Kurz und knapp, ja das muss codiert werden.
Beiträge von Ohnry
- 
					
 - 
					
Zumindest wo ein kausaler Zusammenhang besteht

Und auch bei diesem Thema kommt es stark auf den Händler an.
Der eine drückt ein Auge zu und erwähnt es nicht in Kulanzantrag, während der zweite nichtmal einen stellt und auf Tuning verweist.
Wobei auf dem Kulanzantrag immer FIN und Ausleseprotokoll mit angegeben werden muss. Da bist dann von seiten der AG auch wieder raus. Die ziehen sich kurz die Daten, sehen den Stop-Bit und sortieren Dich aus.
Bei mir beim 50er wars halt wie erwähnt "anstandslos", der war aber auch nicht gemacht (Leasing).
 - 
					
Ich habe bei unserem "Oldtimer" SS rauscodiert. Keine Probleme mit der Standheizung. Gibt hier entweder arge Spannungsprobleme oder das Heizgerät hat einen Treffer.
Gegenfrage: Sind die Heizgeräte eigentlich mittlerweile mit BMW-Mitteln auslesbar oder scheitert es da immer noch dran? Nicht das sich das Gerät auf Grund eines Fehlers verriegelt hat und erst wieder entriegelt werden muss (riesen Problem in der Vorgänger-Version). Mal als Gedankenansatz.
 - 
					Alles anzeigen
jepp, nach gut 600km wird mein Leveling Mittwoch eingetragen
dann sollte sich nichts mehr setzen und ich bin fast voll zufrieden
angeblich ist er vorn schon ganz runter gestellt, da könnte er noch etwas im Vergleich zu hinten
das Leveling soll 1Klick weicher als Auslieferung gestellt sein, könnte aber noch ein Ticken/Klick weicher
der Bimmer sollte nur keine Schaukel + unruhig bei über 200km/h oder gar instabil bei schneller Kurve werden, dann wird beim Reifenwechsel auf Sommer zurück auf jetzt geklickt(ich will da auch nicht experimentieren)
Schade um die Kohle, die ich erst für den Federnumbau locker machte (nicht nachtreten bitte
 ),aber wer nur tiefer bei gleicher Härte will, für den sind die Prokits was, für meinen sensiblen Hintern habe ich nun mein
FW gefunden. Klar, nen cm könnte er noch zumindest vorne. Auch die 11mm DS reichen mir, da wird nicht so viel Dreck aus den Radhäusern ans Fahrzeug geworfen und schaut nicht überpact aus.
wenn ich bei sauberem Fahrzeug + etwas Sonne dazu komme, wird es auch das eine oder andere Pic geben

Schön zu lesen, wenn Du soweit erst mal zufrieden bist Lothar. Du schreibst er könnte noch einen ticken weicher werden. Hast Du denn "noch Luft" zum weicher stellen oder bist bei Deinem schon in der "weichsten" Einstellung?
 - 
					
Erinnert mich ein wenig an meine Benzinpumpe vom 50er. Die war dann auch weithin zu hören. Wurde Anstandslos getauscht.
 - 
					
Ich könnte mir den in unserer Knallerfarbe Verde Mantis ganz gut vorstellen. Da aber schon einige grüne Emmis rumfahren, würde ich wahrscheinlich auch eher in Richtung Orange ausweichen und mich drinnen noch ein wenig austoben.
 - 
					
mit Sicherheit... wesentlich mehr als 300km sind bei passender Tageszeit da nicht drinnen. Mit meinem 50er warens bei meinem Pendeln Richtung Koblenz auch nur rund 350km bis leer
  und der hat noch 10 Liter mehr im Tank... - 
					
Schauen wir einfach mal, was das "refresh" dieses(nächstes) Jahr bringen wird. Wobei ich eigentlich bis auf "bling bling" nichts erwarte...
 - 
					
Die so beleuchtete Niere wird vermutlich mit dem Modell-Refresh im nächsten Jahr kommen.
 - 
					
Sorry wenn ich mal recht arrogant von oben herab Frage: "hast ein AG-Fahrzeug"?
 Du hättest die Lieferdauer von Deinem auch noch mal gut schieben können mit ein paar "Ideen". 
Beim AG-Fahrzeug bekommst sowas eigentlich nur hin, wenn danach SA 940 und 944 im Ausstattungsnachweis steht.