Beiträge von Piwi87

    Hm, da sehe ich nichts weiter, außer dass wirklich mehrere Steuergeräte plötzlich kein Signal vom Licht mehr bekomme haben.

    Sieht so aus, als wäre das Licht wirklich komplett ausgefallen und hat selber nicht mal mehr nen Fehler aufzeichnen können.


    Würde ich beobachten, ob es nochmal auftritt.


    Steht in Infospeicher und Permanentspeicher noch was drin?

    Für mich wäre das benutzte Datenvolumen insofern relevant, als dass ich regelmäßig durch CH fahre, aber keiner meiner Mobilfunkverträge CH in der Ländergruppe 1 führt.

    Das solltest du mal nen anderen Anbieter suchen.

    Ist halt die Frage wie viel du im Süden bist. Bei den Deutschen hat die Telekom es in Ländergruppe 1.

    Ich würde sagen da wetzt was.

    Evtl. mal am Metallgestänge des Pedals hoch fassen, ob ein Verkleidungsteil scheuert.


    Sonst könnte es die Tülle sein, wo das Pedalgestänge durch die Stirnwand in den Motorraum geführt wird. Da kommt man aber nicht dran. Das könnte temperaturabhängig sein. Ist ja nichts anderes als eine Gummidichtung.

    Wenn du keine Ladeschale hast, dann ist das Feature nicht möglich.


    Ob das Antennenkabel dort liegt, kann ich nicht sagen.

    Manchmal werden die Kabelbäume mehr ausgestattet und manchmal auch nicht.


    Da aber das Antennekabel sehr teuer ist, könnte man da schon sparen, es nicht zu legen. Daher würd ich davon ausgehen, dass es nicht gelegt ist.

    Hallo,


    in welchem Steuergerät ist der Fehler drin gewesen?

    Weil das ist ein Fehler der anzeigt, dass eine Botschaft fehlt. Also das ist eher schon die Auswirkung des Fehlers, den du live erlebt hast.


    Eigentlich sollte der eigentliche Fehler direkt im BDC oder im FLER / FLEL drin sein.

    Wenn das ganze Frontlicht ausfällt, kenn ich da nur (wenn du adaptives Licht hast), dass die Lenwinkeldaten unplausibel werden und das Fahrzeug auf ein starres Notprogramm schaltet.

    Obwohl ich den Haken bei Klimaanlage nicht gesetzt habe macht er die Klimaanlage an? :D

    Ja klar, weil du im Automatikmodus bist.

    Du schaltest damit nur die Kühlfunktion aus, aber nicht die Trocknung. Die wird wegen der Verkehrssicherheit (kein Scheibenbeschlag) dann wieder aktiviert, wenn eine Trocknung angefordert ist.


    Im kalten Herbst merkst du es vielleicht gar nicht, weil da geht die Klima an, trocknet die Luft und dann geht die Luft durchs Heizregister und wird erwärmt.