Beiträge von Piwi87

    Das war bei mir auch.

    Werkstatt hat dann die Scheibenwischer neu eingestellt. nach zwei Monaten war es wieder.


    Das ist sehr knapp ausgelegt.

    Nach dem nächsten Windschutzscheibentausch, war es dann nicht mehr.


    Die erhöhte Dynamik bewirkt, dass die blades an den Enden etwas ausschlagen und dann schlägt es an. Aber nur minimal war das bei mir.

    Hörbar natürlich trotzdem.

    Ach deswegen hatte meine HU gestern wieder ein gewisses Eigenleben. Es war kein Bug sondern ein Feature 🫣

    Eigentlich nicht deswegen.

    Das Video wurde vor etwas zwei bis drei Wochen schon ausgerollt und installiert.

    Nur mit gestern wurde es freigegeben :)

    Nachdem mir das Ganze gut gefallen und auch zuverlässig funktioniert hat, hab ich das kostenpflichtige Abo abgeschlossen und ist aktiv.

    Seit 2 Tagen zeigt es mir weder Radarkästen noch Rotlichtkameras an. System ist gebucht und aktiviert.

    Ist es im Auto in den Apps auch vorhanden?

    Wann ist es ausgelaufen und wann hast du es neu abgeschlossen?


    Die kostenlosen Versionen werden nicht verlängert.

    Daher wird es zuerst entfernt und nach 1-2 Tagen wieder installiert.

    Sicher, daß da nicht irgendeine Steuerung dahinter steht?

    Teils verbrenne ich mir fast die Pfoten und teils wenn ich die Heizung einschalten möchte steht da "LHZ deaktiviert". (es gibt ja leider keine Anzeige mehr die anzeigt, dass die Heizung gerade läuft)

    Ja. Die Lenkradheizung ist PWM gesteuert, heißt die fährt mit 100% PWM rein und schaltet dann zurück. Daher ist sie am Anfang gern wärmer, weil sie schnell überschwingt. Die Zieltemperatur ist gleich.

    Fährst du in Eco Modus, wird der maximale DuryCycle für PWM begrenzt, dann wird sie ggf. nicht so warm.


    Die Zieltemperatur ist ein Parameter im BDC.


    In Fahrzeugen mit OS8.5 sieht man es im Display ob sie an ist, weil es neben dem Fahrsitz ein Symbol fürs Lenkrad gibt. Das ist dann entweder weiß oder rot.

    Derzeit gibts zwei große Themen.

    Ein neues Backend für die Car-Daten und die Integration von neuen Funktionen, die für die Neue Klasse bzw. OS X erforderlich sind. Daher gibt es auch so viele App Updates, weil da noch viel korrigiert wird.

    Manchmal sieht man es in den Release Notes, dass es um Funktionen geht, die es eigentlich noch gar nicht gibt.


    Auch OS8.5 bekommt jetzt neue Apps ins Fahrzeug, wie z. B. die "Bodenwellen Warnung". Funktionieren tut sie noch nicht, aber die App wird im Hintergrund schon installiert.

    Neulich hab ich auch kurz mal die Festive App aufleuchten sehen. Vermutlich gibts wieder was für Halloween oder es kommen jetzt schon die Seasons Greetings für Weihnachten in die Autos, wäre aber früh.

    Ja freilich. Der reagiert allein auf die Kamera, das Ziel ist dem zurecht völlig egal.

    Wenn die Zielführung aktiv ist, dann bremst der DAP auch vor Kreuzungen nach rechts das Fahrzeug deutlich ab. Lenken musst du dann selber.

    Außerdem führt er dich in der Autobahnabfahrt bis auf 60km/h runter, wenn er weiß, dass du an dieser Abfahrt abfahren möchtest und du auf die Abfahrtsspur (Kamera erkennt das) gewechselt hast.

    Elektrofahrzeuge machen die Geschwindigkeitsanpassung auch ohne verbautem DAP, solange die Rekuperationsleistung ausreicht.


    Da diese vollumfänglichen Funktionen nur mit aktiver Zielführung funktioniernen können, schreibt man das so in die Preisliste. Auf ner normalen Strecke, wo du der Hauptverkehrsrichtung folgst, kann er es auch ohne aktive Zielführung, weil die Navigationskarte immer (auch wenn sie nicht sichtbar ist) mitläuft.


    Ohne aktiven Spurhalteassistent und Loslassen des Lenkrads lässt man dich dagegen in den Graben fahren. Oder greift vorher noch ein weiteres nicht abschaltbares System lenkend ein? Wenn ja, könnte es ja auch beim DAP eingreifen.

    Nein, solange du nicht den die "Spurverlassenswarnung mit aktivem Lenkeingriff und Fahrbahnrückführung" deaktivierst, drückt er dich vom Graben weg.

    Fährst du allerdings in einem winkel von mehr als 30 Grad auf den Graben zu, dann gehts in die Büsche, weil er dann von Absicht ausgeht.

    Dan hab ich 2x den Scheibenwischer wischen lassen (und dadurch wahrscheinlich die Heizung der Spiegel aktiviert ??)

    Nein, damit hat es nichts zu tun, es wird ausschließlich über Temperatur und Feuchtesensor erkannt.

    Ab 10 Grad, das stimmt, aufwärts wird sie nicht mehr eingeschaltet. Wenn die Spiegelheizung läuft werden auch die Kameras in der Frontscheibe abgetaut.

    Ist es kälter als 3 Grad dann werden auch die Waschdüsen sowie das Radom des LRR vorne in der Mitte beheizt.


    Beide Sitzheizungen waren auch auf Stufe 1 aktiv.


    Mein Fahrzeug hat hinsichtlich der Autoimatisierung (soweit ich rausgefunden habe) nur diese Seitenscheibensteuerung.

    Das ist richtig und ist in OS8.5 eine Funktion die du im Klimamenü einstellen kannst, wie stark du das gerne hättest.

    Wenn du diese Automatisierung auf stärker stellst, dann geht die Sitzheizung schon bei wärmeren Temperaturen an und heizt dann auch auf Stufe 2 oder 3, je nach Außentemperatur.


    Also so wie du es für deine 70k Karre erwarten kannst. Sie macht alles selber.

    Die Außenspiegel tauen aber bei dichtem Nebelbeschlag tatsächlich nicht schnell ab, weil die Umgebungsluft so feucht ist, dass sie keine Feuchte aufnehmen kann, dann bringt die beste Heizung nichts, wenn die Feuchte nicht weg kann. Da brauchst dann schon so 25 Grad aufwärts Oberflächentemperatur auf dem Spiegelglas, dass die Feuchtigkeit da in die Luft übergeht. Und das dauert einfach ein paar Minuten, weil du das Spiegelglas nicht schocken kannst, sonst bricht es.