Beiträge von MichaelNRW

    Jetzt war die Verbindung von 10 bis 21 Uhr aktiv und plötzlich lassen sich die Tokens nicht mehr erneuern.

    Und weil das noch nicht genug ist, kann ich keinen neuen CarData Client erstellen.

    Denn in meinem Connected Drive Konto hängt nun ein halb aktivierter Client, den ich weder vollständig aktivieren noch löschen kann.


    Die Kundenbetreuung ist keinerlei Hilfe und fragt wann sie mich dazu anrufen kann :D

    Bin ja gespannt wer mich morgen anruft.

    Ich befürchte das wird nen armes Callcenter Schwein sein und mir null komma nix helfen können.

    In Vorbereitung auf den morgigen Termin, habe ich heute nochmal die CTS Inlet Pipe ausgebaut.

    BMW würfe daran sicherlich scheitern oder irgendwas beschädigen...

    Der Anschluss von der KGE Leitung sitzt dort so bombenfest drauf, dass ich nun den Schlauch entfernt habe.

    Ich habe dann einfach den alten Anschluss an den Schlauch gesteckt und das originale Inlet verbaut.

    Der Anschluss hat zwar nur noch den halben Ring, halten tut das ganze trotzdem :)
    Shonters und ich sprechen da aus Erfahrung :D


    Zudem konnte ich endlich eine Stableuchte verwenden, die ich vor Jahren zum fotografieren gekauft und dann nie verwendet habe.
    Die eignet sich perfekt als Arbeitslicht :)


    Zudem konnte ich einen Test der MQTT Verbindung durchführen.

    Ich bekomme jeden Kilometer ein Update des Standorts, was deutlich mehr ist als zuvor.

    Macht nichts, geht mir teilwiese genauso.

    Ich habe kaum was selber programmiert sondern Claude AI genutzt, wobei ich den grundsätzlichen Aufbau schon verstehe.


    Ich denke das BMW Backend ist aktuell etwas stark beansprucht, was auch die Hickups der letzten Wochen erklärt.

    Da wird und wurde wohl einiges umgestellt.

    Die Anleitung von ioBroker ist identisch zu meiner im ersten Post und gestern hat es auch noch funktioniert.

    Heute klappt es nicht mehr.

    Daher wäre die Frage, ob jemand von euch mal versuchen kann einen neuen Client zu erzeugen und die beiden Haken zu aktivieren.

    Damit wird der alte Client nicht gelöscht.


    Edit: Nach zig Versuchen hat es dann irgendwann mal funktioniert.

    Scheint noch nicht so gut zu funktionieren...

    Schade dass die Integration damit wohl nicht mehr funktionieren wird.

    Moment, die Meldung meint die alte API und die war nie offiziell, sondern wurde mittels Reverse Engineering gebaut.

    Die neue API, um die es hier geht, ist grundsätzlich aktiv und verfügbar.

    Aktuell kann diese lediglich Daten empfangen und keine Befehle mehr senden.