Leute, entweder hab ich den Insider nicht verstanden oder ihr müsst hier echt mal wieder einen Gang zurückschalten.
Es ist nur noch anstrengend.
Leute, entweder hab ich den Insider nicht verstanden oder ihr müsst hier echt mal wieder einen Gang zurückschalten.
Es ist nur noch anstrengend.
So, der Grüne ist Nürburgring-Support-Vehicle-Approved
Klare Kaufempfehlung, fünf Sterne
Einmal Dravitgrau mit schwarzem Bremssattel und einmal Frozen Pure Grey metallic, jeweils auf dem M3 Touring. Und im September kommen dann noch Fotos von einem M3 Touring in Anglesey green
505f67cc-be41-45b3-9673-92efdc5d8658.jpg 703188c6-9cdf-444c-a3d8-e64e04704e3c.jpg 6297eec0-9d5c-42ef-ac86-c9fb3b11367b.jpg 98424ccd-f88a-4fe7-89a1-d3bd1cd858df.jpg
Ich bin Freitags schon da, übernachte in Übach-Palenberg.
Lucky11 Danke fürs Reservieren, bin dabei
...Warum wir hier Nachrüstreifen mit einem OE-Produkt vergleichen?...Werksreifen werden meist zusammen mit dem Fahrzeug entwickelt und üblicherweise mehr als ein Jahr von Markteinführung des Fahrzeugs...Nach diesem festgelegten Baumuster müssen sie dann, je nach Herstellervorgabe, mindestens fünf Jahre, häufiger aber weit länger unverändert produziert werden. Dass hier die sogenannten Nachrüstreifen, die in regelmässigen Abständen aktualisiert werden, häufig schon modernere Mischungen und Konstruktionen aufweisen ist kein Geheimnis...Und so ist es...mit zunehmendem Fahrzeugalter ratsam, beim Reifentausch anstatt OE-Ware über Replacement Reifen nachzudenken...
Der Test in dem YouTube Video ist ja auch von vor fast 4 Jahren. Daher ist es meiner Ansicht nach schon sinnvoll den regulären 4S im Test abzudecken da dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit die modernere Variante ist.
Bezogen auf den Reifentest, welcher neulich erschien, anbei der messbare Unterschied zum 4S mit Stern und ohne. Im Nachhinein schade, dass nicht der 4S mit Stern getestet wurde.
Der User Fenix hat die doch zuhause liegen und hat erst letzte Woche im 20 Zoll Bereich was dazu geschrieben.
Er kann bestimmt auch die Nummern oder sonstige Infos, welche auf der Felge eingestanzt sind liefern
Wenn die Felgen nicht von einem G81 CS oder für einen G81 CS bestellt wurden, sind es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die bereits bekannten.
Die bekannten Nummern finden sich hier (Tabelle unten, letzte Spalte): https://www.g81adventures.com/de/parts
Könnte man bei Fuchs direkt nachfragen, die haben ein Formular dafür auf ihrer Website. Und die Antwort kam auch recht zügig bei der initialen Anfrage.
Man braucht halt die Fuchs Felgen Nummer. Die steht auf den Felgen, aber dafür bräuchte man halt man so einen Satz Felgen die auf dem Touring CS drauf sind. Dann weiss man auch ob es die exakt gleichen sind oder ob die evtl. ne neue Nummer bekommen haben.
und man wird das Treffen mit einem Fahrzeug besuchen.
Und das wird dann am Ende des Tages unter den Teilnehmern verlost?
Find ich ne super Idee, sehr spendabel
Wäre vielleicht nicht schlecht wenn wir uns mal über den Weg laufen.
Das mit dem "Laufen" wird wohl eher unwahrscheinlich sein Bist du denn bei der Saisoneröffnung dabei? Kann ich nur empfehlen. Ich fand das letztes Jahr eine super Möglichkeit um mal die diversen Leute hier aus dem Forum kennen zu lernen. Saisonstart 2025 - Loherhof-Geilenkirchen! [10.05.2025]