Beiträge von Helena meine Teuerste

    Ich hab bei mir den Luftfilterkasten durch einen anderen Luftfilterkasten ersetzt und auch ein Ansaugrohr aus Plastik durch eines aus Silikon getauscht ... und das Ansauggeräusch ist deutlich besser wahrnehmbar ... verrückt, oder?

    Ahhh, Du hast also einen Kasten mit mehreren Litern Inhalt und einem Luftfilter durch ein anderes Gehäuse mit anderem Filter ersetzt und es ist nicht mehr wie vorher - glaub ich Dir, aber bei einem 15cm Rohr fehlt mir der Glaube und die technische Erklärung für "mehr Präsenz" und "5% mehr Luft"...

    #

    aber ist auch egal, kauft einfach, wenn Ihr denkt, dass...

    Geht hier eher um den Klang meiner Meinung nach.. lohnt sich also schon. Es sei denn man fährt ein anderes Mapping dann können 5% mehr Luft schon nutzbar sein.


    Beim M3 z.B. bringt z.B. der Austausch der Intake Pipe (auch ein Rohr gegen ein anderes Rohr) einen ziemlich großen Effekt was den Klang angeht.

    Ok, kauft es, ich hörs mir dann mal an - alleine der Glaube fehlt...

    Tag Miteinander,

    damit kein falscher Verdacht aufkommt, die DP von Friedrich ist, da letztlich eben auch aus dem Haus HJS, sicher nicht "besser" als die HJS ohne FMS.

    Ich hatte meinen Vorgang nur erwähnt, weil die DP sehr passgenau war, damit der Kollege hier eben eine Meldung hat, die ihn eventuell bewegt, bei den Preisen, das Ding nochmal neu zu überdenken...


    Im Übrigen, ich glaub ich hab es auch schon mal erwähnt, bei meinem M440i (Seirie) ging und geht bisher keine MKL an, egal wie ich fahre.


    Ich kenne auch jemanden, der mit Kästchen 436 PS fährt, auch keine MKL.


    Nur als Info.


    Grüsse Euch

    Tag Miteinander,


    ich weiß, es ist immer ein bisschen unbefriedigend, wenn wir uns auf irgendetwas freuen und dann klappt es nicht...

    ...aber bei dem Bild hätt ich das Ding zurückgeschickt und nochmal bestellt (Nummer hin oder her, vielleicht lag einer schlicht im falschen Fach)


    lieber nochmal warten und dann freuen, bei der Spannung hätte ich bedenken, dass das Gewebe schnell "lahm" wird und reißt.


    Ich hab die DP von Friedrich drin (ich meine das ist auch eine HJS), ich war dabei, die hat Flansch auf Flansch gepasst, also so gar nicht wie die Deine.


    Mach raus das Ding und versuchs nochmal :S

    Na an der Eintragung ist ja Nix kriminelles und mit Einzelabnahme machbar. Da wie du schon sagst 275/30 sind freigegeben.


    Allerdings muss der Prüfer da Lust drauf haben und dies haben leider nicht alle.


    Ich hab hier einen jungen Prüfer und er findet es spannend, sein Kollege hat sofort abgewunken als ich sagte Fahrwerk inclusive Mischbereifung und zwei unterschiedliche Distanzscheiben 😂

    Tag Miteinander,

    kann ich nur unterschreiben, Deutschland Deine Prüfer...

    Mein älterer Prüfer hat mir zur Auflage gemacht, dass ich bei Mischbereifung bzw. unterschiedlichen Felgenbreiten auch unterschiedliche Distanzen fahren muss, so dass ich zu ETs komme, die zumindest auf irgendeiner Serienfelge, bzw. Rad Reifenkombi, welche im COC eingetragen ist, genehmigt sind.

    Daraus folgt, dass ich nun vorne 15er Scheiben hab und hinten 10er - what?? :S


    Es ist ok für mich, denn die Räder stehen schön im Haus.

    Meine Nachfrage "wenn doch die Felgen alleine ein Gutachten für mein Fahrzeug haben, ich diese also alleine eigentlich ohne Probleme (bei Einhaltung der Auflagen usw.) eingetragen bekommen müsste, dann ist doch die Betrachtung mit Distanzscheiben eine neue, einzelne Betrachtung, sollte es da nicht um Logik, Freigängigkeit, Spurweitenänderung usw. gehen und nicht um serienmässige ETs, die, wie in meinem Fall, auf völlig anderen Rad Reifenkombis gefahren werden?" wurde einfach mit einem "ne" abgetan, keine Erklärung dazu.

    Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob die immer wissen, was Sie da tun.


    Für mich wie gesagt ok, mittlerweile hab ich drei oder vier Dekra, TÜV und GTÜ Stationen, je nach dem was ich eintragen will, fahre ich die an und wenn der entsprechende Prüfer, mit dem ich schon was eingetragen habe nicht da ist, sofort ab zum nächsten. Auch die Variante eine Organisation lehnt ab, man fährt zur nächsten und macht die "Kollegen" ein bisschen schlecht, weil die einfach nicht so gut sind, hat schon mehrfach funktioniert, "na dann zeigen Sie mal her was Sie da haben, so schwer kanns ja nicht sein" und zack gehts um Lösungen und nicht um Bedenken...


    Im nächsten Leben citrusfarbener Berlingo und keine Ahnung und Lust auf Autos - das wird einfach :thumbsup:


    Grüße Euch

    Jeder darf natürlich seine Meinung haben, klar doch. :)

    Es geht doch primär nicht um die Beschleunigung, sonder darum:

    "Je geringer das ungefederte Gewicht ist, desto effektiver kann die Federung ihre „stabilisierende“ Aufgabe auf unebenen Straßen erfüllen .

    Eine Reduzierung des ungefederten Gewichts führt also zu einem Fahrzeug mit insgesamt besserer Handhabung und einem besseren Fahrgefühl.

    Hinzu kommt das Rotationsgewicht des Fahrzeugs".

    Letztlich sehen wir das ja recht ähnlich, der Kollege bezog sich auf die Beschleunigung auf der Landstr. und da sind die Massen die Massen.


    Auch würde ich in Frage stellen, ob die ungefederten von uns auf der Strasse überhaupt "erfahrbar" sind, dazu hatte ich ein Beispiel "Leistung" gebracht - für gerade mal 0,42sec werden 62!! mehr PS benötigt.


    Das ist die Rechnung "nach oben" je schneller wir jenseits, sagen wir mal als Beispiel, nach 270 fahren möchten, umso fast im Quadrat größer wird der Aufwand an Leistung welche dafür benötigt wird.

    Die Rechnung nach unten wäre dann, je leichter ein Auto ist, umso deutlicher werden die ungefederten "sichtbar" - das sind alles - meiner Meinung nach - absolute Rennstreckenthemen, aber nicht Strassenthemen, dort muss ich viele, viele Kilos weniger an Bord haben um erfahrbare Unterschiede zu merken.


    Genau genommen muss ich meinen alten Scirocco mit 110PS, gelben Konis, Streben oben und unten und Motordetailverbesserungen mit 895kg (895!!!) nehmen, durch eine Kurve, nach wie vor ungeschlagen, mit 110 Tacho fahren, die ich heute mit dem schweren Sch...bock (1,9 Tonnen), kaum mit 90 durchfahren kann. :P (ja Ihr Jungspunde, früher war schon auch geil :thumbsup: )