Ich habe das vor 4 Jahren bei meinem ehemaligen Ford Focus Turnier machen lassen. Damals, ohne Rechnung war's 450 Euro. Das Auto war auch 3 Tage in der Werkstatt es musste relativ viel ab und wieder angebaut werden
Sehr guter Preis
Ich habe das vor 4 Jahren bei meinem ehemaligen Ford Focus Turnier machen lassen. Damals, ohne Rechnung war's 450 Euro. Das Auto war auch 3 Tage in der Werkstatt es musste relativ viel ab und wieder angebaut werden
Sehr guter Preis
Habe mittlerweile schon gut 150km abgespult. Daher fange ich jetzt an mir Sorgen zu machen
Das sie ein paar km brauchen kenne ich. Aber na gut. Das gibt mir immerhin etwas Hoffnung, dass es noch besser wird.
Spur sollte noch passen. Wurde zuletzt letztes Jahr kontrolliert und eingestellt nach verbau vom Fahrwerk.
Der Beschreibung nach ist der Reifen einfach vom Aufbau her zu weich für das Auto.
Das hilft es auch nicht den Luftdruck anzupassen.
Bei Porsche gibt es dafür z.B. Felgen die innen einen höheren Hump haben damit die Reifen stabiler geführt werden
Alles anzeigenWas mir da gerade so einfällt, wo du das Salz ansprichst.
Hast du deinen in irgendeiner Form Holraumversiegelt oder anderweitig "konserviert".
Also abseits von Folie und Keramik?
Ich spiele mit dem Gedanken eine Holraum- und Unterbodenversiegelung. Spezl von mir hat das bei allen Autos (BMWs und ein Dacia) und ist extrem zufrieden was das angeht.
Die Idee ist gut, Mike Sanders ist ein Beispiel....
Was hat dein Bekannter für die "Sauerei" bezahlt?
Ist es wirklich zu viel erwartet, die Links anzuklicken?
Anklicken, nicht ankreuzen
"Neues" Auto und nun auch ein quitschiges Problem :(
Bei größerem Lenkwinkel ein quietschen und wie am Ende deutlicher auf dem Video zu hören, bei schneller und kleinerer hin- und herbewegung ein knackendes Geräusch..
Das Geräusch kommt eher von innen, Schwer zu sagen. Quietschen von der Lenksäule und knacken evtl. Kreuzgelenk oder das obere Lager.
Das ist aber kein Wissen zu dem Auto sondern allgemeine Erfahrung. Deshalb bitte nicht auf meine Aussage verlassen.
Öl ist klar,
Ich hatte das mit Bremsflüssigkeit Januar / Februar. 31 Januar Bremsflüssigkeit und 1 Februar TÜV.
seit locker drei Monaten keine gründliche Handwäsche gemacht.
Iiiiih, das ist aber nicht hygienisch Dir will ich keine Hand geben zur Begrüßung
Im Winter puste ich da fast nur mit dem HD Reiniger drüber.
Handwäsche will ich nicht so richtig wenn noch Salz am Auto ist. Mir ist es ganz recht vor der Wäsche mal länger durch Regen zu fahren. Die Salzkristalle setzen sich gerne im Schwamm/ Tuch fest und sorgen dann für Kratzér.
Chic chic...
Serwas aus Südbayern!
Wo ist der Strand da?
So nach 99tkm mussten jetzt an der VA neue Belege (laut dem Auto) sein Dienst tun.
Es waren aber noch 2 bis 3mm Restbelag drauf und der Verschleißsensor hat sich auch nicht gemeldet
Es war nicht verkehrt zu wechseln. Die Beläge wären aber noch 20000km zu gebrauchen gewesen.
. Als wenn die Räder in der Luft wären ohne Widerstand
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich mag es gar nicht wenn mir das Gefühl zur Fahrbahn fehlt.