Welche Sommerräder hast du?
Wenn es bereits 19Zoll sind, kauf doch einfach dafür Winterreifen?
Dann wäre der 898er Satz passend für den Sommer 😉
Welche Sommerräder hast du?
Wenn es bereits 19Zoll sind, kauf doch einfach dafür Winterreifen?
Dann wäre der 898er Satz passend für den Sommer 😉
Alles anzeigendann hab ich da wohl zumindest in die richtige Richtung gedacht.
Aber das ist wahrscheinlich ein guter Rat, erstmal etwas die Sommerreifen genießen (hoffentlich wie versprochen ab nächster Woche) und dann schauen was der Markt so hergibt, die Räder welche ich mir auf Werksräder24 angesehen hatte sind leider schon weg, aber da kommt sicherlich neues hinterher![]()
Vielleicht kommt ja auch einer der freundlichen aus meiner Nähe mir nochmal mit einem Angebot entgegen wenn ich mehreres an Zubehör dort kaufe.
Die haben dort aktuell die 19" 898M in Frozen Gunmetal als Komplettrad mit MB 225/255 für ca. 3300€ im Angebot![]()
Wenn ich für das Geld bspw. die Alcantara Kniepolster dazubekommen würde, wäre ich zufrieden
1 Satz ist noch verfügbar. Bestellst noch die Alcantara Dinger dazu und bleibst bei unter 3300 Euro.
Innerhalb der Garantiezeit wird da sicher nichts kaputt gehen 😉
Erklärt aber nicht den Rückruf, wenn von einem agr Kühler die Rede war.
Desweiteren gäbe es dann primär Probleme mit der Vanos.
Aber nicht beim B58 oder S58.
Ansaugschnorchel -> Luftfilter -> Reinluftrohr -> Turbo Frischluft -> Charge Pipe -> Ansaugbrücke -> Zylinder -> Krümmer -> Turbo Abgas -> Downpipe.
Mehr ist da nicht
Er könnte eine Interne Abgasrückführung besitzen, realisiert über die Variable Nockenwellenverstellung.
Nein. Sogar direkt in der Radnabe, das Lager ist außen dran.
Für mich steckt die Antriebwelle in der Radnabe drin, ergo dreht sie sich mit.
Die Tankapp ist doch noch da. Zumindest wurde mir Dienstag an einer Tankstelle vorgeschlagen, ob ich damit zahlen möchte. Ich habe das mal eingerichtet, aber noch nie genutzt.
Ich nutze das selbst ja nicht, vermute aber er spricht davon.
Der wäre auch nur bei einer Tieferlegung gegeben. Aber selbst da heißt es die Zusatzfeder übernehmen.
Beim E90 soll es ja tatsächlich 2 verschiedene Längen geben (72mm und 90mm), je nachdem welches Fahrwerk montiert ist.
Den Sinn dahinter verstehe ich im Zusammenhang mit Serienstossdämpfern nicht.
Ausser die Feder hat weniger Windungen.
Dann evtl.
Anleitung wäre für den G20, die die beiliegt.