Sehe ich genauso. Wäre mir auch zu viel Gefuckel. Dann nutze ich lieber weiterhin den hohen Funksender in der 12 V Buchse und schleife den Kopf noch ein wenig mehr runter.
Beiträge von Berofunk
-
-
Ich habe den Hörmann HSZ1 BS, da ich nur ein Tor habe.
Meine Klappe ist wegen der Belkin Handyhalterung ohnehin dauerhaft geöffnet, daher kann ich hier keine Antwort liefern.
Ja, der HSZ1 BS baut genauso hoch auf.
Ich finde war niedriger aufbauende Funksender für den Zigarettenanzünder von Drittherstellern, aber leider nicht für BiSecure. Die gibt es anscheinend nur von Hörmann direkt.
Dann muss ich wohl noch ein wenig mehr Material runterschleifen. wollte aber die blaue LED nicht killen.
Ich nutze den HSZ 2/BS übrigens nicht für beide Tore, sondern habe auf Taste 2 die Lüftungsstellung programmiert.
Für Tor 2 steckt der zweite Sender ja im zweiten Fahrzeug. Ebenfalls nur mit Programmierung für Tor 2.
Was ist denn dieser GTO Spiegel? Kann man damit auch die Hörmann Tore fernbedienen?
-
In der 12V Dose steckt aktuell der Garagentoröffner.
Zwar steht der GTO Spiegel noch auf meiner Liste, allerdings ist mein Hörmann Antrieb schon mit BiSecure ausgestattet und damit nicht kompatibel zum GTO Spiegel.
Wo ich gerade Hörmann lese...
Ich habe zwei Garagen, ebenfalls mit Hörmann Toren und Antrieben und BiSecure. Gekauft in 2014.
Wir haben damals zwei Handsender HSZ 2/BS zum Einstecken in den Zigarettenanzünder mitgekauft.
Die Dinger funktionieren seitdem tadellos.
Jetzt im neuen 3er sitzt der 12 V Anschluss so ungünstig nah an der unteren Deckelkante des Handyfachs, dass der Deckel sich nur mit Mühe schließen lässt. Der Handsender baut zu hoch auf, siehe Fotos. Ich habe die untere Kante schon abgeschliffen, aber der Deckel hakt und klemmt ab und zu immer noch beim Öffnen und Schließen. Bin nicht zufrieden.
Besitzt du vielleicht einen anderen BiSecure Sender für den 12 V Anschluss, der niedriger aufbaut? Oder gibt es eine Alternative?
Screenshot_2023.11.25_11_56_32.png Screenshot_2023.11.25_11_56_15.png Screenshot_2023.11.25_11_55_49.png
-
Mit Tempomat meinte ich den DAP. Beim Beschleunigen auf 50 zieht er auch an einem 30er Schild vorbei und das reproduzierbar.
Wir haben in unserer Ortschaft seit vier Monaten ein Tempo 30 Schild in der Ortsdurchfahrt (Schulkinder). Gültigkeit auf einer Länge von 300 Metern.
Der DAP erkennt dieses Schild erst dann, wenn ich schon 200 Meter vorbei bin. Nicht gut.
Noch nerviger: Der DAP erkennt nicht, dass das Schild nur 300 Meter lang gültig ist und behält die 30 km/h bis zum Ortsausgang bei.
Oder mache ich etwas falsch? Ich korrigiere dann jedes Mal manuell.
-
Ah, danke noch einmal!
Jetzt weiß ich auch, wozu diese "blöden" animierten blauen und roten "Dickstriche" sind.
Es hat mich schon genervt, dass sich die Dinger manchmal bewegen und manchmal stillstehen. Hab das nicht verstanden.
Noch eine zweite Frage zum Klima, wo wir schonmal dabei sind:
Das Gebläse habe ich auf der kleinstmöglichen Stufe stehen, sodass der Ventilator am wenigsten nervt.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre und an den ersten beiden Ampeln stehenbleiben muss, beschlagen die beiden Seitenscheiben zur Hälfte und auch die Frontscheibe mal mehr mal wieder. Trotz aktiviertem Klimakompressor.
Fahrerseitenscheibe ist am schlimmsten. Ich strahle anscheinend feuchte Hitze aus.
Ich muss dann für 30 Sekunden auf "volle Pulle" schalten, damit die Feuchtigkeit auf den Innenscheiben verschwindet.
In unserem GTI hatte ich niemals beschlagene Scheiben innen. Da stand die Lüftung auch immer nur auf kleinstmöglicher, unhörbarer Gebläsestufe.
