Beiträge von Helena meine Teuerste

    Wie schon gesagt wurde, nein.

    Außer über Bluetooth, Android Auto oder Apple CarPlay.


    Es sollte wohl auch klar sein, dass dir BMW nicht den Mobilfunk-Datentransfer einfach so schenkt.

    na ja, ich bin halt kein Experte, deshalb ist mir nicht so ganz klar, weshalb ich Android Auto nutzen kann, da dann Spotify benutzen kann, aber nur Spotify über die BMW Oberfläche nicht. Ich hätte ja auch einen eigenen Mobilfunktarif, mit dem könnte mich BMW ja auch arbeiten lassen, ich sags nochmal, technisch hab ich davon keine Ahnung und ehrlicherweise interessiert mich das auch überhaupt nicht, muss nur funktionieren.


    Und wenn Du bei "auch klar sein" bist - ja, sollte eigentlich klar sein, dass ich mein 92.000 Euro Auto, welches uneingeschränkt ganz schlicht mir gehört, welches ich mit der klaren Frage nach Nutzung von Spotify gekauft habe (ohne, dass auch nur ein Wort von 3 Jahres Zeitraum und dann Abo erwähnt wurde), das dieses Auto dann auch so funktioniert, wie ich es erworben habe.


    Lass mich im Nebensatz mal das große Fass aufmachen: schon gut, es ist relativ einfach, die besten Autos sind gebaut, ich hab noch ein 20er Auto ohne Gebimmel und mit ein wenig Sound aus dem Auspuff, mein 24 jähriger Sohn sagt mir, "Autos die einen OPF haben kaufe ich nicht" - das ist das, was bei Schwachsinn raus kommt, wir kaufen nichts neues mehr. Gut für BMW, gut für uns alle?

    Bitte nicht falsch verstehen, Du und Deine Meinung sind geschätzt, wir fahren alle BMW hier, aber muss man sich alles gefallen lassen?

    Wird sie nicht, die beiden Dienste laufen unabhängig voneinander. Das serienmäßige ConnectedPackage Professional ist bei meinem Wagen seit Langem abgelaufen, Android Auto funktioniert weiterhin ohne Einschränkung.

    ok, danke Euch, ich sehs mir nochmal an.

    Gibts trotzdem ne Möglichkeit, Spotify auf die BMW Oberfläche zu bekommen?

    Wenn es nur um Spotify geht, warum nutzt du das dann nicht via Android Auto bzw. Apple Carplay?

    weil ich die BMW Oberfläche besser finde und ich mir grad gar nicht sicher bin, ob mit Abschaltung der Connected Dienste nicht die Android Auto Funktion auch stillgelegt wird.

    Tag Miteinander,


    ich bin grad wieder mal nicht so richtig im Reinen mit meinen BMW Leuten.

    Mein 4er wird bei mir bleiben, noch sehr lange hoffentlich! Das Auto ist nun aber nur noch zum Teil brauchbar, weil die Connected Dienste nach 3 Jahren ausgelaufen sind. Ich soll nun jedes Jahr 129 Euro für ein Abo bezahlen, so dass ich dann eben z. B. die Spotify App usw. weiter nutzen kann. Problem ist Euch sicher bekannt...

    Auch wenn ich das bezahlen kann, so gehts mir doch auf die Nerven, das ein Auto einfach so vom Hersteller downgegradet wird.


    Also Frage an Euch: ich brauch eigentlich nur die Spotify Funktion, gibts ne Möglichkeit das zu codieren? (ob das so rechtens wäre ist mir in dem Fall SCH....egal)


    Grüße Euch!

    Wie schon soooo oft erwähnt, sind Videos nichts wert!

    Der eine filmt mit dem iPhone, der nächste mit externen Mikros und wieder einer mit Audiorecorder.

    Man muss sowas einfach live hören oder man braucht ein Video wo direkt und ohne Schnitt mehrere verglich werden.

    Das wollten wir mal machen, leider hat sich bis heute kein B58 40i Treffen ergeben.

    Rutscht mal beim Treffen mehr Richtung Süden, dann habt Ihr einen M440i mit HJS und Friedrich Motorsportanlage dabei... :)


    Nur als Info: Vor einigen Wochen hab ich meinen M40i Z4 bekommen, EZ 06/24 - da kommt mal schlicht gar nichts raus, also nicht in Comfort und nicht im Sportmodus, Kollege hat einen 19er Z4, der ist um längen lauter (alles im originalen Zustand).


    Ist ein Jammer, aber ich werde wohl mit einer DP anfangen, damit das wenigstens ein bisschen nach Motor klingt...

    Tag Miteinander,


    Leute: fragende Kritik!

    Meint Ihr, es ist gut, andauernd mit 303-316-321-295 oder 297,684 V-max hier aufzuschlagen?


    Niemand weiß, wer sich hier alles anmeldet, auch die Rennleitung kann dabei sein, oder irgendwelche links grünen Autohasser usw.


    Hey, wir haben Beamer, wir sind schon die Spitze der Evolution, nehmt Euer Auto, fahrt, das was Ihr fahren könnt, erzählt es auf dem Parkplatz, wo nur Leute der Speedgemeinde, also wir untereinander, stehen und freut Euch am Fahren.

    Aber hier wäre meiner Meinung nach absolute Zurückhaltung angesagt, ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich würde schon gerne noch ne ganze Zeit weiter meinem Autohobby frönen, wir bauen uns das mit zu viel Speedvids in YT u. ä. selber zur Sackgasse um.


    Ne, ich mag kein Fass aufmachen, nur zum selber Denken (in unserem gemeinsamen Sinn) anregen.


    Grüße Euch!


    Sieht auch im Stand schon schnell aus :P

    Tag Miteinander,


    mein Auto kommt gerade vom Update machen, nun SW Stand 03/24 drauf, also recht aktuell. Natürlich waren alle meine Einstellungen bzw. Codierungen wieder auf WErk zurückgesetzt.

    Bimmercode angeworfen und siehe da, BDC und Safety Modul nicht mehr abfragbar und auch nicht mehr codierbar (die Icons sind ausgegraut) !? Alles andere ging...


    Im G20 Forum steht ein bisschen was zu dem Problem - vom Januar 2024 - aber noch keine Lösungen.


    Liegts vielleicht an mir, oder hat die APP ein Problem, wer weiß was?


    Grüße Euch

    Interessant, mein Händler wollte für einen Kunden die Heckklappe vom CSL bestellen, da hieß es man benötige Name des Kunden sowie die VIN des Fahrzeugs ohne würde es nicht gehen.. kenne ich ebenso von einem Händler in CH der selbiges vorlegen musste.

    Beim Heckdeckel sagt das mein Händler in KA auch so, Lichter weiß ich nicht