Beiträge von Colin216

    Ja das finde ich immer noch echt peinlich warum BMW so viel ASD in den M reingeballert hat.. es klingt einfach so viel besser wenn man das rauscodiert hat.. dann kriegt man auch endlich mit was wirklich läuft.. mit ner anderen AGA ist das dann schon ganz in Ordnung, Serie ist eher so lala..


    Aja sag Alpina sie sollen sich beeilen und aufhören B8GT oder so zu bauen und lieber deinen B3GT:D

    Ich denke es gibt nicht viele die von Bestellung bis Auslieferung weniger als 1 Jahr warten. So wirds bei mir leider auch rauskommen. Aber wir sind ja hier bei Misterk im Post. Darum bin ich sehr gespannt wenn du das erste mal über den Sportmodus berichten kannst :D Ich gehe in 2 Wochen den GT Probe fahren in Buchloe, dann können wir über den Sound zusammen fachsimpeln ;)

    Kann man ja leicht nachschauen, in dem man einfach mal per Codier Tool ins Fahrzeug schaut, wenn ASD dort als aktiv gesetzt ist, dann haben wir Gewissheit.. ich bin der Meinung das Alpina ASD drinnen hat, ich bin ja einen Pre LCI B3 Probe gefahren und der klang innen vom Motor her ganz anders als mein M3 ohne ASD.

    Ich werde das natürlich verifizieren sobald ich meinen bekomme. Was Alpina aber zu 100% nicht hat ist das Fake geblubber und Schaltknallen von M3 etc. Ob der Grundton vom Motor minimal verstärkt ist, kann man sich drüber streiten. Auf jeden Fall habe ich das bei meinem M440i auch deutlich rausgehört. Also wenn der B3 ASD hätte dann in deutlichst reduzierter Form zu den anderen Konsorten. Im Sommer werde ich dann eine 100% Aussage treffen können :D

    WIe schon öfter geschrieben, hab ich zb bei M440i und M3 das ASD sofort gehört und es hat mich gestört. Der getestete B3 LCI (nicht GT) hatte meiner Meinung nach keinerlei ASD aktiv. Ich denke Alpina setzt auf 100% echten Sound. (Würde ja auch zur DNA von Alpina passen)

    Was ich mich hier ein wenig Frage ist, ob du dich ernsthaft mit dem Auto beschäftigt hast bevor du es für mehr als 100k gekauft hast. Zu deinem Bestellzeitpunkt gab es ja schon lange das OS8 und ein kleiner Ausflug in einen normalen G20 hätte gereicht, dass du keine Überraschungen zur Bedienung erfährst bei Übergabe. Dass der Alpina von dem OS gleich ist wie alle anderen 3er ist schon lange klar.

    Die Winterreifen ebenso. Es ist ja ebenso schon lange bekannt, dass es nur die 19 Zoll Dynamic im Winter gibt für den G20.


    Wenn du dich also ein wenig mehr Informiert hättest und evtl Probe gefahren wärst, hättest du keine Überraschungen bekommen bei der Übergabe und evtl festgestellt, dass so wie ich es hier raus lese der M3 das bessere KFZ für dich ist (bis auf das Fahrwerk)

    Ich will meine Erfahrung hier auch mal teilen als ehemaliger G26 M440ix Fahrer:


    Ich hatte im Schnitt ca. 10L, wobei ich in einer eher bergigen/hügeligen Region zwischen Stuttgart und Bodensee wohne.


    Allerdings kann ich die niedrigen Verbräuche nachvollziehen. Als ich Vorletztes Jahr bei der EMS war hatte ich auf der gesamten Fahrt einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 7L und das obwohl wir überhaupt nicht sparsam gefahren sind. Eigentlich immer linke Spur und meistens so 170-180 bei unbegrenzt mitgeschwommen. Außerdem waren die Temperaturen um 0 Grad und geregnet hatte es auch die ganze Zeit. Was ich sagen will, bei normalem Verkehr finde ich es auf der BAB sogar schwierig über 8 Liter zu kommen. Da muss man schon jedem Lichthupe geben und überholen wo man nur kann.