Reifenkontrollsystem ausgefallen

  • Gebe ich dir recht. Reifen sind allerdings keine 6 Monate alt. Hab nur den Fehler gemacht auf den Reifen Typen zu hören und die alten Sensoren wieder zu benutzen

    Ja so an sich halten die ja auch 5-6 Jahre, meistens kann man die daher schon so zweimal benutzen :thumbup:

  • Ja so an sich halten die ja auch 5-6 Jahre, meistens kann man die daher schon so zweimal benutzen :thumbup:

    Ich vermute nur das sind jetzt die 3. Reifen mit den Sensoren. Als ich den Wagen gebraucht gekauft haben hatte er ca. 60k gelaufen und Stand auf Bridgestone Turanza. Glaube irgendwie nicht, dass das noch die ersten von der Auslieferung waren.


    Naja egal. Werde wohl alle 4 Tauschen. Bin nur noch unsicher ob originale oder andere. Hab’s hier im Forum auch schonmal gelesen aber finde es aktuell nicht. Kann ich die originalen „selbst verbauen lassen“ oder muss ich damit zu einer BMW Werkstatt?

  • Klar kannst du die Sensoren bei jeden Reifendealer verbauen lassen.

    Willst du allerdings die Reifenkennung mit teachen lassen, geht das wohl nur beim Freundlichen. Nur ein Tip von mir, da ich schon einige Infos zu den Sensoren selbst erfahren durfte: nimm die Sensoren von huf & nicht von Schrader( beider orig. Auststattung) Die von huf machen weniger Probleme und teachen schneller ein und du kannst sie auch in schwarz bekommen. (gute Quelle „RSU“, da passt der Preis😉)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)