BoomerM340i waren bei Dir zwischenzeitlich die neuen Schellen auch immer wieder mal fest gebacken? Nach 3x wirst Du sicherlich etwas Erfahrungsberichte geben können. Du hast ja 200-Zellen von FMS gehabt, oder?
M340i Blubbern, Knallen, Sound
-
-
waren bei Dir zwischenzeitlich die neuen Schellen auch immer wieder mal fest gebacken?
Da die Schelle am Turbo die meiste Hitze abbekommt, geht die nach dem lösen nicht direkt auf, da helfe ich immer vorsichtig mit Montierhebel oder breiten Schlitz Schraubendreher nach, am Auspuff aber kein Problem, hatte aber nach dem letzten mal die Schelle am Auspuff und die Dichtung am Turbo neu genommen.
Du hast ja 200-Zellen von FMS gehabt, oder?
Richtig !
-
Ich möchte auch auf die HJS DP wechseln, aber habe keinerlei Ahnung davon was ich alles benötige. Wie ich hier entnehme sollte ich gleichzeitig auch die Schellen usw wechseln. Hat wer da die Artikelnummern für mich?
-
Am besten die Schellen incl Dichtung
- 18328612537
- 18328612538
- 18305A09B63
-
Fulano war schneller
Also gelöscht
-
Am besten die Schellen incl Dichtung
- 18328612537
- 18328612538
- 18305A09B63
18 32 9 452 479 - Formschlauch
Für den Fall der Fälle. -
Danke euch drei! Wie viele jeweils?
-
Jeweils ein Stück.
-
Ich hatte auch mit den Schellen so meine Probleme.
Am Turbo hatte sich auch die Mutter hinten mit gedreht, da war keine Chance irgendwie zu halten da zu wenig platz, musste dann mühselig mit Dremel und kleiner Flex scheibe den Bolzen durchtrennen, die schelle selber aber trotzdem so festgebacken das ich mit einem Montier Hebel die vorsichtig lockern musste bevor ich sie ab bekam.
Die untere Schelle war auch festgerostet, die war aber easy durch zu flexen.
Dadurch das ich vorsichtig gearbeitet hatte, hat alles drum und dran mich 2 Std. und sehr viel Nerven gekostet.
Bei der neuen Schelle am Turbo, habe ich auf die Mutter kleinen Schweißpunkt gesetzt, damit die sich nicht mehr mit drehen kann.
Seit dem hatte ich die Downpipe nochmal 3 mal Aus/Eingebaut, hier dauerte es knapp 30min.
Zum Abkühlen hatte ich immer die Haube auf, und ein Ventilator vor gestellt, geht dann relativ fix.
Kleiner Tip, man kommt auch ziemlich gut durch den Radkasten an die Schelle am Turbo dran, Reifen muss dafür auch nicht ab.
Danke für den ausführlichen Ausbaubericht, ist bei mir 1:1 das selbe Spiel...
Scheint ja dann doch ein gängigeres Problem zu sein. Ich werde jetzt mal alle nötigen Teile bestellen und einen Termin für Versuch 2 ausmachen.
-
Dito, bei MS-Tuning habe ich damals die FMS 200 ECE Downpipe bestellt.
Betrieb ist in einem anderen BMW Forum Sponsor, daher kenne ich die noch. Fairer Preis und gut ist, dass der Chef die Downpipes selbst schon mehrere Male an verschiedenen BMW Modellen verbaut hat und daher genau weiß, wie es mit der Passgenauigkeit aussieht und welche Zubehör-Teile benötigt werden. Die 200 wurde vor ein paar Jahren am Halter optimiert, sodass die Passgenauigkeit sehr gut ist. Kein Nachteil zur HJS. Anbauzeit unter einer Stunde. Allerdings waren meine Schrauben und Schellen recht neu.