Dan hab ich 2x den Scheibenwischer wischen lassen (und dadurch wahrscheinlich die Heizung der Spiegel aktiviert ??)
	 
	
	
Nein, damit hat es nichts zu tun, es wird ausschließlich über Temperatur und Feuchtesensor erkannt.
Ab 10 Grad, das stimmt, aufwärts wird sie nicht mehr eingeschaltet. Wenn die Spiegelheizung läuft werden auch die Kameras in der Frontscheibe abgetaut.
Ist es kälter als 3 Grad dann werden auch die Waschdüsen sowie das Radom des LRR vorne in der Mitte beheizt.
	
	
	
	
	
		Beide Sitzheizungen waren auch auf Stufe 1 aktiv.
Mein Fahrzeug hat hinsichtlich der Autoimatisierung (soweit ich rausgefunden habe) nur diese Seitenscheibensteuerung.
	 
	
	
Das ist richtig und ist in OS8.5 eine Funktion die du im Klimamenü einstellen kannst, wie stark du das gerne hättest.
Wenn du diese Automatisierung auf stärker stellst, dann geht die Sitzheizung schon bei wärmeren Temperaturen an und heizt dann auch auf Stufe 2 oder 3, je nach Außentemperatur.
Also so wie du es für deine 70k Karre erwarten kannst. Sie macht alles selber.
Die Außenspiegel tauen aber bei dichtem Nebelbeschlag tatsächlich nicht schnell ab, weil die Umgebungsluft so feucht ist, dass sie keine Feuchte aufnehmen kann, dann bringt die beste Heizung nichts, wenn die Feuchte nicht weg kann. Da brauchst dann schon so 25 Grad aufwärts Oberflächentemperatur auf dem Spiegelglas, dass die Feuchtigkeit da in die Luft übergeht. Und das dauert einfach ein paar Minuten, weil du das Spiegelglas nicht schocken kannst, sonst bricht es.