Die OZ wären fürn Sommer ne coole Option wenn man mal Semi Slicks rauf machen möchte. Aber ich komme gerade nur wieder auf dumme Gedanken ![]()
Beiträge von Colin216
-
-
Mein Tipp ist auch einfach nach einem gebrauchten Satz in Kleinanzeigen zu schauen.
Hab für nen schmalen Taler eine Satz mit leichten Bordsteinschäden bekommen.
Mit neu Pulvern und neuen Reifen bin ich bei ca. 2600€ gelandet.
Wenn es natürlich Classic Felgen in 19 Zoll geben würde für den Winter in Zukunft würde ich mich etwas ärgern. Das wäre schon deutlich attraktiver als die Dynamic Felge
-
Das ist die Abstimmung. Der B3/4 ist im Sportmodus deutlich hecklastiger. Habe ich beim ersten Mal auf der Landstraße auch nicht auf dem Schirm gehabt und war dann am Ausgang der Linkskurve auch mal leicht mit einem Hinterrad im Grünstreifen

PS: Schöne Runde!
Dann bilde ich mir das in dem Fall nicht nur ein. Gerade aus hat er gefühlt immer Traktion aber bei ein wenig Lenkwinkel wenn der Ladedruck da ist, kann das schon gefährlich werden. Und ich mache das DSC extra immer nur halb aus, da ich ihn nicht weg werfen möchte.
Was ich mich aber Frage, ob der Alpina dann mit DSC aus auch für ein Drifttraining geeignet wäre

-
Guten Abend zusammen,
Nach dem Bayern Treffen ging’s ja nach Österreich in den Urlaub. Heute die letzten Sonnenstrahlen genutzt und noch eine Runde über Timmelsjoch, Jaufenpass, Alte Brennerstraße und Kühtai unternommen. Leider sehr viel Verkehr aber man konnte doch hin und wieder mal seinen Spaß haben.
Etwas überrascht wurde ich von der Freudigkeit des Hecks. Hatte meistens das DSC auf Sport Traction. Nach einer Kehre im ersten Gang etwas auf dem Laub ausgerutscht
dann weiter in den zweiten Gang und bei einem leichten links Knick habe ich mich plötzlich quer im Pass fahren sehen. Das war dann schon eine kurze Schrecksekunde und das war ich vom M440i nicht so gewohnt. Das liegt entweder an der Mehrleistung oder er ist etwas Heckbetonter abgestimmt.Zu Hause werde ich dann sobald ich Zeit dafür finde mal die erste gründliche Wäsche machen und schauen was die Versiegelung so kann. Bisher immer nur entweder mit klarem Wasser oder halt dem SB Schaum abgespritzt. Die Felgen sind im Bett jetzt schon von Gold zu Grau gewechselt, da bin ich am meisten gespannt was die Versiegelung bringt.
Anbei noch ein paar Eindrücke von den Pässen
-
Übrigens habe ich noch News zu der Thematik gestern, dass meine Vorhänge im Kühlergrill nicht gleich auf und zu gehen:
Ich habe mal die Abdeckung über dem Grill entfernt um mir das Anzuschauen. Der Vorhang wird von nur einem Stellmotor betrieben, also müssen sie gleichzeitig auf und zu gehen. Am in Fahrtrichtung linken Vorhang war dann die Verbindung zwischen Motor und Vorhang ausgehängt (ist wie eine Gabel welche mit einem Bolzen den Vorhang dann steuert). den Bolzen konnte ich dann unten im Kühler finden. Mit ein bisschen Fummeln und Zangeneinsatz habe ich den Bolzen durch den Mesh Grill raus bekommen. Dann alles wieder richtig angebracht und plötzlich gehen die Vorhänge jetzt synchron.
Das Übel war also die Seite welche dauerhaft ein wenig geöffnet war…
Da muss mein Lackierer wohl beim entfernen der Niere ein bisschen zu fest gezogen haben. Ärgerlich aber jetzt ist ja alles wieder gut

-
Danke von mir auch nochmal an MrBlacky fürs organisieren. Hat richtig Spaß gemacht gestern.
Grüße an alle ausm Urlaub

-
BimmerCode hätte ich selbst auch falls man dort die Daten raus ziehen kann
-
Alles anzeigen
Ich hatte die Hoffnung

Ich wüsste nicht, dass Bimmercode sowas lesen kann.
BimmerUtility kann es, kostet aber…
Ach schade…
Vielleicht schaffe ich es ja nächstes Jahr zum Loherhof, falls das nochmal statt finden wird. Dann darfst du dich da selbst austoben

-
Alles anzeigen
Immer dieses M Bashing 😂😂
Ich habe jetzt das typische M Argument:
„Rundstrecke siehst du aber kein Land“😂
Spaß beiseite, ich kann das nschvollziehen, ich bin ja den ersten B3 Probe gefahren und der fährt sich was die Leistungsentfaltung angeht viel mehr wie der B58 im 340er, beim M hast du halt dieses gefühlte Turbo Loch auch, das war beim B3 gar nicht vorhanden, der hat sich dafür im hohen Drehzalbereich nicht so wohl gefühlt. Denke der GT legt da nochmal was drauf 👍🏻
Machst du eigentlich jetzt noch Ölwechsel nach den 2000 oder ist da schon passiert ?
Dafür gibts für den M die AGAs welche den Sound dann nochmal in eine andere Liga heben

Tatsächlich hat der B3 ein enormes Turboloch beim Gas geben, allerdings halt ab 2500rpm volles Drehmoment wenn sich der Ladedruck aufgebaut hat. Obenraus würde ich behaupten sind der GT und M3 ebenbürtig. Trotz dem, dass der B3 wirklich genial in der Kurve liegt kommt er da wenn man realistisch ist nicht an den M3 ran. Dafür ist er im Sport Modus immer noch weicher als der M3 auf Komfort

Den Ölwechsel werde ich dann nach dem Urlaub machen. Auto hat jetzt knapp über 1500km (bis da hin ist bei Alpina Einfahren angesagt) und ich denke nach dem Urlaub sind wir dann irgendwo zwischen 3000 und 4000km. Das ist früh genug dafür, dass Alpina das erste Öl 30.000km drin lassen will

-
Guten Abend zusammen,
Heute war es endlich soweit mit der Einfahrphase. Ich war beim Heizr Event, was übrigens sehr zu empfehlen ist, wenn man nicht so weit ins Gebiet rund um Stuttgart hat.
Danach auf der Heimfahrt (A81) hatte das Einfahren endlich sein Ende. Was soll ich sagen, ich war ja die letzten Tage schon glücklich mit dem Kauf, jedoch wurde das nochmal 10-Fach bestätigt durch den Klasse Motor.
Ich möchte hier wirklich niemand seinen M schlecht machen, aber das was Alpina aus dem Motor nochmal rausgeholt hat ist einfach der Hammer. Der M hat sich immer ein wenig nach Sauger angefühlt durch den Flachen Drehmoment Verlauf. Der Alpina hingegen hat sofort ein enormes Drehmoment und zieht das bis zum Begrenzer durch. Ein paar Sekunden freie Bahn und es Standen schon knapp 270 auf dem Tacho. Außerdem bin ich froh dass der Alpina auf jegliches ASD verzichtet, was mich bei meiner Probefahrt im M wirklich gestört hat. Und das beste ist, dass man beim Alpina im oberen Drehzahlbereich noch eine kleines Maschinengewehr im Auspuff hat. Da war ich etwas verwundert wie krass es da aus dem Auspuff ballert. Die Kats haben mir auf jeden Fall leid getan.
Jetzt geht’s am Samstag erstmal zu unserem kleinen Bayern Treffen und danach in Urlaub.
Im Frühjahr werde ich wohl aber nicht um die MX-Motorsports Downpipes drum herum kommen, die den Sound dann hoffentlich noch genialer machen.