Beiträge von logopower

    Im Sommer werd ich voraussichtlich ein Square Setup mit Michelin Pilot Sport 4S aufziehen - davon verspreche ich mir diesbezüglich ein deutlich besseres Fahrverhalten. Der 4S hat angeblich eine deutlich bessere Seitenführung ohne große Komforteinbußen. Die Leute, die diesen Reifen fahren, schwören alle drauf....

    das soll auch meine Sommerbereifung werden, nur die Pirellis oder meine jetzigen 19Zöller Winter von Michelin sind doch nicht wirklich schlechter

    Dann will ich doch mal kurz vor Toreschluss eine Meinung abgeben.


    ich gehe da mal eher von Werbung für das Versiegelungs-Produkt aus.
    solche Waschanlagenspuren bekommt man doch relativ schnell oder irre ich.


    mein Bimmer hatte auch schon leichte Waschanlagenspuren von ca. 3-4mal, was mir am Vorgänger in Titansilber nicht so auffiel.
    Der Lack ist definitiv nicht mehr so dick und strapazierfähig wie aus früheren Modellen. Ich habe schon einen schönen Steinschlag in der Haube, wo man sehen konnte wie dick da der Lack drauf ist. Bei den heutigen Wasserlacken ist auch nicht mehr so die Härte drin, was mir auch mein Aufbereiter bestätigte. Meiner hat bereits Keramikversiegelung drauf
    und die schützt auch nicht wirklich vor schlechten Waschanlagen. Ich bring meinen nun 1x im Monat zum Handwaschen,
    gehe in der Zwischenzeit einkaufen, Käffchen trinken oder was auch immer in der 1/2 Std. und er glänzt wieder. 1x im Jahr bekommt er eine extra Wäsche mit aufpolieren und gut ist.

    Das klingt nicht mal so gut... :D Das M-FW finde ich persönlich vom Handling her sehr gut - aber für mich dürfte es definitiv nicht noch härter oder mit weniger Federweg sein! Das hat gerade noch ausreichend viel Restkomfort für den Alltag.

    meine Limo nimmt die Querrillen auf der BAB alle mit und Kurventechnisch oder bei Seitenwind ist es widerum schwimmend
    also ich wills auch nicht härter, aber ohne Seitenwanken darf es schon sein.

    Wenn nicht offiziell, bitte link zum Thema per PN posten.
    Dank dir

    Weiß nicht zufällig wo Du das doppelseitige Klebeband her hattest und von welcher Marke? Habe bei Klett auch etwas Bedenken,das das Kennzeichen zu weit von der Karosserie absteht. Sieht ja dann auch wieder Käse aus

    ich habe das Doppelklebeband direkt vom Freundlichen, es ist das schmale Band für die Heckspoiler,
    hält bombe und wird rückstandsfrei mit einer Angelsehne entfernt (kein Draht =O )

    Geschraubt wird da definitv nix...

    Aussage korrigiert!


    scheint geklebt zu werden,mit was ?(
    ich würde das Doppelklebeband vom Freundlichen nehmen, wo schon immer die Heckspoiler/Lippen geklebt werden.
    (orangfarbene Schutzfolie rückseitig und graufarbig der Klebestreifen, 1,1m 16€)
    hält wie Bombe und kann rückstandsfrei mit Angelsehne (kein Draht =O ) entfernt werden.
    erst denkste das hält nie, wenn du den Finger drauf hälst, aber sowie der Spoiler aufgeklebt und angedrückt ist,
    bekommst den so nicht mehr runter (ich persöhnlich schwöre drauf) 2 Mann sind besser beim Handling :thumbup: