Joah, sieht soweit nett aus.
Sehr cool. Ich hätte nur diese blauen Speed Stripes exakt in Wagen- oder In Kontrastfarbe genommen, so beißen sich die Blautöne etwas. Aber sieht voll racy aus…
SCNR
Joah, sieht soweit nett aus.
Sehr cool. Ich hätte nur diese blauen Speed Stripes exakt in Wagen- oder In Kontrastfarbe genommen, so beißen sich die Blautöne etwas. Aber sieht voll racy aus…
SCNR
Ja, wenn Du natürlich ein originales M3 Lenkrad hast, dann muss der Knopf selbstredend auch original M3 sein. Alles andere wäre ein Stilbruch sondergleichen ![]()
In Anbetracht der enormen Summe, die Du beim Kauf Deines M340i gegenüber dem G81 gespart hast, solltest Du nicht so knauserig sein, und Dir bei ebay für schlappe 300 € eine M Bedieneinheit gönnen. ![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo zusammen, kann man die "Remote Software Upgrades" von BMW generell einfach machen oder "kastrieren" die damit evtl. noch mehr den Sound bzw. funktioniert unter Umständen dann mal das xxx nicht mehr?
Da steckst Du nie drin, das kann immer passieren. Die Fahrzeuge wurden ja eigentlich bei Produkteinführung homologiert, also mit den entsprechenden Geräuschen zugelassen. Warum dann ein oder zwei Jahre später die gleichen Fahrzeuge, für die ja noch die gleiche Homologation wie am Anfang gilt, ohne Not und Kommunikation einfach leiser gemacht werden, verstehe ich auch nicht. Piwi87 hast Du da Insights zu?
Oder solche Tragrollen aus Rollenbahnen:
https://www.amazon.de/Tragrolle-Tragrollen-Kunststoff-Stahlachse-Ro...
Mit 250 mm Breite passt das dann auch. Kostet zwar 30 € pro Stück, also 60 € fürs Set, aber mit dem Pflanzenroller zusammen könnte da echt eine praktische Montagehilfe draus werden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
P.S.: Das mit dem Pflanzenroller ist eine interessante Idee. Habe eh drei Stück von im Keller rumstehen.
Kannst ja noch sowas draufschrauben:
https://www.amazon.de/GrandPitstop-Motorcycle-Cleaning-cleaning-lub...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenigstens im 4er ist das Sportfahrwerk ab Serie schon sehr gut, aber KW verbaut halt deutlich höherwertige Komponenten mit mehr individuellen Einstellmöglichkeiten in den höheren Modellen. Wenn BMW das serienmäßig verbauen würde, würde das M Sportfahrwerk das Doppelte oder Dreifache an Aufpreis kosten. Ist halt von BMW auf Grund ihrer Erfahrungen so kalkuliert, die bauen ja Massenware und keine Individualkunstwerke.
Abgesehen davon ist mir das Fahrwerk beim xDrive für einen GT einfach deutlich zu hoch, also rein optisch. Für einen 3er finde ich es passend. Dass die Räder soweit drin stehen, ist der Aerodynamik und somit dem Verbrauch geschuldet. Warum er ab Werk so hoch kommt, weiß ich nicht.
Zwischen SELF und DME wechselst du laut Anleitung in dem RES 5sec gedrückt wird. Zur Bestätigung leuchten beide Blinkersymbole.
Der Zustandwechsel im SELF Mode wird hingegen durch RES 1,5sec (2sec) getriggert. Offene Klappe wird durch Blinkersymbol rechts und geschlossene durch Blinkersymbol links bestätigt.
Ja, das ist das, was ich auch geschrieben habe. Der Unterschied ist, Deins ist Theorie, meins ist Praxis. Du kannst natürlich auch von Einundzwanzig bis Fünfundzwanzig zählen, aber wenn Du nicht den perfekten Zählrhythmus hast und eine Hundertstel Sekunde zu früh bist, dann wird der Befehl nicht ausgeführt und Du darfst nochmal drücken. Und irgendwann ist Dir das zu doof, und Du machst dann lieber gleich 6 Sekunden, als zwei-, dreimal 5 Sekunden. Und dito mit 1,5 und 2 Sekunden. Jetzt klar?
Wie du schon sagtest der originale hat einen metallic Effekt und den kann kein zweitanbieter nachmachen.
Das Geheimrezept nennt sich Metallic-Lack. BMW kocht auch nur mit Wasser. Ich hatte schon erwogen, das ganze mal "richtig" zu machen und eine Kombination aus CNC gefrästem und lasergeschnittenem und eloxiertem Alu-Knopf mit 3D gedruckten Kunststoff zu bauen, aber das wäre unter 300 € auch nicht realistisch. Und ich fahre ein Mittelklasse-Coupé von der Stange, und nicht einen handgefertigten Exoten, wo so ein Aufhebens um so einen Firlefanz in Relation steht.
Diesen Fetisch um den M-Knopf kann ich nicht nachvollziehen, das ist auch nur ein billiger Plastikknopf, und nichts wertiges. Da gibt es bei Deinem Auto noch ganz andere Baustellen, wo es deutlich mehr Effekt hat, Geld auszugeben.
Und Du willst einen Knopf für Dreifuffzich verkaufen? ![]()
Der originale Knopf ist auch nicht aufwändiger hergestellt, ich hatte ihn ja. Und habe weder am Ali, noch am ebay etwas auszusetzen, die halten beide locker mit BMW mit. Eigentlich sieht Ali hochwertiger aus, als BMW. Wer für einen originalen BMW M Knopf 80, 100 oder mehr Euros ausgeben will... nun ja, ist ja ein freies Land ![]()
Wenn aber die beiden Knöpfe unter Deinem Niveau sind, dann wirst Du auch von BMW enttäuscht sein. Ich weiß nicht, was Du erwartest.
Okay, die schalten beide die FES modes in unterschiedlichen Richtungen durch. Ist natürlich etwas mager für zwei Knöpfe...