Wie schon gesagt wurde, nein.
Außer über Bluetooth, Android Auto oder Apple CarPlay.
Es sollte wohl auch klar sein, dass dir BMW nicht den Mobilfunk-Datentransfer einfach so schenkt.
na ja, ich bin halt kein Experte, deshalb ist mir nicht so ganz klar, weshalb ich Android Auto nutzen kann, da dann Spotify benutzen kann, aber nur Spotify über die BMW Oberfläche nicht. Ich hätte ja auch einen eigenen Mobilfunktarif, mit dem könnte mich BMW ja auch arbeiten lassen, ich sags nochmal, technisch hab ich davon keine Ahnung und ehrlicherweise interessiert mich das auch überhaupt nicht, muss nur funktionieren.
Und wenn Du bei "auch klar sein" bist - ja, sollte eigentlich klar sein, dass ich mein 92.000 Euro Auto, welches uneingeschränkt ganz schlicht mir gehört, welches ich mit der klaren Frage nach Nutzung von Spotify gekauft habe (ohne, dass auch nur ein Wort von 3 Jahres Zeitraum und dann Abo erwähnt wurde), das dieses Auto dann auch so funktioniert, wie ich es erworben habe.
Lass mich im Nebensatz mal das große Fass aufmachen: schon gut, es ist relativ einfach, die besten Autos sind gebaut, ich hab noch ein 20er Auto ohne Gebimmel und mit ein wenig Sound aus dem Auspuff, mein 24 jähriger Sohn sagt mir, "Autos die einen OPF haben kaufe ich nicht" - das ist das, was bei Schwachsinn raus kommt, wir kaufen nichts neues mehr. Gut für BMW, gut für uns alle?
Bitte nicht falsch verstehen, Du und Deine Meinung sind geschätzt, wir fahren alle BMW hier, aber muss man sich alles gefallen lassen?