Wasserbasierte Lacke hat man mittlerweile seit 20 Jahren, blöde Ausrede des freundlichen.
Der ist schon empfindlicher mindstens genau so schlimm ist die Orangenhaut.
Ich vermute mal das mittlerweile noch mehr an der Lackdicke gespart wird , könnte mal jemand testen der ein Gerät hat zum Lackdicke messen , z.B. F30 vs G20 , owohl der Lack da auch schon grottig war.
 
		 
				
	
 
 
 Mein Tip ist Wenn es wirklich Mängel sind, sofort bemängeln und nicht selbst Hand anlegen. Der Gutachter wird genau schauen, ob es durch unsachgemäße Arbeit am Fahrzeug einen Schaden gibt. Wenn der Hersteller beziehungsweise der Verkauf also der Händler der Schuldige ist wird es begutachtet und du bekommst vermutlich dein Recht. Ist der Auslieferungszustand inakzeptabel und gibt es kein Entgegenkommen, Rechtsbeistand. Zunächst allerdings vor Ort für Verbindlichkeit sorgen und besser nicht in der Öffentlichkeit alles breit treten. Das ist nur eine Empfehlung denn Auch BMW liest hier mit und freut sich über Input den sie auf dem Rechtsweg nicht erhalten
 Mein Tip ist Wenn es wirklich Mängel sind, sofort bemängeln und nicht selbst Hand anlegen. Der Gutachter wird genau schauen, ob es durch unsachgemäße Arbeit am Fahrzeug einen Schaden gibt. Wenn der Hersteller beziehungsweise der Verkauf also der Händler der Schuldige ist wird es begutachtet und du bekommst vermutlich dein Recht. Ist der Auslieferungszustand inakzeptabel und gibt es kein Entgegenkommen, Rechtsbeistand. Zunächst allerdings vor Ort für Verbindlichkeit sorgen und besser nicht in der Öffentlichkeit alles breit treten. Das ist nur eine Empfehlung denn Auch BMW liest hier mit und freut sich über Input den sie auf dem Rechtsweg nicht erhalten 


