Nennt sich "Tränenwischen" - zumindest hieß das damals so bei meinem Skoda
Beiträge von LStrike
-
-
Da wird ja offenbar nicht nur die Leistung geflasht sondern auch Getriebe, Dämpfer usw.
So hat das ein G87 Fahrer im 2ertalk bewertet:
Sehr zufrieden:
Motor: Man merkt die Mehrleistung und das Drehmoment deutlich
Lenkung: viel besser, als OEM
AT: schaltet schneller, präziser und dabei auch irgendwie „sanfter“. Ein Widerspruch, ist aber so. Ist besser abgestimmt.
DSC/Diff. schwer zu sagen, da nicht „richtig“ getestet. Soll aber etwas mehr Schlupf erlauben.
Dämpfer: Steifer im Comfortmodus, aber nicht wirklich härter. Sportmodus auch besser als vorher. Die Dämpfer arbeiten gefühlt „feiner“. Das Auto wirkt viel ausbalancierter als vorher, liegt irgendwie auch besser auf der Straße. Vor allem bei welligen Straßen. Das Einlenkverhalten ist besser gefühlt.
Insgesamt eine Stufe höher als vorher.EDIT: Erfahrungsbericht von mister_no
-
Sehr geil!
Die Abdeckung der Abschleppöse hinten montieren wir aber bitte nochmal richtig
-
Ich glaube die Farbe lebt von der Sonne, ohne ziemlich langweilig.
Twilight Purple
Im 2ertalk gibt es auch einen User, der ist von Sunset Orange aufm F87 auf den G87 in Twilight Purple umgestiegen. Das is schon eine sehr geile Farbe
-
Deswegen, paar wenige Euronen ausgeben und Supporter werden
-> https://www.g20-forum.de/paid-subscription-list/ -
Variante 1 (Gasthof only):
Termin: 27.09.2025
Treffen gegen 13 Uhr beim Gasthof Neuwirt (Hauptstraße 51, 85399 Hallbergmoos)Das klingt super.
Ich brauch auch kein großes Rahmenprogramm. Seh das wie ItIsNo911 - mehr Zeit zum quatschen und kennenlernen.
27.09. is auch noch frei bei mir und Hallbergmoos sind anderthalb Stunden über die A9, da kenn ich mich wenigstens aus
05.10. bin ich schon ausgebucht.
-
Das hatte ich auch gelesen, aber ich weiß bis heute nicht, was die damit meinen. Hatte im G20 und im G42 einen Fernlichtassi und konnte den Spiegel plug'n'play verbauen.
-
kannst du 4 Sekunden auf den Mute Knopf drücken, dann schläft das Auto ein. Solltest du eh machen, wenn du nicht gleich abschließt, da das Auto sonst 8 Minuten eingeschaltet ist und unnötig Strom verbraucht.
Danke Peter, noch nie davon gehört.
Bezieht sich das auf "alle" Versionen? OS8 usw.?
Und, wie merkt man das? Indem dann alles ausgeht, so als hätte man abgesperrt?
-
Bei meinem Normstahl Torantrieb musste ich den Code nicht mit dem Sender am GTO sondern den GTO-Spiegel am Torantrieb als neuen Sender anlernen. Vielleicht hast du so Glück - die Chancen sind gering aber einen Versuch ist's wert.
Sehr guter Punkt! Ich glaube, bei Rolling Code muss das auch so gemacht werden, über das Tor bzw die Torsteuerung. Nur bei Festcode wird das über den Handsender gemacht.
Sollte aber in der Anleitung vom Spiegel stehen.
-
wenn ich das richtig versteh ist das 330i Luftfiltergehäuse 1:1 dasselbe, nur ohne den Geräuschdämpfer?
weil dann würde ich nur das Gehäuse tauschen, und den Tensor bestellen.. weil Silikonschlauch usw bringen ja eig kein Sound ?
Ich hab bei mir auch den 30i Deckel drin, ohne Dämmmatte, und zusätzlich den 55parts Silikonschlauch.
Klanglich bringt das was beim Ansaugzischen, das ist bei Halbgas schon sehr deutlich.
Am restlichen Klang glaube ich nicht, dass das was ändert. Zumindest ist mir nichts aufgefallen.