Beiträge von drt

    Wie das bei den BMW Lamellen ist kann ich nicht sagen, in meinem alten Nicht-BMW hatte ich das Vorgängermodell und den Nachfolger über Jahre immer am selben Gitterstab und da is nix passiert.

    Beim G20 isses aber glaub ich weniger bei einzelnen Lamellen, sondern eher die ganze Einheit, die dann immer runtergeklappt is

    Hmm, ok das wird eine Herausforderung.

    Ich hatte in meiner alten Karre das hier verbaut: Pitaka Magsafe

    War einwandfrei zufrieden, Ladeleistung passt und keine Temperaturprobleme.

    Mit dem Haken brauchts definitiv weniger Platz als alle anderen Lüftungsschlitz-Ladegeräte die ich hatte, ob das bei dir reicht kann ich dir aber nicht sagen.


    Kannst du mal nachmessen:

    • Wie tief die „Gitterstäbe“ in die Schlitze reingehen?
    • Wieviel Platz du seitlich / in der Höhe hast?


    Dann kann ich bei meinem mal Nachmessen. Ich brauchs eh nicht mehr, also könntest es auch günstig haben wenns passt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn du keine Probleme hast, brauchst auch kein Update. Neue Funktionen kommen nicht mehr hinzu, nur Bugfixes.

    Jo, stimmt schon.

    Aber auch Bugfixes für Bugs, die ich noch nicht kenn, wären vermutlich sinnvoll.

    Bei einer SW-Version 2 Jahre nach Auslieferungsdatum und 4 Jahre nach Modelleinführung geh ich eher davon aus, dass das Gröbste schon behoben is.


    Hab aber mit BMW keine Erfahrung wie oft mit Bugfixes auch neue Bugs eingebaut werden.

    Nachdem der LCI draußen is, werden sie auch wenig Interesse haben noch extra Updates für den preLCI zu stricken.

    Hab einen preLCI.

    Zumindest bei der Suche nach Remote Upgrade meldet er keine neue SW?


    Ja, mit Gangwahlhebel in der S-Gasse bleibt der Motor an, weiß nicht mehr genau ob das mit Sport Individual+ war oder immer.

    Deshalb ist mir anfangs gar nicht aufgefallen dass er eine SSA hat.

    Bei nem PHEV ist SSA an der Kreuzung ätzend?

    Inwiefern?


    Du hast ja keine Anfahrverzögerung weil er elektrisch anfährt und gleichzeitig den Motor anwirft. Und ne Anlassererschütterung gibt’s auch nicht.

    Also micht hats auch genervt.

    Weniger prominent als beim Verbrenner, aber doch merkbar.

    Im reinen Electric Mode natürlich nicht, aber z.B. im Hybrid Modus oder geringem Akkustand, wann immer der Verbrenner halt mitläuft, geht er mit SSA an der Kreuzung logischerweise aus.

    Und eine Anlassererschütterung bzw. alleine schon der Startsound ist schon wahrnehmbar (und damit nervig).

    Gottseidank ist das easy auscodierbar.


    Bei mir is die (aktuelleste?) SW 11/2023.50 drauf

    In der Headunit kann man die Funktion aktivieren, dass man dort statt 1mal und 3mal noch zusätzlich 5mal als Auswahlmöglichkeit bekommt.

    Der Parameter selbst wird im BDC gesetzt. Irgendwo bei den ECE Lamps.

    Turn indicator könnte er vielleicht heißen.

    Hat funktioniert, danke!

    Mein Fehler war dass das Setting „Ignore Head Unit“ aktiviert war, dementsprechend hat der Punkt komplett gefehlt

    Meine erste Anfrage nach eine „Einsteigeranlage“ ist wohl untergegangen, aufs die zweite hat mir ACR innerhalb von 2 Stunden (!) in einem netten Mail ein Angebot geschickt.


    AXTON SPECIFIC ATS-B100C 2-Wege Compo

    AXTON SPECIFIC ATS-B100X 2-Wege Coax

    AXTON SPECIFIC ATS-BSUB4 Subwoofer 4 Ohm

    GHZA MINI TWO 2-Kanal class D Amp


    Inkl. Einbau und Dämmung für 1k.


    Kann man damit was anfangen, passt Preis-/Leistung?