Ja nee, das is pillepalle, mir gings da aber auch ein bisschen ums Prinzip
Beiträge von LStrike
-
-
Hat evtl. jemand bereits den Silikonschlauch von 55Parts und kann sagen was genau im Gutachten drin steht ?
Oder kann derjenige ein Bild davon reinstellen ?
Den Schlauch habe ich hier im Forum gebraucht aber unbenutzt gekauft. Allerdings gab es beim damaligen Kauf noch kein Gutachten. Und da ich das Ding gebraucht gekauft habe wollte 55parts nochmal Geld von mir für das Gutachten. Das habe ich mir dann gespart und lass es drauf ankommen.
-
Tag Miteinander,
ahhh, ein 15cm langes Plastikrohr ersetzt ein 15cm langes Plastikrohr (für 299...) und dann ist der Motor "präsenter" und es gibt (irgendwoher - Fugasi Fugosi) 5% mehr Luft...
Genau mein Humor
Ich hab bei mir den Luftfilterkasten durch einen anderen Luftfilterkasten ersetzt und auch ein Ansaugrohr aus Plastik durch eines aus Silikon getauscht ... und das Ansauggeräusch ist deutlich besser wahrnehmbar ... verrückt, oder?
-
Wirst es nicht bereuen
-
bei VW fand ich besser, dass die immer Piepsen, da hatte ich immer ein Gefühl wie nah ich dran bin ... bei meinem G23 habe ich teilweise das Gefühl, dass ich gleich dagegen donner und von den Sensoren kommt kein Piepen, obwohl der Bildschirm den Bereich als rot anzeigt und dann ein paar Zentimeter weiter kommt dann plötzlich fast schon der Dauerton ... gefällt mir nicht
Eventuell weiß ich was Du meinst.
Ich muss in der TG ganz nah an der Wand parken. Da piept er immer die ersten 4 oder 5 mal, dann bleibt er stumm wenn sich der Abstand nicht ändert.
Ich finde das super gelöst. Der Nachbar auf der anderen Seite der Wand muss immer mit Dauerpiepen einparken -
Beim Fernlichtassistenten gab es zwischendrin mal unterschiedliche Verhaltensweisen.
In meinem damaligen G20 war der von Anfang immer aktiv wenn er einmal eingeschaltet wurde. Irgendwann änderte sich das für ein paar Wochen und ich musste ihn jedesmal manuell einschalten. Da änderte sich dann irgendwann wieder.
Aber dazu gibt es sicher was zu finden hier. Das wurde glaube ich ausführlich diskutiert.
-
Brinkt das PEEM Modul wirklich mit einer Originalen Auspuffanlage was?
Dazu ein ganz klares JA.
Ob es reicht? Das hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Aber bringen tut es definitiv was.
-
Der Argumentation kann ich persönlich nicht ganz zustimmen. Nur weil man mit dem Auto wenig Kilometer zurücklegt, heißt das doch nicht, dass ein 320i reichen würde. Wenn man den 340i als Zweitfahrzeug hat oder generell nur wenig und rein aus Spaß fährt, dann rechtfertigt das doch den Besitz eines 340i. Zurückgelegte Kilometer pro Jahr und Motorisierung stehen nach meiner persönlichen Meinung in keinerlei Zusammenhang.
So meinte ich das ja auch gar nicht. Gerade Spaßautos haben ja eher weniger km, aber dann halt keine GJR
Nichtsdestotrotz würde ich bei einem 340i auf alle Fälle echte Winter- und Sommerreifen aufziehen, da man damit doch eher in den Grenzbereich kommt. Wenn man argumentiert, dass man Ganzjahresreifen fährt, weil man nicht im Grenzbereich fährt, dann reicht sicherlich auch ein 320i
In der Hinsicht stimme ich zu!
So meinte ich das
Damit wollte ich aber nicht sagen, dass ich einem gemütlichen Fahrer seinen 40er absprechen will! Absolut nicht! Dennoch würde da dann auch ein 20er reichen.
-
Für 8000 Km im Jahr und als "normal Fahrer" ohne extreme Bedienungen denke ich reicht ein Allseason allemal aus.
Da reicht dann aber auch ein 320i
-
Traumhaft ... und dieses grüüüüüüün ...