Beiträge von Volker66

    Sobald ich im Antriebanzeige auf Drehzahlmesser einstelle verändert sich der anzeige wieder nach paar Stunden. Bei Comfort will ich gerne die Drehzahlanzeige haben. Gibt es da eine Lösung?

    Der Drehzahlmesser ist doch Standard bei "Comfort". Nur bei "Eco" wechselt die Anzeige auf Verbrauch. Wo kann man denn da was verstellen?

    Habe ich was verpasst?

    Wecke das Auto mal auf. Z.B durch ein Remote Kamera Bild oder eine andere Remote Aktion. Danach sollte sich der Status wieder aktualisiert haben.

    Ok.

    Ich starte nachher ohnehin wieder per Schlüssel die Standheizung, und werde dann zu Hause auch nochmal die Head Unit neu starten.

    Seit heute habe ich jetzt auch die fehlerhafte "Fenster auf" Meldung in der App 😟.

    Was mich irritiert, auf dem Schlüssel wird mir das offene Fenster auch angezeigt.

    Ich dachte immer der Schlüssel hätte ein eigenes Kommunikationsprotokoll zum Wagen.

    Jedem seine Meinung, du darfst auch gerne lachen. Meistens lachen nur die Leute die ein Problem mit dem eigenen Tellerrand haben.


    [...]

    Als geprüfter Sportwart der Streckensicherung habe ich schon Mitte/Ende der 80er jede Menge Zeit gehabt den leeren Ring vor und nach Rennen zu befahren. Die Bremse in meinem damaligen Golf GTI war nicht annähernd so gut wie die Standardbremse in meinem heutigen BMW. Deshalb brauchst du dir über meinen Tellerrand keine Sorgen zu machen.

    Als jemand der 50 tkm/a zurücklegt, solltest du dich fragen, warum du dir über Situationen in denen du häufig bei >200 km/h Notbremsungen machst so intensive Gedanken machen musst. Das hat zwar nichts mit der Technikdiskussion zu tun, aber sehr viel mit der Art und Weise wie man sich im Straßenverkehr bewegt.

    Um zur Technik zurückzukommen, stelle ich die Behauptung in den Raum das Otto Normalverbraucher das Potential einer Sport- oder M-Bremse im Notfall garnicht so ausnützen kann das er einen Unterschied merkt. Die von dir angesprochene Sekunde hängt nämlich von so vielen anderen Faktoren ab, wie Straßenzustand, Asphalt-/Reifentemperatur, Reifenfabrikat, Reifendruck, Reaktionsfähigkeit, Fahrzeugbeherrschung, etc. das die eigentliche Bremsleistung erst ganz zum Schluss ausschlaggebend wird.


    Aber ok, wenn du über entsprechendes Fahrkönnen in Extremsituationen verfügst und diese auch ständig erlebst, brauchst du vermutlich ein High Performance Bremsanlage.

    Wenn Du die mit dem Auto schaffst dann herzlichen Glückwunsch. Ich bin sie bisher nur auf Skiern gefahren. Wenn Du die auf Skiern zweimal an einem Tag schaffen willst bleibt keine Zeit für ein Bier unterwegs. 😂

    Ja stimmt 😂.

    Aber ich meinte natürlich die Straßenversion über Campolongo, Pordoi und Grödner.

    Uuuuuuh.... einfach traumhaft 🥰.

    Bin die Runde mehrfach mit dem Moped gefahren. Bremsen waren da auch kein Problem, weder mit der CBR 1000 noch mit der VFR 800, aber die Reifen hat's heftig geschreddert 😄.

    [...].. wenn ich immer nur Porsche fahre und dann in einem 3er setze, dann habe ich natürlich das Gefühl die Bremse bremst nicht und ich muss das Pedal durch den Boden drücken.. [...]

    Das will ich gerne bestätigen.

    Ein 11er Porsche auf der Landstraße flott bewegt mit spätem Anbremsen vor Kurven, offenbart schonungslos warum das Teil Sportwagen heißt und ein 3er eben Limousine.


    Trotzdem hatte ich hinterher nicht das Gefühl beim 3er ins Bodenblech treten zu müssen. Die schiere Bremsleistung ist beim 11er einfach eine andere Liga.


    Wenn ich natürlich dreimal hintereinander die Sella Ronda am Limit fahre, kann ich auch austesten wo meine Standardserienbremse ans Fading Limit kommt 😉.