Beiträge von CJ#22

    Da frage ich mich ja wie das Produkt entwickelt wurde.. entweder war der der die Zeichnung gemacht hat ziemlich voll oder jemand hat sich Kapital vermessen..


    Weil normal fällt sowas ja spätestens beim Prototyp auf, wenn der nicht rein passt

    Also wenn das Fahrzeug nur beim Bremsen nach links zieht hat entweder die Scheibe links was abbekommen oder es stimmt was mit der Achslast nicht bzw. der Fahrwerksgeometrie vorne.. wenn die aber alles gemäß Werksvorgabe eingestellt haben, kann es eigentlich nicht am Fahrwerk liegen..

    Das aFW ändert ja nicht nur die Dämpfung sondern hält die Karosserie gerade, dies kann eigentlich nur durch verschiedene Fahrzeughöhe an jedem Rad geschehen?

    Das wird nur Marketinggeschwafel sein.. natürlich hält ein gutes Fahrwerk die Karosserie gerade.. das ist der ganze Sinn warum wir überhaupt ein Fahrwerk und Federn haben und nicht einfach die Achse an der Karosse festsitzt ohne Dämpfung.


    Bei den höheren Modellen wie dem 5er gibt es eine aktive Wankstabi, das hat der G2X aber natürlich nicht. Ich habe ein paar adaptive Dämpfer bei mir im Regal liegen, außer Druck und Zug anpassen elektrisch, können die nix. Weder hoch noch runter noch sonst wie

    Der G26 ist doch von den Achslasten ziemlich ähnlich wie der G21 330e. Bei mir waren die gezeigten Felgen ab Werk drauf.

    Soweit ich gesehen hab, sind die Dimensionen der Felgen bei beiden gleich. Nur der G26 fährt vorne 245er statt 225er, wenn ich mich nicht irre.

    Trotzdem ist die Felge von BMW nicht für den G26 freigegeben, ergo nicht zulässig.


    Dimensionen sind ebenfalls anders, der G26 hat vorne eine 8,5J Felge, während der 3er dort nur 7,5J hat, daher auch 245er vorne, daher dann auch nicht passend mit dem was im COC steht.

    Der Händler darf bei Arbeiten auf Gewährleistung bei manchen Bauteilen nicht selbst entscheiden! Hier benötigt man manchmal eine technische Freigabe. Dein Sitz/Lehnenbezug wird instandgesetzt oder erneuert! Einen neuen Sitz wirst da nicht bekommen!

    Das zieht sich auch gerne mal.. ich warte schon seit knapp 4,5 Wochen auf die Antwort von der AG bezüglich einem neuen Sitzbezug für den M3.. der Antrag wurde vom Händler eingereicht und ist in Bearbeitung, bisher aber keinerlei Rückmeldung..

    Also wenn BMW den Antrag ablehnt und der Händler einfach sagt, wir waren das nicht, das war schon so, dann hast du ein Problem.. denn du musst denen erstmal beweisen das es vorher nicht so war. Wenn du das zweifelsfrei kannst, dann schriftlich um Nachbesserung bitten, wenn die das ablehnen, dann zum Anwalt..


    Wenn du aber eh ne Rechtsschutz hast und dir sicher bist, das die das waren, kannst du das auch direkt zum Anwalt geben, vorausgesetzt BMW lehnt den Antrag ab, dann sparst du dir die Lebenszeit und das hin und her mit dem Händler.