Beiträge von Andi82

    Ton bringt nichts da ich mit der Hand nicht so viel Kraft aufbringen kann um das Klacken zu reproduzieren. Mir geht es primär um das Spiel was das Lager aufweist. Dieses gibt es nicht einzeln. Ein Wechsel des Lenkgetriebe würde ca. 5700€ für einen Endkunden kosten. Das muss ich mit Fakten kommen und nicht mit Vermutungen.


    Es ist ein BMW G20 330d MHD. Bei mir kann ich gerade so mit der Hand zwischen Motor und dem linken Dom durchgreifen um das Lenkgestänge zu greifen. Bei warmem Motor besteht Verbrennungsgefahr.

    Hallo miteinander,

    Ich habe inzwischen das dritte Paar Spurtstangen (Aktuelle Ausführung von BMW) in Benutzung und sie sind fest. Trotzdem vernehme ich ein Klacken wie von den Spurstangen. Nach erneuter Suchen musste ich feststellen, dass das Lenkgestänge ein für mich zu großes Spiel hat und zwar da wo es am Lenkgetriebe angeflanscht ist. Ich versuche bei Gellegenheit das Video hoch zu laden. Prüft das ebenfalls bei euch.

    Interessant ist, dass man das Knarzen im Video noch vor dem Losfahren hört. Dies kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Bremse. Es gibt Reibpaarungen, die Probleme bei niedrigen Umdrehungen (sogenannter Mikroschlupf) haben. Dies merkt man unter anderem an Geräuschen. Ich kenne es von Reibkupplungen.


    Warum es jedoch nur hinten einseitig auftritt ist seltsam. Ist der Bremssattel evtl. fest bzw. fester als die andere Seite?

    Auch ich habe im April (wie ToniHalik) meine Spurstangen (5. Generation) bekommen. Seit dem hab ich mind. 3000 km zurückgelegt. Darunter ein Alpenurlaub. Bisher höre ich keine Geräusche, die nicht ins Fahrzeug gehören.


    Bei der Maßnahme davor (August 2024) kam das Klackern bereits nach drei Wochen wieder.


    Grüße

    Andi