ja äh Leute,
NUN sind das ja AUCH "normale" M440i Leuchten!! Die können meiner Meinung nach nicht den selben Preis wie vom CSL haben, oder falls doch, werden die Typklassen der M440i deutlich nach oben gehen
ja äh Leute,
NUN sind das ja AUCH "normale" M440i Leuchten!! Die können meiner Meinung nach nicht den selben Preis wie vom CSL haben, oder falls doch, werden die Typklassen der M440i deutlich nach oben gehen
Danke für Deine Ausführungen,
ok, dann bin ich mal gespannt, welche Info ich von Händler bekomme, was den Preis angeht bzw. ob das dann die "CSL" Leuchten sind...
Zum codieren komm ich dann zu Dir, MichaelNRW?
CJ#22 er meinte ja, er wisse es nicht genau und muss prüfen (zum CSL Preis mache ich das logischerweise nicht)
Tag Miteinander,
ich mach den Thread hier nochmal kurz auf, damit nicht noch mehr eröffnet werden...
Geht aber nicht um die TFL vorne, sondern um folgendes: M440i LCI, also MJ2024 - Heckleuchten wie CSL M4, soviel ist ja nun wissen.
Ich gehe vorsichtig optimistisch davon aus, dass die Teile nicht den selben Preis wie beim CSL haben werden (Händler meinte eben 400 Euro links, 400 Euro rechts, war sich aber nicht sicher, ob das nun die CSL Leuchten sind)
Nehmen wir mal an, man könnte die Dinger zu diesem Preis bekommen, dann wäre das ja eine Möglichkeit, die man ins Auge fassen könnte.
Nach Anlauf jetzt die Frage: 1. Wer weiß, ob die Stecker die selben sind? 2. Eigentlich leuchtet bei den CSL Leuchten ja nichts anderes als bei den bisherigen Leuchten - würden wir hier von großen Sorgen ausgehen, was das "zum laufen bringen" angeht?
Grüße Euch
Kann ich irgendwo den Titel des Threads anpassen?
Tag Miteinander,
ich bin mir nicht sicher, aber die ABE gibt immer nur einen Zustand an, will sagen, sobald an der Konfiguration z.B. durch andere Felgen, andere Reifengrösse, Distanzscheiben, Federn usw. etwas verändert wird, ist die neue Konfiguration wieder erneut zu beurteilen.
Ich wäre also vorsichtig mit der Aussage, bei ABE muss nichts eingetragen werden- zumindest im Zusammenhang mit Rad Reifen Kombinationen.
Nen Heckspoiler mit ABE, ok, da wirds dann so sein, dass man relativ sicher nichts eintragen muss, da geht's ja dann auch NUR um den Spoiler...
Grüße Euch
Macht keine rechtliche Endlosschleife draus, ich möchte Euch nur warnen, damit es im Ernstfall keinen Ärger mit der Rennleitung gibt.
Grüße Euch
Tag Miteinander,
ich hab ne HJS mit Abgasanlage und meine Stecker der Klappen sind einfach so runtergerutscht und ich habs gaaar nicht gemerkt... - keinerlei Fehlermeldungen!
Grüße Euch
Fraglich ob das innen passt, wir haben zwar Bilder wo die mal Probe gesteckt wurden aber denke mal sobald man vorne verschränkt wird das überall eng werden und ansetzen oder schleifen..
hmmmm, ne 825er ist 9,5 Zoll breit, also 241,3mm, wenn ich einen 245er Reifen fahren würde, hätte ich pro Seite zum Bild schon 15mm "gutgemacht" (und die Reifenflanke würde gerade noch so gerade, also senkrecht stehen...), dann noch ein wenig den Radlauf weiten, dann könnts auch an der äußern Kante passend gemacht werden... jo, ist eng, aussen, innen seh ich das Problem nicht.
Bleibt aber bei mir dabei die "Ispiri FFP1" wärs für mich, wenn ich die irgendwie eingetragen bekomme.
Alles anzeigen1000M bekommst du nicht auf den G2X das kannst du total haken..
Sind ja genauso Breit wie die normalen 275er/285er Kombi die auf M3 und M4 (z.B. 826M) ab Werk ist die haben dort nur andere Reifen aufgezogen, die stehen an der VA massiv über und hinten auch das passt nicht.
Gibt hier Bilder von einem G21 mit M3/4 Felgen drauf die stehen VA so weit raus das man die Profiltiefe messen könnte.
Hier mal im Vergleich wenn du VA 1000M nimmst zu 225ern was Serie beim G2X drauf ist:
Gut, nehme ich so hin - leider... (lag ich aber richtig, dass die eben nach aussen hin zu breit sind, innen, so wie hier angesprochen, müsste das wohl gehen (auch wenns ab hier "Wissen für Dummies ist")
Also dann sind die M100oer raus, kann jemand zu meinen anderen Ausführungen was beitragen?
Tag Miteinander,
ich will mich nicht an Eurer "Fachtagung" beteiligen, bin auf der Suche nach Felgen, die mir passen, habe mit Ispiri FFP1, Motech MW3 und original M1000 in 20 Zoll welche gefunden, die ich nehmen würde und stelle mir nun Fragen...
...ich las auf 150 Seiten mehrfach M Felgen passen nicht auf dem GXX - nicht ein bisschen pauschal? M1000er, davon 4 mal die vordere, was soll da anstehen am Stossdämpfer? Möglicherweise stehen die vorderen zu weit über die Kotflügelkante, aber innen??? Hat das schon mal jemand an einem G22 tatsächlich versucht? Gibts hier einen G82 Fahrer, der M1000 drauf hat, bei dem ich das mal mit einer seiner Felgen an meinem G22 versuchen darf?
Die "Engländer" haben keine ABE und nach Aussage von z.B. Motech (Ispiri steht noch aus) auch keine Unterlagen zu Festigkeit-, Bruch-, Biegeverhalten usw., also nichts...
...seltsamerweise finde ich unter Assia.ch eine Firma, die mir offensichtlich für die Felge XYZ meiner Wahl ein "Schweizer" Gutachten macht - kann das seriös sein? Hat hier schon mal jemand mit denen gesprochen, bzw. versucht, mit solch einem Gutachten in Deutschland was eingetragen zu bekommen?
Grüße Euch
Du brauchst ein Festigkeitsgutachten und einen kompetenten Prüfer dann geht das über ne 21er
normalerweise nicht ohne Biegeverhalten bzw. Bruchmessung und es sollte irgendeine Nummer auf den Felgen sein, die auf das FG verweist, oder?
Tag Miteinander,
über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten, jedem das seine...
...ich hab ja bereits 20er, aber mir würden die MOTECH MW3 noch besser gefallen.
Die Felgen werden in Italien gefertigt (gehen wir einfach mal davon aus, dass die Qualität passt, dann können wir den Teil der Unterhaltung hier weglassen) und vor allem in England bzw. aus England und wohl auch aus Lettland angeboten - natürlich ohne Nummern, ABE, Teilegutachten usw.
Also bei uns nicht erlaubt.
Frage: hat jemand schon mal "solche" Felgen, wie auch immer und wo auch immer eingetragen bekommen? Kennt jemand eine gesetzliche Regelung oder Vorgabe, einen Gesetzestext, in den ich mich einlesen könnte, wenn es um Felgen ohne ABE geht?
Grüße Euch