Ist das beim G20 schlechter gelöst? Wenn ich das Gebläse auf Stufe 2 laufen lasse, bildet sich beim Warten maximal noch in den Scheibenecken ein klein wenig Beschlag. Aber Stufe 2 ist schon deutlich zu hören und eigentlich nicht gewünscht.
-
Wenn das Sitzheizungssymbol unten neben der Temperatur nicht angezeigt wird, dann ist die Sitzheizung aus - auch wenn die auf „Stufe 2“ steht (ich denke du meinst „schwach“)
Die Sitzheizung bleibt nicht an aber die Sitzheizungsautomatik.
Danke für die Info. Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.
Jetzt wird mir einiges klar, doch es tut sich eine weitere Frage auf.
Ich bin jetzt extra gerade raus in die Garage (6 °C), draußen 0 °C, um meine Vermutung zu verifizieren.
Es gibt (mit AUS) fünf Stufen bei der Sitzheizung: Aus, Schwach, Mittel, Stark, Sehr Stark.
Im Automatikmodus scheint es tatsächlich so zu sein wie du sagst: Sitzheizung "Mittel" bedeutet nicht, dass sie immer auf Stufe Mittel heizt, sondern nur, wenn die Automatik es so entscheidet. Anscheinend orientiert sich die Automatik an einem weiteren Parameter. Welcher? Außentemperatur? Innentemperatur? Eigentemperatur des Popos?
Jetzt eine weitere Frage:
Wechsle ich bei dem aktuellen Zustand des Autos (Auto kalt, außen 6°C) von Sitztemperaturvorgabe AUS auf SCHWACH, bleibt das Symbol der Sitzheizung aus, also kein Heizen:
Von Screenshot_2023.11.25_06_08_29.png zu Screenshot_2023.11.25_06_09_13.png
Wechsle ich aber von MITTEL zu SCHWACH, so bleibt das Heizsymbol stehen, es wird also geheizt:
Von Screenshot_2023.11.25_06_09_45.png zu Screenshot_2023.11.25_06_10_20.png
Was ist denn das für eine eigenartige Logik?
Ist es auch noch entscheidend, ob ich von AUS auf Heizen wechsle oder von einer höheren Einstellung auf die untere?
Programmierfehler?
-
Und genau, ich hab das sein lassen, wollte ihn erstmal so haben, wie er ist.
LG
Bist du denn eine Woche nach Übergabe immer noch auf Sommerreifen unterwegs?
Hier im Sauerland hat es "urplötzlich" geschneit. Wie jedes Jahr und immer wieder sind viele böse überrascht, dass plötzlich Winter ist.
In Hamburg soll es auch gegen 0 °C gehen, mit Schneeankündigung.
-
Ich habe den G20 LCI seit vier Wochen und kann mich über ausreichend Rückenhitze nicht beklagen.
Bei mir sind es allerdings vier Stufen und Stufe 4 ist ordentlich warm. Die schalte ich meist nach 5 Minuten wieder zurück auf Stufe 2.
Die Automatik für das Einschalten ab einer bestimmten Temperatur gibt es leider nicht mehr.
Und dass man die Sitzheizung nur über ein Untermenü erreichen kann, ist natürlich mehr als bescheiden.
Dabei wäre genug Platz unten in der Leiste. Und ab Stufe 3 wird die Sitzheizung ja auch unten eingeblendet.
Wer sich so einen Unsinn ausgedacht hat, gehört gegrillt auf Stufe 12!
Ich sag jetzt immer "Hör zu! Sitzheizung Fahrerseite Stufe 4" ... oder Stufe 2.
-
Dann hat Dein Händler das falsch eingetragen. Das Datum setzt der Verkäufer. Aber wegen der 9 Tage macht man doch kein Fass auf, oder?
Hmm... ich habe direkt mit dem Fahrzeug ein SI-Paket mitbestellt. Ist in der AB und in der Rechnung gelistet.
In meiner App aber überhaupt nicht. Dort wird mir ein ganz frisches, neues SI-Paket zum Kauf angeboten.
Alle anderen Dienste werden korrekt als gebucht angezeigt.
Kann man das schon gekaufte SI-Paket der App so hinzufügen, dass es offiziell, elektronisch registriert ist?
Oder wie weiß das jeweilige BMW Autohaus, dass überhaupt ein SI-Paket existiert? Muss ich jedes Mal die alte Rechnung mitbringen?
Aus AB:
Screenshot_2023.11.24_18_22_46.png
In App:
-
Dann berichte mal, wie gut sie "kletten" und ob der Kleber gut hält.
Ich kann mich gerade nicht zwischen "deinen" und denen von Christoph entscheiden.