Also wenn ich schaue bei mir habe ich ja 275er auf einer 9,5J und die füllt die Felge gerade so aus
Michelin?
Also wenn ich schaue bei mir habe ich ja 275er auf einer 9,5J und die füllt die Felge gerade so aus
Michelin?
Ich wäre auch sofort bei dem Edelweiss gewesen ... wenn es die LT3 gäbe und wenn die vorne 8" und hinten 9" gewesen wäre.
Bei 9" vorne bin ich halt raus.
Was stört dich denn daran?
Fulano Welches Design wäre denn deins?
Hier mal zwei Beispiele mit 4.5% und 6.9%
Und wie man sieht 4.8k€ vs. 7.6k€ an extra Kosten nur wegen der Finanzierung
Bei der hohen Zielrate klar. Bin von nem Volltilger ausgegangen.
Wenn man es auf die schnelle rechnet ist es bei 50k€ und 40% fast 8k€ an Zinsen nach 4 Jahren. Sprich man hat den Wertverlust des Neuwagens mit Zinsen bezahlt
Das wäre aber etwas viel bei 30k Darlehen. Er tilgt ja auch. Dürfte je nach Zinssatz eher die Hälfte sein.
Ich kann deine Fragen zwar nicht beantworten, aber hier sind meine Erkenntnisse.
Mein 245/35R20 Reifen auf 8x20 ET 26 + 15er Scheibe, also effektiv ET 11 stößt in beiden Anschlägen an den Kunststoff an (siehe Bilder). Das ist noch nicht der maximale Lenkeinschlag.
Nach Innen ist mehr Platz.
Das Rad hat rechnerisch 1,7 cm mehr Durchmesser als Serie. Die merkt man da anscheinend.
Alles anzeigenDas war an Helena meine Teuerste gerichtet.
15er Scheiben sind zuviel für die M763.
Heute habe ich 10er probiert.
Das geht sich beim Verschränken leider nicht aus.
Bei vollem Lenkeinschlag geht der Reifen an die Radhausverkleidung kurz vorm maximalen Einfedern.
Da bräuchte es paar mm mehr Luft an der Stelle wo das Lüftungsrohr ist.
Hinten kommt es sehr nah an die Kunststoffverkleidung, aber könnte noch passen, wenn der Prüfer nen guten Tag hat.
Und wie hast du es am Ende gelöst?
Ich würde auch sagen, das ist schon ne extreme Einfahrt. Kannst du die mal im Ganzen zeigen?
Dann haben wir einfach ein völlig anderes Verständnis von Vergleichsgutachten. Ich kenne das als individuelles Gutachten, wo exakt diese Kombi an exakt meinem Modell schon mal begutachtet und eingetragen wurde.
Reicht wie CJ#22 sagte natürlich nicht aus. Es muss eine Kombi sein, die schonmal geprüft wurde und für dein Fahrzeug freigegeben ist, nur weil ein X5 die fahren darf hat es nix mit deinen zutun.
Wenn es ein Vergleichsgutachten gibt, wie soll das denn entstanden sein, wenn die Kombi eigentlich gar nicht freigegeben ist. Irgendjemand muss es dann ja anhand gewisser Parameter geprüft und eingetragen haben.
Und wenn sie schon freigegeben ist, brauche ich ja kein Vergleichsgutachten mehr?!