Wenns für mich nicht 800km wären, würde ich ab Mannheim dazu kommen. Wir müssten aber alle 30km raus zum Laden... 🤣
Beiträge von Skyscraper
-
-
Ich benutze dazu meinen freundlichen Bmw-Händler 🤣
-
Macht meiner auch. Aber auch mal im 2-3 Tagerhytmus...
-
Ich ticke da ähnlich wie du. Nur manchmal setzt man sich selbst zu viele Grenzen und dann muss es am Ende ein Kompromiss werden.
Ich wollte auf die adaptiven Dämpfer nicht verzichten, wollte aber eine straffer Straßenlage und weniger Luft im Radkasten... Somit sind es die Federn geworden. Leider steht er für mich jetzt vorne um 1cm zu hoch (was mich dezent wahnsinnig macht 🤣), aber gut...
Viele Bedingungen sind erfüllt, und mit dem Rest muss ich nun leben...
-
Ist so ein Kit denn eigentlich auch für den G20 mit Standardfahrwerk empfehlenswert oder wird das dann zu hart?
Wenn ich gemütlich fahre, ist mir mein Fahrwerk eigentlich ganz sympathisch bei den schlechten Straßen hier. Will ich aber manchmal sportlicher fahren, finde ich es etwas zu schwammig.
Hmmm... Ich glaube, dann werden dir dir die Federn zu bockig werden...
Lieber auf vernünftige Dämpfer von KW etc wechseln.
Die OEM Fahrwerke sind leider nicht auf dem Level wie von den "Profis"...
-
Modell: G21 LCI 330e xDrive
Baujahr: 10/2023
Fahrwerk: Adaptives M Fahrwerk
Bremse: M Sportbremse
Bereifung Sommer: 225/255 19" RFT - 2,6/2,8 bar
Bereifung Winter: 225/255 18" - 2,6/2,8 bar
Und warum zum Geier hab ich keine Eco-Drücke? 🤣
Dafür eine Anleitung zum abschleppen... Ist ja auch was wert...
-
Oder einfach den digitalen Key aufs Handy...
-
Jedes Fahrzeug wird heutzutage einzeln berechnet wieviel CO2 rauskommt. Haengt von vielen Variablen ab. Da sich die Leustung aendert veraendert sich auch der CO2-gehalt.
Dazu muss man wissen dass der GT eine bessere Abgaseikstufung hat als der LCI mit 495 Ps. Bin mal gespannt wie sie das loesen wollen.
Stimmt so nicht ganz. Im Gutachten von AC Schnitzer (Seite 6) steht zb drin, dass der CO2 Wert und Verbrauch gemessen wurde und sich nicht verändert hat.
Soweit ich gesehen habe, gibt's da zwar nix für den Alpina, aber für zb M3 für 10k€ Leistungssteigerung incl AGA.
-
Viel Erfolg 🤙🏽
-
Ansaugbrücke strahlen kostet ca 600 - 800€
Wenn du das Kunststoffteil (glaub das war die Absaugung) neu brauchst kannst 1000€ dazu rechnen.
Beim Getriebe spülen wird hier immer in Richtung 800€ gesprochen.