Beiträge von Piwi87

    Klar, das ist die bessere Entscheidung.


    Du kannst bspw. F260, F261, F263 nehmen. Die sollten leer sein.

    Ist dann Klemme 30B, die einschaltet, wenn dein Schlüssel anwesend ist.


    Falls du die Klemme 30F möchtest, also quasi Dauerplus aber geschützt, dann müsstest du F238, F239 nehmen.

    Was meint ihr? Bekommt der 3er mit LCI2 auch die Laser Heckleuchten wie beim 4er?

    Da es andere Leuchten sind, müssten die separat entwickelt werden.

    Im Sinne der Modelldifferenzierung glaub ich es schon nicht und auch die Entwicklungskosten für die kurze Laufzeit rechnet sich vielleicht auch nicht mehr. Der 3er läuft ja nur noch zwei Jahre.

    Also nur zum Verständnis, ich habe OS7 in einem pre LCI G20 und hatte die Idee das "neue" Lenkrad mit LHZ zu verbauen.


    Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man die Temperaturen definieren... meine sogar ganz simpel in Binmercode oder vertue ich mich da? Hab das nur beiläufig mal gesehen, als ich am experimentieren war

    Das was man da codiert sind aber die Zieltemperaturen der Heizungen für die jeweiligen Stufen (bei Lenkrad nur eine Stufe).

    Die Codierung wird für die unterschiedlichen Bezüge benötigt. Stoff hat niedrigere Temperaturen als Leder.

    Die LHZ geht nur an oder aus. Da kann man keine Schwelle definieren wie bei der SHZ.

    Das ist ja weggefallen. Unter OS7 konnte man Werte definieren wann Sitz oder Lenkrad beheizt werden sollen. Das geht so nicht mehr. Das übernimmt jetzt eine Intelligenz, die man verstellen kann, aber so ganz transparent, wann sie dann einschaltet ist das ja ned, oder?

    Gerade bei Fahrzeugen mit OS7 sicher noch zusätzlich ein größeres Thema also bei OS8 oder ?

    Müsste eigentlich gleich sein, denn auch bei OS8 hab ich noch nen Taster am Lenkrad.

    Und wenn kein Taster mehr erkannt wird, dann wird die Funktion auf Störung geschaltet und deaktiviert. Auch wenn ich es übers Display schon ansteuern könnte.


    Es wird bestimmt eine Codierung geben, weil sich ja die Lenkradelektronik eher nicht ändern wird. Dann hat das BDC dafür nen Parameter. Aber ob den der alte SW-Stand auch kennt bleibt es zu testen ;)

    Wenn du vorwärts fährst kannst du auch mit 10 km/h wogegen fahren.

    Fährst du auf ein Auto auf, das von der Kamera erkannt wird oder Motorrad, dann bremst er dir.


    Fährst du aber gegen einen Poller oder ne Hecke, bremst nichts.

    Rückwärts aber schon, wenn aktiviert. Dann wird vom PDC der Anker geworfen.


    Die Kamera muss ein Auto erkennen oder einen programmierten Verkehrsteilnehmer. Sonst erkennt sie das nicht.