Öltemperatur

  • 1) ja genau, wurde mit BC codiert. Bild habe ich sogar

    2) das hatte ich übersehen, ne ich habe den anderen. Dann kann ich nicht mit sicherheit sagen ob es bei dir auch funktioniert

    Der untere Bereich sieht aber ähnlich aus. Wäre nett, wenn du mir die Parameter bereit stellen würdest und ich mach mich schlau, ob es sinnvoll bei mir wäre. Danke schon mal :)

  • Mich irritiert gard das Symbol fürs Kühlwasser unter den Balken.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Eine Zahl oder lediglich einen Balken zwischen Blau und Rot?
    Und ist die Anzeige unterschiedlich zur gemischten Anzeige rechts?

    Sowohl als auch. Es werden die Balken aufgefüllt und der aktuelle Stand als Zahl darunter dargestellt, allerdings nur wenn der Wagen läuft. Und ja die unterscheiden sich


    Mich irritiert gard das Symbol fürs Kühlwasser unter den Balken.

    Mich am Anfang auch. Dachte auch deshalb dass es etvl das Kühlwasser ist. Die Zahlen stimmen abe 1:1 mit denen der Öltemperatur aus Bimmerlink überein. Von daher gehe ich davon aus, dass es auch wirklich die Öltemperatur ist, nur ein falsches Icon dargestellt wird. Vlt. kann man das sogar anpassen, damit habe ich mich aber nicht weiter beschäftigt

  • Der untere Bereich sieht aber ähnlich aus. Wäre nett, wenn du mir die Parameter bereit stellen würdest und ich mach mich schlau, ob es sinnvoll bei mir wäre. Danke schon mal :)

    Folgendes muss enabled werden (Hab die Infos aus dem Parallelforum vom 5er, der scheint häufiger mit dem OS6 ausgeliefert worden zu sein, zumindest findet man da deutlich mehr):
    Im Kombiinstrument:

    - Motor_Temp_BC_ENABLE

    - BC_OEL_TEMP_ENABLE

    Headunit:

    - DISP_CB_Motor_Temp_BC_Enable

    - CB_Motortemperatur

    - PIA_Motortemperatur

    - PIA_Motortemperatur_Portierung


    Danach in den IDrive Einstellungen - > Display -> Instrumentenkombination -> Boardcomputer sollte nun der Punkt Motortemperatur erscheinen. Dies aktivieren, danach sollte es im BC auftauchen, ggf. durchschalten.


    Ist bei mir schon länger her, aber ich meine einer der letzten 3 Paramter hatte ich nicht im Steuergerät, den konnte ich also nicht codieren. Funktioniert hat es trotzdem. Weiß aber leider nicht mehr welcher von denen es war

  • Ich danke dir! :thumbsup:

  • Gestern nach Feierabend ist mir aufgefallen, dass das Auto schon nach dem rausfahren aus unserem Parkhaus kein „WARM-UP“ mehr anzeigte. Auto stand fast neun Stunden. Im Parkhaus hatte es Abends um halb 11 laut Auto eine Temperatur von 34,5 Grad.


    Nach 3-4 km Fahrt habe ich mal nach der Öltemperatur geschaut. Ich war erstaunt welche Werte nach der kurzen Fahrt erreicht wurden:


    IMG_3922.jpg

    IMG_3923.jpg

  • Gestern nach Feierabend ist mir aufgefallen, dass das Auto schon nach dem rausfahren aus unserem Parkhaus kein „WARM-UP“ mehr anzeigte. Auto stand fast neun Stunden.

    Wenn der B58 auch so die Wärme speichert, wie der B57 dann kann ich mir das gut vorstellen.

    Der bleibt so ewig lange warm, das ist echt verrückt.

    Im Parkhaus hatte es Abends um halb 11 laut Auto eine Temperatur von 34,5 Grad.

    Wo soll der Karren die Hitze auch hin abgeben, wenn fast gleichwertige Temperuren herrschen 😂

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Genau das gleiche hab ich mir auch gestern nach Feierabend gedacht. Mein 320d hat sogar schon vor dem Starten kein Warm Up angezeigt und war schon über dem blauen Bereich.


    Nach einem Km hatte er 50 Grad Öl und nach 5 km 90 Grad Öl.... gleichen Temperaturen wie bei euch.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • genau so ist es im Sommer, wenn der Bimmer nicht abkühlen kann, wenn du dir die Finger an der Karosse verbrennst,

    dann herschen auch noch gute Temperaturen unter der Haube und somit ist man(n) schneller wieder im grünen Bereich :thumbsup:

    wenn ich dienstlich nach 8Std vom Hof reite, dann bin ich beim Pförtner schon auf Temperatur :P

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)