Fährst du xDrive?
Nein, Hinterradantrieb.
Fährst du xDrive?
Nein, Hinterradantrieb.
Alles anzeigenVA links: 0°05
VA rechts: 0°05
VA gesamt: 0°10
HA links: 0°10
HA rechts: 0°10
HA gesamt: 0°20
Ich habe bewusst bei der HA aufgrund des xDrives (soll man wohl so machen) mehr Vorspur einstellen lassen. Die Lenkung ist nun sehr leichtgängig + Spiel um die Mittellage herum, für mein Geschmack zu leichtgängig, für den Stadtverkehr aber garnicht verkehrt - Autobahn stelle ich dann auf Sport Modus um.
Ich denke aber mein Sweetspot wird so bei 0°12 oder 0°14 liegen. Die HA fühlt sich so gut an. Werde mit diesem Setting allerdings mal eine gewisse Zeit fahren bevor ich wieder an die VA rangehe.
Sehe ich ebenso. Die 5 Min vorn sind gut, jedoch ergibt sich zusammen mit der geringen Spur hinten wenig "Vorspannung". Ich bin daher mit Summe 28' hinten und 10' vorn ganz zufrieden.
Alles anzeigenDanke für deine Einschätzung.
Ich werde das mal so bei der Urlaubsfahrt testen. Zum Nachbessern jedoch dann wo anders einen Termin mit Vorgespräch machen.
Bei fehlenden Verständnis für sein Handwerk brauche ich bei dem selben Stützpunkt wohl nicht viel erwarten.
Auch schwer als Laie das Protokoll als „richtig“ eingestellt zu bewerten.
Man sollte also eine Symmetrie aller Werte anstreben?
Warum wird man denn so vom Hof gelassen?
Weil es besser als vom Werk ist?
Warum?
Mangelndes Wollen und/oder Können.
Die Toleranzen sind breit, asymmetrische Werte wären somit dennoch in der Toleranz. Symmetrische einzustellen ist dennoch Teil einer korrekten Einstellung.
Nach meiner Erfahrung gibt es aber eben nur wenige Betriebe, die das wirklich gut können.
Beim Sturz toleriere ich 5-10 Minuten Abweichung zwischen links und rechts,bei der Spur eine.
Alles anzeigenMoin,
das mitlesen in diesem Thread und die Vorgehensweise von Nokturn47 hat mich auch animiert mal einen Termin zur Achsvermessung zu machen. Ich hab/hatte ein nerviges „tänzeln“ ab ~100Km/h, als würde er ständig zwischen Spurrillen wandern. Das aber nur minimal, jedoch auf Dauer und längerer Fahrt nervig.
Ich war bei Euromaster für 95€. Nach dem Abholen ist mir ein Schiefstand des Lenkrad aufgefallen also bin ich direkt zurück. Nach Probefahrt des Werkstattleiters wurde nochmal nachgebessert. Der 3er läuft jetzt deutlich besser, hat sich gelohnt.
Hier die Werte:
Welche Werte sind denn anzustreben?
Hm...
Sturz hinten recht asymmetrisch und die Spur sehr asymmetrisch. Handwerklich nicht in Ordnung.
Ich mag 5 Minuten Vorspur je Seite.
Wurde heute neu vermessen, die ersten paar Meter fühlen sich sehr gut an und laut Protokoll sind die Werte nun glaube ich perfekt
Gebe gerne nochmal ein Fazit nach einer längeren Fahrt
G20 320d xDrive M Sportfahrwerk
Das wird fahren.
Etwas taub und stumpf in der Lenkung durch recht viel Spur, aber ok.
Bitteschön
Keine Ahnung warum die bei den Reifen keine korrekten Angaben gemacht haben, ich habe rundum originale Pirellis PZ4 RFT mit Sternmarkierung
Die Hinterachse hat zu asymmetrische Spurwerte. Die Spur links ist nach meiner Erfahrung an sich zu gering. Die Asymmetrie sorgt für ein Gieren des Autos nach rechts. Je nachdem, wie die Straße hängt, der Seitenweing bläst, der Wagen belastet wird, wird sich diese Tendenz stärker bis schwächer zeigen.
