es wieder unterschiedliche Meinungen. Mein "MatchUp-Einbauer und Ausmesser hat davon abgeraten. Auch Top-HiFi-Anlagen im HIGH-Endbereich (ich meine für Zuhause) haben keinen Center!

  • man kann sich ja hier verschiedene Vorschläge einholen ;)

    Fakt ist, wie bei mir, die Subs tauschen + den Amp rein.

    Das macht schon deutlich was aus. Die Umgebung der Subs schön mit Dämmmaterial ruhig stellen.

    Ich habe die kompletten Chassis ohne Center getauscht und das Pflichtprogramm des korrekten Einmessens vollzogen. Du erkennst dein HIFI nicht wieder. (ich bin noch für mich einen Schritt weiter gegangen + habe zusätzlich die hinteren Türen praktisch tot gelegt und eine Heckablage vom H&K mit B&W Chassis bestückt, damit ich etwas mehr Sound von hinten bekomme. Sehr gute Entscheidung für mich. Den originalen Kabelbaum habe ich nicht angefasst, sondern habe die Chassis der Heckablage gleich vom MatchUp Kabelstrang abgegriffen. Soll heißen, bei einem Rückbau des Amps gehen die Hecktüren wie zuvor :thumbup: was ich allerdings nur bei einem eventuellen Verkauf des Fahrzeuges in Erwägung ziehe und die Heckablage dann tod ist)


    Subs und Endstufe könnten schon reichen

    Ich bin hoch zufrieden mit meiner Lösung :thumbsup:

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

    2 Mal editiert, zuletzt von logopower ()