Beiträge von BoomerM340i

    Ach statt dem Silikonschlauch?

    Spannend.

    Man müsste halt die Farbe vom BMW Plastik treffen…

    Das revdop Teil ist zu dunkel und das Finish ist zu grob.

    Genau !

    Hier ein Bild anbei, Rechts das Orig, und Links das von mir bereits Lackiert, die form wird noch angepasst, weil alles noch Prototyp.

    pasted-from-clipboard.png

    Wenn man paar punkte bedenkt wie Entwickelung und das Material selber, was auch nicht grade günstig ist, und den Drucker den man dafür Braucht, ist das irgendwo Ok, weil es nirgendwo was vergleichbares gibt in der Ausführung.

    Natürlich weit weg von einem Schnäppchen !


    Ein Tensor Luftfilter möchte ich bewusst nicht, weil der zu viele Partikel durchlässt, darum möchte ich so schnell wie möglich zurück auf Original.

    Wieso?

    Hat 55parts doch ebenfalls geschafft beim Sikikonschlauch.

    Der ersetzt den oberen Teil des Reinluftrohrs und damit den ersten Schalldämpfer.

    Das Reinluftroh ist mir bestens bekannt ;)


    Silikonschlauch hat ein Gutachten erhalten, weil das Untere Teil mit den Größeren Resonatoren unberührt bleibt.

    Was ich aber meine, das man das nicht hinkriegen wird alle Resonatoren am Reinluftrohr zu Eliminieren und dafür ein Gutachten zu erlangen.

    Darum bleibt es dabei das nur das Obere stück vom Reinluftrohr ein Gutachten haben wird, bei dem unteren stück wird das sehr unwahrscheinlich passieren, da hatte ich mit dem Niels schon einige Gespräche darüber.


    Für das Obere Stück mit dem kleinen Resonator habe ich ja bereits was entwickelt, um den OEM look zu bewahren, und das würde mit dem DevDop gut harmonieren. Ich hatte damals noch nicht das geeignete Material gefunden wegen der Hitze, was mittlerweile aber auch gelöst wurde.

    Jetzt würde mich trotzdem Interessieren wie das von FTP wirkt.

    Ich bin ehrlich, ohne Gutachten bin ich raus.

    Da bleibe ich lieber bei der FTP Intake Pipe…

    Auch wenn revdop von Verwirbelungen durch die Schweißnaht spricht…


    Mit Gutachten, würde ich die Revdop Inlet Pipe mit dem 55parts Schlauch kombinieren.

    Ein Gutachten für ein Turbo Inlet ohne Resonatoren wird es nie geben.

    Aber klar, wenn du bereits die FTP Intake Pipe hast dann hast du da kein Mehrwert.


    Aktuell ist bei mir Kyostar (Günstige Variante der MST) mit dem MST Pilz verbaut, da ich aber wieder auf Original Filter gehen möchte, hatte ich vor DevDop so wie du sagst mit dem Schlauch von 55Parts Kombinieren.


    Wie ist die Passgenauigkeit der FTP ?

    Hast du da ein Bild wie das im Motorraum aussieht ?

    Kann mir gut vorstellen das die FTP in Schwarz passender aussieht wie der Schlauch.

    Das Turboinlet von Rev Dop ist ab jetzt verfügbar


    Turboinlet passend für G2x M340i B58 Motor
    Maximale Effizienz – minimaler Eingriff: Unser neues Turboinlet für den BMW M340i (B58 Motor) Mit unserem neuesten Turboinlet für den BMW M340i aus der G-Reihe…
    www.revdop.com


    Ich stehe mit den Matthias von Rev Dop in Kontakt, ich habe jetzt auch ein evtl. Forum Rabatt angefragt, oder ein Preisnachlass wenn man eine Sammelbestellung macht, also wenn jemand von euch Interesse dran habt, sagt bescheid !

    Codierung würde mich 200€ Kosten,

    Vorteil > Kabel können entfernt werden + 150€ günstiger

    Nachteil > für Rückrüsten dann nochmal 200€


    Stilllegungssatz kostet um die 350€

    Vorteil > Schnell Rückrüstbar

    Nachteil > noch mehr Kabel


    Ich denke mal werde mich für das Codieren entscheiden.


    Danke :thumbsup: