Preisunterschied zwischen 320d und 320e

  • Hallo,

    mir ist bei Angeboten auf Gebrauchtwagenportalen aufgefallen, dass vergleichbare 320e-Modelle grundsätzlich etwas günstiger sind als 320d-Modelle. Kann natürlich sein, dass ich das falsch beobachtet habe. Aber sollte es richtig sein, was sind da die Gründe? Dachte eher, dass es umgekehrt ist.

    Schöne Grüße,

    Harald

  • Hey Harald,


    ja, das hast du richtig beobachtet. Die 320e sind meistens ein bisschen günstiger, liegt vor allem daran, dass es Plug-in-Hybride sind. Viele haben Vorbehalte wegen der Batterie (Haltbarkeit, Reichweite, Kosten beim Tausch), und gebraucht sind die halt nicht ganz so gefragt wie die klassischen Diesel. Der 320d gilt eher als „sicherer“ und bewährter, deswegen bleibt der Preis stabiler.


    Grüße!  :)

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • Hallo,

    danke für eure Antworten. Was man so liest (hab leider keine Erfahrung), sind die Batterien ja haltbar bzw haltbarer als viele angenommen haben. Die Reichweite wäre für mich kein Thema. Die ist niedrig, aber elektrisch wäre ja nur für kurze Strecken. Kann man, wenn die Batterie fast keine Reichweite mehr hat und man sie nicht austauscht, einfach nur mit Verbrenner fahren oder wird da vom System ein Tausch der Batterie "erzwungen"?

    SG Harald

  • Die Batterie ist nie ganz leer. Die wird auch für andere Systeme benötigt.

    Du kannst einen Hybriden sein lebenlang fahren, ohne aktiv zu laden. Den Strom den er benötigt, generiert er sich selbst.

    Wenn du nicht dauernd auf dem Pinsel stehst, dann hast auch keine Leistungseinbußen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Kann man, wenn die Batterie fast keine Reichweite mehr hat und man sie nicht austauscht, einfach nur mit Verbrenner fahren oder wird da vom System ein Tausch der Batterie "erzwungen"?

    SG Harald

    Wenn die Batterie wirklich defekt ist, wirst du sehr wahrscheinlich die ersetzen müssen und nicht einfach ohne weiterfahren.


    Alleine deine Kfz Steuer resultiert aus der Annahme, dass die Batterie intakt ist und auch benutzt wird.

  • Es gibt Firmen die reparieren Batterien.

    Ein Bekannter hat bei seinem Toyota wenig bezahlt für den Austausch von Zellen?

    Natürlich aber die Ausgangsfrage war doch was macht das Auto bei Defekt an der Batterie?! Springt es weiterhin an und man hat nur eine Meldung oder muss man in die Werkstatt.


    Es wird auf jeden Fall TÜV relevant sein und man kann nicht jahrelang mit kaputter Batterie fahren.