Nur zur Sicherheit - damit meinst Du den offenen Zustand? Oder hört man es auch leise rauschend bei schneller Fahrt im geschlossenen Zustand? Danke für die Info.
Dass es mit geöffnetem Glasdach lauter im Innenraum ist, ist wohl selbstverständlich.
Ich meinte natürlich den geschlossenem Zustand des Glasdachs. Du hörst mehr Umgebungsgeräusche als wenn dort einfach nur ein festes Metalldach mit Innenverkleidung wäre. Dämmung ist alles. Ist leider so.
Ich kann dir aber nicht sagen, woher diese Geräusche stammen. Es ist eben einen Hauch lauter, was mich als sensiblen Hörer allerdings nicht stört.
Gefühlt kommt etwas mehr "Geräusch" aus dem Spalt, in den das Dach nach hinten reinschiebt.
Bitte fahre baugleiche Modelle mit und ohne Glasdach, um es selbst vergleichen zu können. Ansonsten ärgerst du dich vielleicht, wenn es schon zu spät ist.
Früher, beim E90, konnte man noch einen recht dicken Zwischenboden händisch nach vorne ziehen. Das hat deutlich Nebengeräusche weggenommen. Leider ist der "Zwischenboden" beim G20 jetzt nur noch ein dünnes Stofftuch, welches man dafür aber elektrisch nach vorne fahren kann. Soll wohl eher als Sonnenblende dienen und nicht als Lärmschutz.
P.S.: Ich habe hier jetzt vom Glasschiebedach im G20 gesprochen. Ob es sich beim G21 ähnlich verhält, müssten dir die G21 Fahrer mitteilen.