Zubehör und Spielereien für den G2x

  • Codiert nein, lasse ich auch weil es eine Fehlermeldung erzeugt. Habe ich keine Lust drauf.

    Also ich hab bei mir B&W codiert und bisher keine einzige Fehlermeldung deshalb gehabt.

    Kann die tage mal den Fehlerspeicher auslesen, wüsste aber nicht wieso dort etwas abgelegt sein sollte.

    G21 /// 330i xDrive

    Baujahr 03/2020

    Tansanitblau Metallic II

  • Also ich hab bei mir B&W codiert und bisher keine einzige Fehlermeldung deshalb gehabt.

    Kann die tage mal den Fehlerspeicher auslesen, wüsste aber nicht wieso dort etwas abgelegt sein sollte.

    Dito..... hatte beim G20 mit OS7 auch BW codiert und keine Probleme, hab den auch so wieder abgegeben nach Leasingende.
    Beim G26 mit OS8 habe ich es auch codiert und auch bisher keine Problem oder Fehlermeldung.

  • Ihr bekommt keine Fehlermeldung im Display amgezeigt, sondern im Fehler-/Infospeicher.

    Ist normal, da die Codierung zwischen Headunit und RAM abweichend ist.

    Die Headunit denkt sie ist B&W während das RAM weiß, dass es H/K ist.

  • Anbei noch die letzte Antwort von ESX bzgl subwoofer:


    die ESX VXB8W können Sie bedenkenlos an das HK Soundsystem anbinden.


    Bei Ihrem Fahrzeug besteht das HK Soundsystem aus zwei Verstärkereinheiten, die Subwoofer erhalten durch eine eigene Endstufe Ihr Signal was somit natürlich ein Vorteil ist.


    Nach einer gewissen Einspielzeit der VXB8W werden Sie vom Bass sehr überrascht sein was dieser minimale Aufwand für unterschiede macht.


    Natürlich muss ich Ihnen zugeben das Sie mit dem originalen HK Verstärker nicht das gesamte Potenzial des VXB8W herausholen können.

  • Also ESX möchte definitiv mehr verkaufen, das macht sie jetzt nicht so sympathisch. :/


    Ich habe jetzt auch mal Emphaser die gleiche Frage gestellt, das ist ja die Hausmarke von ACR. Deren LS haben deutlich weniger Watt und könnten besser mit dem RAM ohne Zusatzverstärker harmonieren.


    Emphaser EM-BMWF1, Emphaser EM-BMWR1
    In vielen neuen BMWs und Minis sind Originallautsprecher vorhanden, die klanglich nicht wirklich überzeugen. Dank passender Nachrüstsysteme ist ein…
    www.hifitest.de


    Tja, mit der Fehlermeldung beim H/K mit BW Equalizer ist blöd, aber vielleicht probierst Du es einfach mal aus. Der Frequenzgang ist normal unterirdisch, das war auch schon beim E90 H/K so. Dort konnte man es aber noch besser einstellen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei 12:00m

  • Ihr bekommt keine Fehlermeldung im Display amgezeigt, sondern im Fehler-/Infospeicher.

    Ist normal, da die Codierung zwischen Headunit und RAM abweichend ist.

    Die Headunit denkt sie ist B&W während das RAM weiß, dass es H/K ist.

    Mir reicht die Codierung vollkommen aus. Ich bin auch nicht wirklich für das Thema Hifi zu begeistern, aber B&W hat schon was gebracht. Ok komme auch von einem Standard Hifi aus dem G21 zu einem kleineren Raum im G42 zu H&K. ^^

    Fahrzeug: Bmw G21 320d touring verkauft

    Sonderaustattung: 6 Gang manuelles M-Performance Schaltgetriebe mit beleuchteter Schaltgasse ;)


    Ab 01/2024: BMW G42 240i Portimao Blau

    Mein erster Allrad und erster Automatik =O

  • Der Frequenzgang ist bei H/K in "Werkseinstellung" total verstellt und es klingt verzerrt. Sicher zur Abgrenzung vom BW - was man hier aber gar nicht bekommen kann...


    Antwort von Emphaser:


    "Nein, die funktionieren nicht mit dem RAM Modul. Der Mittel-Hochton wird dann deutlich leiser als die Bässe. Und es besteht die Gefahr der Überlastung des RAM Moduls wegen der geringen Impedanz. Man müsste einen Verstärker zwischen Lautsprecher und RAM Modul installieren. Um ein passendes Systemupgrade zu finden empfehle ich Ihnen einen unserer ACR Fachhändeler aufzusuchen um sich ein Angebot erarbeiten zu lassen."


    Im Test oben wird das nicht erwähnt... :rolleyes:

  • Also ESX möchte definitiv mehr verkaufen, das macht sie jetzt nicht so sympathisch. :/

    was wäre hier die passende Antwort von ESX gewesen ?! Die sagen man kann es Umbauen und sie werden ein unterschied merken, aber die letzten paar Prozent holen sie eben nicht raus.


    Jede HiFi Anlage besteht doch aus der Kombi von Lautsprechern und Verstärker, die auf einander abgestimmt sind und nur dann die volle Leistung liefern

  • was wäre hier die passende Antwort von ESX gewesen ?! Die sagen man kann es Umbauen und sie werden ein unterschied merken, aber die letzten paar Prozent holen sie eben nicht raus.


    Jede HiFi Anlage besteht doch aus der Kombi von Lautsprechern und Verstärker, die auf einander abgestimmt sind und nur dann die volle Leistung liefern

    sind denn die Lautsprecher sowie die Endstufen so mimosenhaft?

    Ich kenne es aus der Hifi HighEnd Zeit, wenn ich wirkungsgrad schwache Lausprecher habe, komme ich mit ner kleinen Röhre nicht mehr hin. Es kommt natürlich auch darauf an, was ich an Laustärke fahren will, damit es verzerrt. Von Kabelage will ich hier gar nicht erst anfangen. Leistungsstarke Amps sind jedenfalls immer von Vorteil.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit über 44 Jahren :thumbsup:

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)