na garnix, funzt ohne probs. letzte info erst 19 min vorbei
Komisch.
Ich kann zwar einen Client erzeugen und sehe die Client_ID, allerdings kann ich keine der beiden Berechtigungen setzen…
Habe schon macOS, Windows, Firefox, Safari und Chrome durch.
na garnix, funzt ohne probs. letzte info erst 19 min vorbei
Komisch.
Ich kann zwar einen Client erzeugen und sehe die Client_ID, allerdings kann ich keine der beiden Berechtigungen setzen…
Habe schon macOS, Windows, Firefox, Safari und Chrome durch.
damit bin ich bei Leebmann bei ~800€.
1. Kauf nicht bei Leebmann… schau lieber bei Baum oder einem der vielen anderen Händler. Kundenservice wird beim L winzig geschrieben.
2. Der Black Friday steht vor der Tür ![]()
Also keine G2x Größe, da wir 225/45 R18 haben.
In welcher Größe?
Die Tests müssen zum eigenen Auto passen, da sich unterschiedliche Größen anders verhalten.
Du hast ein Auskunftsrecht, aber kein Recht des direkten Zugriffs.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich habe die Datenpunkte aktiviert und erhalte trotzdem keine Daten.
Warum sollte BMW mir Datenpunkte anbieten, die ich aktivieren kann und dann keine Daten liefern.
horfic hast du aktuell ebenfalls Probleme mit der API?
Ich kann keine Tokens mehr erneuern oder anfragen.
Es kommt immer ein Fehler 400.
Die kommt selbst beim Anfragen eines neuen Device_Code mit der Client_ID...
{
"error": "invalid_request",
"error_description": "The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed."
}
Naja, ich sollte als Nutzer des Fahrzeugs wohl auf alle Daten meines Fahrzeugs zugreifen können...
Die API hat aber ein Limit von 508(?) Calls pro Monat.
Zudem kann man (noch) keine Befehle senden, womit die Daten recht nutzlos sind, da sie sowieso fix sind und sich nicht ändern.
Allerdings hab ich am anfang beim x1 nur 20 werte bekommen, dann ca 70 und jetzt schon bei 81. wird immer mehr.
Gut zu wissen, danke.
Wahrscheinlich muss ich nochmal fahren und vorher einen Logger starten.
Piwi87 weißt wovon die unterstützten Daten abhängig sind?
Modell und iStufe?
Laut Spezifikation gibt es folgende Werte, allerdings bekomme ich füt mein Fahrzeug keine Daten…
Mit der alten inoffiziellen Schnittstelle hat es noch geklappt, was bedeutet, dass mein Fahrzeug die Daten grundsätzlich liefert…
vehicle.isMoving = Ob das Fahrzeug in Bewegung ist
vehicle.channel.ngtp.timeVehicle = Zeitstempel wann das letzte Datenpaket vom Auto versendet wurde
vehicle.status.serviceDistance.next = Kilometer bis zum nächsten Service
Was der nächste Service ist -> Kein Datenpunkt dokumentiert
Ich habe die Integration für openHAB mal dokumentiert:
In schwarz geht das da unten sowieso unter, also den grauen Einsatz schwarz lackieren lassen.
Wird wohl um die 150€ kosten.