Alles anzeigenSpurstange links war defekt/ nicht mehr einstellbar, wurde auf Kulanz getauscht
Eingangsmessung:
links: -0°02
rechts: 0°08
Ausgangsmessung:
links: 0°08
rechts: 0°09
Keine Sollwerte vorhanden
War noch nicht auf der BAB, werde hier noch einen finalen Bericht schreiben
Hast Du bitte die gesamten Werte zur Hand? Der gepostete Teil aller Werte ist auch nur ein Teil der Geometrie und für sich wertarm.
Leider nein, ich habe mir die Messwerte nicht eingeholt, werde ich aber beim nächsten Termin beantragen.
Die Werte müssten ja noch vorliegen.
Dort könnte die Lösung liegen.
Alles anzeigenSo ich hol den Thread nochmal hoch
Habe das selbe Problem wie von vielen hier beschrieben, es fühlt sich ab 130 km/h beim gerade aus fahren an an als ob Seitenwind links und rechts das Auto hin und her schiebt, das Auto kann praktisch nicht gerade aus fahren, sondern entweder nur links oder nur rechts, egal wie mittig man das Lenkrad hält. Interessant ist dass das Problem wie beschrieben ab 130 auftritt, so bis 120 km/h fährt es sich genau perfekt wie man es möchte. Das Problem lässt sich im übrigen sehr schön über ACC mit aktive Lane Assist beobachten, noch letztes Jahr ist er Bei 120-130 km/h Kurven von selber wie ein Weltmeister gefahren, jetzt fährt er bei ganz normaler Fahrbahnbeschaffenheit Schlangenlinien, bei Kurven fast schon eckig.
Ich konnte ihn letztes Jahr mit einer Hand (diese überspitzte Aussage dient nur zur Veranschaulichung des Geschehens) 200 wie ein Brett fahren, so wie er sich jetzt bis 120 km/h anfühlt. Die Reifen waren sowohl im Winter als auch im Sommer die gleichen RFTs.
Bereits getan wurde (in chronologischer Reihenfolge):
- Neue Winterreifen (Bridgestone Blizzak RFT 17)
- Spur vermessen (BMW - Aussage: Spur ist kerzengerade)
- Neue Sommerreifen (Pirelli P Zero RFT 19)
- Großer Service (wobei ich nicht weiß ob die hier auf Fahrwerk/Gelänke etc schauen)
Habe jetzt für nächste Woche ein Termin bei BMW, dort werden wir das Auto auf der AB probe fahren.
Ich sage zu 100 Prozent, wenn man die Reifen ausschließen kann, hat es was mit Spur/Sturz zu tun.
320d xDrive G20 M-Sportfahrwerk - 100.000km
Hast Du die Messwerte der Geometrievermessung zur Hand für einen prüfenden Blick?
Als Rückmeldung: Ich habe die Spur vermessen lassen. Auf der Vorderachse war die Spur sehr leicht verstellt, auf der Hinterachse die Spur und Sturz leicht verstellt - knapp außerhalb der Sollwerte. Auch habe ich die Reifen neu wuchten lassen, laut Werkstatt waren sie unrund. Und zusätzlich sind die Reifen nun auch weitere 2000 km gefahren.
Auch wenn ich aufgrund des Wetters die Reifen nicht voll ausfahren konnte, hab sie jedoch kurz auf 240 km/h gehabt. Ein viel besseres Gefühl als vorher, jedoch immer noch sehr weit von den RFT Sommerreifen entfernt, und leider auch entfernt von den 18" RFT Winterreifen mit V index. Vielleicht ist dies nun auch völlig normal und ich bin ein wenig übersensibilisiert vom genauen drauf achten. Um es zu beschreiben: Nun fühlt sich das Auto bei hohen Geschwindigkeiten vergleichbar mit einem etwas stärkeren Seitenwind an, tanzt jedoch nicht mehr von Seite zu Seite oder schaukelt sich nicht mehr auf.
Welche Geometriewerte wurden eingestellt?