Beiträge von Fulano

    Toscha42  Skyscraper


    Hier auch ein schönes Beispiel wie die Realität bei BMW aussehen kann.

    - Der Wagen hat noch Garantie

    - Problem mit Ölpumpe bekannt und es gab vor Jahren sogar eine PUMA Maßnahme

    - BMW gibt zwar Kulanz aber nur zu 60% der Gesamtkosten.


    -> Praktisch hat Kunde doch gar keine Schuld und trotzdem wird erstmal zur Kasse gebeten.


    Daher kann man viel im Forum philosophieren und am Ende kommt es oft anders als man denkt

    Die Quellen dürften hierfür die Garantiebedingungen sein. Und bis jetzt hat noch keiner einen Passus gefunden, dass Bauteile bei Nichtverwendung von Sternreifen ausgeschlossen werden.

    Jetzt kommt aber der Punkt aus dem TIS, wo jeder Händler Spielraum hat:


    • Um die BMW Standards zu erreichen, sollte das Fahrzeug an allen 4 Radpositionen mit gleichem Hersteller und gleichem Reifenprofil (BMW frei gegebene Reifen) ausgerüstet sein


    Darüber diskutiert man seit Jahren und BMW macht es sich einfach, man schreibt nicht schwarz auf weiß nur mit Stern aber interpretiert freigegebener Reifen immer zu seinen Gunsten

    Nun, das entscheidet ja nicht der Verkäufer, ob es Kulanz oder Sachmangelhaftung / Nachbesserung ist, sondern der konkrete Umstand.

    Natürlich nicht und ich hab mich nur auf die Aussage von Händler aus #20 bezogen: Da es sich hierbei nicht um einen Sachmangel im Sinne des § 434 BGB handelt, besteht für uns keine rechtliche Verpflichtung zur Nachbesserung.


    Der TE müsste also erstmal dem Schreiben widersprechen und auf ein Sachmangel bestehen und dann ist es was anderes.


    Aber in dem Fall muss man wirklich ein guten Anwalt haben, da Wagen mit bekannten Unfallschaden gekauft und 1 Monat hat der Spalt nicht gestört bzw. wurde sogar übersehen. Zusätzlich bittet der Händler freiwillig eine Nachbesserung an und jetzt noch versuchen ein Sachmangel draus zu drehen wird nicht einfach sein.

    Ice05815 hier wurde ja schon viel zu den Reifen gesagt aber bei uns gibt’s auch zwei Händler, wo du ein Angebot aus dem Netz mitbringen kannst und er macht dir den gleichen Preis und du muss dich um nix kümmern.

    Am Ende sind es ja nicht nur Reifen, sondern Sensoren und Aufziehen und da kann es sich auch lohnen nach Gesamtpaket zu fragen.


    ColtSteele am Ende muss du es doch keinem erklären, BMW ist schließlich eine gemeinnützige Organisation und daher stets bemüht nur das Beste für den Kunden zu wollen. 😉 die werden doch nie versuchen die Kosten auf Kunden umzulegen oder bei defekten den Kunden nach Hause zu schicken mit der Info -Stand der Technik-

    Nö, Preisunterschiede 20e zu 20d :) :)

    Und wenn man sich die Mühe macht und weiter liest kommt in Beitrag #4 auch weite Frage


    Kann man, wenn die Batterie fast keine Reichweite mehr hat und man sie nicht austauscht, einfach nur mit Verbrenner fahren oder wird da vom System ein Tausch der Batterie "erzwungen"?

    Auf die ich versucht habe zu antworten.


    Aber ich kann dich voll und ganz verstehen schließlich ließt man sich die Überschrift und den letzten Beitrag und antwortet auf die ohne zu gucken was vorher noch besprochen oder gar gefragt wurde 😂😂😂 (soll ironisch sein)

    MrBlacky na am Ende ist die Garantie doch ein guter Hinweis wie lange der Hersteller bereits ist für sein Produkt zu haften.


    BMW sagt 2+1 und dann weitere 7 Jahre oder bis 150tkm aber der Kunde muss zuzahlen


    Mazda sagt 6 Jahre oder 150tkm und du muss nur zum Service kommen.


    Toyota sagt gar 15 Jahre oder 250tkm ohne Zusatzkosten und du muss nur zum Service vorbeikommen.

    Es gibt Firmen die reparieren Batterien.

    Ein Bekannter hat bei seinem Toyota wenig bezahlt für den Austausch von Zellen?

    Natürlich aber die Ausgangsfrage war doch was macht das Auto bei Defekt an der Batterie?! Springt es weiterhin an und man hat nur eine Meldung oder muss man in die Werkstatt.


    Es wird auf jeden Fall TÜV relevant sein und man kann nicht jahrelang mit kaputter Batterie fahren.

    Kann man, wenn die Batterie fast keine Reichweite mehr hat und man sie nicht austauscht, einfach nur mit Verbrenner fahren oder wird da vom System ein Tausch der Batterie "erzwungen"?

    SG Harald

    Wenn die Batterie wirklich defekt ist, wirst du sehr wahrscheinlich die ersetzen müssen und nicht einfach ohne weiterfahren.


    Alleine deine Kfz Steuer resultiert aus der Annahme, dass die Batterie intakt ist und auch benutzt wird.