...Warum wir hier Nachrüstreifen mit einem OE-Produkt vergleichen?...Werksreifen werden meist zusammen mit dem Fahrzeug entwickelt und üblicherweise mehr als ein Jahr von Markteinführung des Fahrzeugs...Nach diesem festgelegten Baumuster müssen sie dann, je nach Herstellervorgabe, mindestens fünf Jahre, häufiger aber weit länger unverändert produziert werden. Dass hier die sogenannten Nachrüstreifen, die in regelmässigen Abständen aktualisiert werden, häufig schon modernere Mischungen und Konstruktionen aufweisen ist kein Geheimnis...Und so ist es...mit zunehmendem Fahrzeugalter ratsam, beim Reifentausch anstatt OE-Ware über Replacement Reifen nachzudenken...
Der Test in dem YouTube Video ist ja auch von vor fast 4 Jahren. Daher ist es meiner Ansicht nach schon sinnvoll den regulären 4S im Test abzudecken da dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit die modernere Variante ist.
Bezogen auf den Reifentest, welcher neulich erschien, anbei der messbare Unterschied zum 4S mit Stern und ohne. Im Nachhinein schade, dass nicht der 4S mit Stern getestet wurde.