Beiträge von Volker66

    [...]

    Zitteriger Geradeauslauf. Tja. Man schiebt es auf meine Winterreifen. 19" Mischbereifung mit Michelin Pilot Alpin 5. W Index. Gespart habe ich nicht (1400€ nur die Reifen), jedoch hätte der Reifensatz das "Sternchen" nicht, von daher sei BMW raus. Der G21 320d den ich als Leihwagen hatte, war jedoch genau so unruhig auf der Vorderachse jenseits von 210. Ich vermute, die Karosserie erzeugt einfach zu viel Auftrieb und reagiert empfindlicher auf norddeutschen Seitenwind. Ich habe mit Luftdrücken zwischen 2.5 und 3bar auf der Vorderachse und 2,6 und 3,2 auf der Hinterachse ohne nennenswerte Verbesserung experimentiert.

    [...]

    Hatte auf dem Weg in die Alpen nun genug Gelegenheiten meine Winterbrückensteine an's Tempolimit zu fahren.

    Fazit: Das Auto liegt bei 210 absolut ruhig auf der Straße. Kein "Zittern" o.ä., keine übermäßige Geräuschentwicklung, ideal um die empfindliche Gattin heimlich still und leise in die gefürchtete Tempozone > 200 zu chauffieren :) .

    Ich amüsiere mich einmal mehr über das gerne betriebene Bridgestone Bashing :m0009: .

    Ich bin mit den Reifen mehr als zufrieden, den auch die Traktion in Kombination mit dem xdrive ist einfach s-e-n-s-a-t-i-o-n-e-l-l :!:

    Getestet auf vereisterter, leicht ansteigender, Anliegerstraße. Aus dem Stand angefahren, und ab ging die Post ohne spürbaren Schlupf. Bin schwer beeindruckt. Der A6 Quattro war schon gut, aber den direkten Vergleich kann ich nicht machen weil ich da im Winter die "All Season" d'rauf hatte.

    An der gleichen Stelle wie zuvor, nur unter dem Schutzglas des Displays.

    Sorry für OT, aber immer wenn ich diese Displays vom LCI sehe kriege ich Augenkrebs.

    Diese "Nachträglichangebautoptik" geht sowas von garnicht.

    Wenn ich mir dann noch vorstelle das BMW auch mit diesr hässlichen Optik dem Fahrer nur eine rudimentäre Konfiguration der Displays anbietet, gruselt es mich noch mehr.

    Servus,

    ist das ein bekanntes Problem? Mein G20 BJ 10/21, 20TKM runter, hat dieses Problem gestern plötzlich auf längerer Strecke gehabt. Waren allerdings auch voll beladen mit 4 Personen und Kofferraum bis auf den letzten cm. Werde das wohl nächste Woche auf der Rückfahrt nochmal beobachten müssen

    Ist ein bekanntes Problem.

    Schau mal im PUMA Beitrag, wo ich darüber berichtet habe.

    Es gibt eine komplett neue Lenksäule.

    Leider werden immer mehr Menschen bei der Rennleitung zu solchen Fachkursen mit Schwerpunkt Tuning entsendet. Das führt Leider dazu das viele meinen jetzt Experten zu sein obwohl die von tuten und blasen keine Ahnung haben.

    Sicher werden aber Eintragungen angezweifelt wenn Schleifspuren erkennbar sind.

    Mir geht das mit den gezielten Kontrollen auf die Nerven. Da fährt der größte Schrott unbehelligt vorbei, aber wehe es ist ein Tönungsstreifen auf der Scheibe 2mm zu breit. :(

    Sowas gab es schon immer, und wird es immer geben.

    Zu den heißen GTI Zeiten Mitte/Ende der 80er bekam ich von so einem "Fachbeamten" eine Mängelkarte, weil er den originalen Endschalldämpfer vom 1,8er nicht vom 1,6er unterscheiden konnte. Den Endtopf hatte ich sowieso nur für den TÜV an dem Tag dran.

    Was er bei seiner Kontrolle komplett übersah waren alle anderen Umbauten wie z.Bsp. die Gruppe A Auspuffanlage und diverse Modifikationen im Motorraum.


    Auf so Schnick-Schnack Tuning wie Scheibenfolien, Abkleben/-decken von Beleuchtungseinrichtungen habe ich schnell verzichtet, weil das damals wie heute immer ein gefundenes Fressen für alle Grünröcke ist, die von allem anderen keine Ahnung haben.


    Die wirklich spannenden Änderungen habe ich dann alle eintragen lassen. Das wurde dann bei Kontrollen auch nie angezweifelt.

    Dir Schleifspuren an den Hintereifen, die von echt breiten ATS Cup Felgen und Konis mit gekürzter Kolbenstange kamen, hat nie einen interessiert.

    In den 80igern konnte man die Beleuchtung an den (damals) legendären Blaupunktradios auch auf Orange umschalten.

    Natürlich auch grün, für die GTI Fahrer wie mich 😄.

    Sobald ich im Antriebanzeige auf Drehzahlmesser einstelle verändert sich der anzeige wieder nach paar Stunden. Bei Comfort will ich gerne die Drehzahlanzeige haben. Gibt es da eine Lösung?

    Der Drehzahlmesser ist doch Standard bei "Comfort". Nur bei "Eco" wechselt die Anzeige auf Verbrauch. Wo kann man denn da was verstellen?

    Habe ich was verpasst?

    Wecke das Auto mal auf. Z.B durch ein Remote Kamera Bild oder eine andere Remote Aktion. Danach sollte sich der Status wieder aktualisiert haben.

    Ok.

    Ich starte nachher ohnehin wieder per Schlüssel die Standheizung, und werde dann zu Hause auch nochmal die Head Unit neu starten.

    Seit heute habe ich jetzt auch die fehlerhafte "Fenster auf" Meldung in der App 😟.

    Was mich irritiert, auf dem Schlüssel wird mir das offene Fenster auch angezeigt.

    Ich dachte immer der Schlüssel hätte ein eigenes Kommunikationsprotokoll zum Wagen.