Die Diskussion ist durchaus berechtigt. Fahr mal einen leichten 20" Radsatz (Im Idealfall ohne Runflat) im Vergleich zu den Schwergewichten. Das merkt man schon beim Beschleunigen auf der L.S
Tag Miteinander,
ich kenne jemanden... G22 M440i, Landstrasse,
Stock 4,41 0-100 Dragy Box Confirmed, Borbet BY Gewicht pro Felge ca. 12kg, was soll jetzt bei insgesamt 10-12kg weniger Felgengewicht anderes rauskommen, minus 0,1sec?
Bei 436 PS (Prüfstand) 3,99 ebenfalls Dragy Box Confirmed.
Das ist doch alles relativ, welches Auto genau, hab ich meine Frau mit im Auto, welche Reifen sind drauf, wie kalt oder warm ist es, wieviel Gefälle oder Steigung fahr ich, Tank voll oder bei 7 Liter, hab ich noch für 8 kg Spoiler verbaut oder nicht, liegt im Kofferraum noch der Einkauf vom Edeka und so weiter und so fort...
Sorry Leute, das ist ungefähr das selbe, wie wenn die "Gebückten" auf Ihren Hyperschnell 210PS und noch ein Flügelchen mehr, Lightweight Bikes mit mir im Schwarzwald fahren und nachher zu mir sagen, "hast du an deiner GS (für die die es nicht wissen - ein sogenanntes Rentnermotorrad) irgendwas gemacht?", weil sie mir keine einzige Kurve abgenommen haben... aber 38,4295kg leichter sind und guuuuut aussehen...
Kannst Du auch ein Schnitzel weniger essen und die Frau gegen eine mit 10kg weniger tauschen, dann biste auch schnell mit "schweren" Felgen
Ich für meinen Teil kaufe schon lange keine Reifen mehr nach Namen und Felgen nur nach Gefallen. Bei den leichten Dingern frage ich mich eher, wo die Stabilität bzw. Resilienz gegen den Bordstein herkommen soll.
Und ungefederte Masse... wie es der Name schon sagt unGEFEDERTE Masse, bei Dynamik, Kurven, Kuppen wichtig, beim bloßen draufdrücken
Achtung: Meinung!
Grüße Euch