Beiträge von KR_330d

    Entweder NDT oder VMO.

    So, wechsle mal das Thema vom Öl-Reset hierher, um dort nicht noch mehr OT-Content zu erzeugen:


    Scheinbar hast du ebenfalls die selben Bedenken wie ich, wenn keine BMW-Freigabe vorhanden ist.

    Kennst du die konkreten Unterschiede der beiden Öle bzw. welche Vor-/Nachteile sie haben?

    5W40 erscheint mir in meinem Fall von 200t km und Stage1 (mit AGR-Optimierung) durchaus nicht verkehrt. Aber welches...

    Tatsächlich 5W30? Nach welchen Kriterien entscheide ich, ob 5W40 oder 5W30?

    Fahre täglich 15km in die Arbeit und zurück plus viel in der Freizeit. Wenns geht, hier auch sportlicher.

    Ist mittlerweile schon etwas OT, is auch meine letzte Frage ;) . Danke!

    Vielleicht blöde Frage:
    Macht es beim Öl einen Unterschied, ob man Benziner oder Diesel fährt?

    Mir wurde zwar auch von DiTuPa empfohlen, dass ich 5W40 fahren soll, lese hier aber beim Ravenol RUP 5W40 aber immer nur von M340i-Fahrern...

    So, dann häng ich mich auch mal.

    Interessant, wie viel mein Vorgänger an MSA-Zeiten erreicht hat. Seit der Dicke in meinem Besitz ist, hat sichs auch kaum mehr geändert. Gekauft hab ich ihn mit 132.000km


    Aktuell beweg ich ihn mit ca. 5.5-6.0l.

    Arbeitsweg sind einseitig 15km (eh nicht gerade ideal für den 3.0l Diesel). Die Fahrten in der Freizeit machens aber wieder wett...


    Fahrstil wenns geht und der Motor schön warm ist gerne sportlicher :thumbsup:

    Bevor wir dein Thema hier komplett verstauben lassen, werde ich auch mal meine Langzeitwerte hier posten, sobald ich das im Auto mal abfotografiert hab.

    Finde die Idee super. Und in diesem Thema können wir ja ausschließlich 30d behandeln...

    Im "Spritmonitor" ist die Suche nach 30d etwas umständlich und man muss ständig umherspringen, um zu verschiedenen 30d-Daten zu kommen

    Durfte vergangenen Freitag ebenfalls an einem Fahrsicherheitstraining "Dynamik" teilnehmen.

    Unter anderem war hier der kreisförmige Rutschbelag (Schneefahrbahn) dabei und zu guter Letzt noch freies Fahren am Ring inkl. einiger bewässerter Kurven zum "Rumprobieren";)


    Kurz gesagt: hat MEGA Spaß gemacht!

    Speziell in der Kreisbahn auf rutschiger Fahrbahn macht der reine Heckantrieb richtig Spaß. Zwar ist die Gasannahme beim Diesel etwas verzögert, aber dennoch super easy zu handeln. Hab dann auch noch paar Runden im Serien-Allradmodus probiert. Welch ein Unterschied! Zum Kontrollieren und "Spur halten" war der Heckantrieb deutlich leichter. Der Allrad hat mir hier zu viel zwischen Vorder- und Hinterachse hin- und hergeschaltet.


    Einzig beim freien Fahren auf "normaler" Fahrbahn hat mich das "Rupfen" der Hinterreifen ziemlich gestört. Hat sich auch fürs Fahrzeug nicht besonders gut angefühlt.

    Die Hinterreifen suchen ständig nach Grip (auch in Querrichtung). Dadurch ist ein leichtes "Holpern" in Querrichtung entstanden, was mir nicht besonders gut gefallen hat.


    Das hier "kurz" zu meinem ersten Eindruck mit xDelete auf abgesperrter Strecke. Ergänzungen kommen sonst nach dem Drifttraining im September :thumbsup: