War da nicht vor paar Wochen was mit langer Erklärung warum es doch kein M2 sein soll 🤔 aber am Ende ist es doch besser so als ständig auf die Punkte zu gucken
Beiträge von Fulano
-
-
Also vorne siehts aus, als würde es ohne Probleme passen. Hinten wirds wohl knapp.
Hinten sitzt er komplett auf. Hintergrund der Geschichte war auch eher zu gucken was ein 9j mit 265/30 Reifen an der VA kann und da ich zur Probe die schon drauf hatte, wollte ich zumindest für die anderen die Bilder hier lassen.
Ergebnis ist für mich es muss ein 9j mit ET25 an der HA ET30 und 255/35 oder 255/30 sein, kommt jetzt ob es 19 oder 20 Zoll sein sollen.
Am liebsten die Kombi 9x19 ET30 mit 255/35
-
Ist das hier nicht der 21“ Thread?
Dank dir 👍 Gehirn hat sich geweigert bei G20 9x21 zu schreiben… da man seit Monaten nur noch 20 Zoll schreibt. Ist jetzt korrekt
-
So hier mal was zum gucken 👀
Kann man damit fahren: Auf jeden fall die 5 Meter in die Garage
VA: 9x21 ET25 265/30
HA: 9x21 ET23 265/30
-
*Kurzer Blick in meine Glaskugel*
Ich für meinen Teil halte den M340i/d ZUKÜNFTIG für ein sehr wertstabiles Auto.
das Problem wird aber auch sein einen zu finden der noch „original“ ist und hier um Leistungssteigerung geht wirst du mehr und mehr solcher mit Stage 1 o. 2 finden.
Aktuell fangen die 40i BJ2020 unter 100tkm bei 40t€ ~ 50% Wertverlust in 3 Jahren
Die M3 bei 70t€ also ist der Verlust prozentual gesehen etwas geringer
-
Daher bleibt zukünftig die Wahl wenn ich ein neues Auto hole definitiv offen. Jetzt beim Erstauto war ich fokussiert auf BMW.
Keine Angst sowas bekommst du bei fast jedem Hersteller 😕
Hatte jetzt einiges von VW, AUDI, MB, Mazda und jedes Mal das gleiche obwohl das Problem bekannt ist und die Frage ist WANN kommt es und nicht OB es kommt, wurde immer wieder zwischen Garantiegeber und der Werkstatt diskutiert!
Ach und auch wichtig du hast bei keinen anderen Hersteller die Möglichkeit so kostengünstig und bequem an Fehlerspeicher / einfache Codierungen oder ETK ranzukommen und muss immer vertrauen, dass die Werkstatt dir die Wahrheit sagt.
-
Ich denke auch, das wenn überhaupt, mit dem Nachfolger sich da was ändert und es in Richtung des 3.0 CSL oder des neuen G60 geht.
-
Beim ATC350 ging das ja aber schon teilweise mit 30 Tkm los. Ich weiß gar nicht, ob überhaupt einer die 150 Tkm ohne VTG Probleme erreicht hat
Doch doch kenne sogar mit 200tkm
-
Ich denke die haben aber auch abgenommen weil viele von früher da sensibel sind und aufpassen und nicht einfach wie früher da irgendwas rauf machen und die Thematik VTG einfach komplett außen vor lassen..
Dazu kommt ja auch, dass sehr viele noch originale Kombi fahren oder entsprechend gute/neuwertige Reifen.
Denke in 3 bis 4 Jahren wo die Autos ihre 150tkm auf dem Tacho haben und es losgeht mit „ich wechsle doch nicht alle 4 Reifen bei einem platten“ wird es mehr VTG Geschichten geben
-
Nach dem ETK sind es Luftführungen an die Bremsen (nr. 7) Die Nummern 9 und 10 sind nur bei 40i verbaut.
Damit ist die Zigarette einfach an den Reifen geflogen