Beiträge von Volker66

    Jedem seine Meinung, du darfst auch gerne lachen. Meistens lachen nur die Leute die ein Problem mit dem eigenen Tellerrand haben.


    [...]

    Als geprüfter Sportwart der Streckensicherung habe ich schon Mitte/Ende der 80er jede Menge Zeit gehabt den leeren Ring vor und nach Rennen zu befahren. Die Bremse in meinem damaligen Golf GTI war nicht annähernd so gut wie die Standardbremse in meinem heutigen BMW. Deshalb brauchst du dir über meinen Tellerrand keine Sorgen zu machen.

    Als jemand der 50 tkm/a zurücklegt, solltest du dich fragen, warum du dir über Situationen in denen du häufig bei >200 km/h Notbremsungen machst so intensive Gedanken machen musst. Das hat zwar nichts mit der Technikdiskussion zu tun, aber sehr viel mit der Art und Weise wie man sich im Straßenverkehr bewegt.

    Um zur Technik zurückzukommen, stelle ich die Behauptung in den Raum das Otto Normalverbraucher das Potential einer Sport- oder M-Bremse im Notfall garnicht so ausnützen kann das er einen Unterschied merkt. Die von dir angesprochene Sekunde hängt nämlich von so vielen anderen Faktoren ab, wie Straßenzustand, Asphalt-/Reifentemperatur, Reifenfabrikat, Reifendruck, Reaktionsfähigkeit, Fahrzeugbeherrschung, etc. das die eigentliche Bremsleistung erst ganz zum Schluss ausschlaggebend wird.


    Aber ok, wenn du über entsprechendes Fahrkönnen in Extremsituationen verfügst und diese auch ständig erlebst, brauchst du vermutlich ein High Performance Bremsanlage.

    Wenn Du die mit dem Auto schaffst dann herzlichen Glückwunsch. Ich bin sie bisher nur auf Skiern gefahren. Wenn Du die auf Skiern zweimal an einem Tag schaffen willst bleibt keine Zeit für ein Bier unterwegs. 😂

    Ja stimmt 😂.

    Aber ich meinte natürlich die Straßenversion über Campolongo, Pordoi und Grödner.

    Uuuuuuh.... einfach traumhaft 🥰.

    Bin die Runde mehrfach mit dem Moped gefahren. Bremsen waren da auch kein Problem, weder mit der CBR 1000 noch mit der VFR 800, aber die Reifen hat's heftig geschreddert 😄.

    [...].. wenn ich immer nur Porsche fahre und dann in einem 3er setze, dann habe ich natürlich das Gefühl die Bremse bremst nicht und ich muss das Pedal durch den Boden drücken.. [...]

    Das will ich gerne bestätigen.

    Ein 11er Porsche auf der Landstraße flott bewegt mit spätem Anbremsen vor Kurven, offenbart schonungslos warum das Teil Sportwagen heißt und ein 3er eben Limousine.


    Trotzdem hatte ich hinterher nicht das Gefühl beim 3er ins Bodenblech treten zu müssen. Die schiere Bremsleistung ist beim 11er einfach eine andere Liga.


    Wenn ich natürlich dreimal hintereinander die Sella Ronda am Limit fahre, kann ich auch austesten wo meine Standardserienbremse ans Fading Limit kommt 😉.

    Für jemand der noch mit dem Käfer und Kadett B aufgewachsen ist, sind diese Gespräche über die Bremsqualität des 3er - im Straßenverkehr - echte Hasenfurzerei 😂😂😂.

    Ich habe es bisher bei jedem 3er mit minimalstem Kraftaufwand geschafft, bis an die Blockiergrenze zu kommen.

    Auch dieses Pseudorennstreckensprech finde ich sehr amüsant. Wer von euch Rennstreckenspätbremsern bewegt seinen "G" während der Touristenöffnungszeiten denn tatsächlich so am Limit das er hier solche Analysen ablassen kann?

    Es mag hier Leute geben die echten Motorsport betreiben, und im Langstreckenpokal ö.ä. unterwegs sind. Die werden euch aber erst recht bestätigen das für den normalen Straßenverkehr die Standardbremse völlig ausreicht.

    Sorry Gents, jmho 😉.

    Ich bin sooooo traurig 😢. Jetzt hast du das schon vor mir fertig 😞.

    So, Scherz beiseite. Suuupaaaa gemacht und dokumentiert 👍🏻👍🏻👍🏻.

    Jeder der sich auch schon immer über das "G-Netz" geärgert hat, kann nun prüfen ob der Umbau auch von ihm gemacht werden kann.