Beiträge von Kennz weis

    Gibt es irgendwo ein Foto von einem g21 in tansanit blau mit lt05 in schwarz drauf?

    Ich habe die Kombi bisher nirgendwo gefunden….

    Gerne, wenn du welche kaufst und mir bringst :) :) :)




    Ich meine das im Forum schon gesehen zu haben.... musst mal bisschen die Galerie bemühen

    Das Leder war aber, zumindest bei meinem e91, auch wesentlich fester und dadurch unbequemer.

    Als ich den G21 bekommen habe dachte ich zuerst BMW hätte eine Holzbank eingebaut. Nach 5 Jahren ist der Sitz auch im G21 bequem.

    Der Sitz im E90 hat sich super gehalten. Beim alten Opel musste ich hingegen nacharbeiten. Da war der Sitz (der übrigens auch beine beschädigten Wangen hat) durchgesessen.

    Auch die Sitzwangen bei den 34 Jahre alten Recaro Sitzen im Erdbeerkörbchen sind nicht beschädigt.


    Wie Fulano geschrieben hat wird das tatsächlich mit körperlicher Fitness, Gewicht und eben aufpassen zusammenhängen.

    Abnutzung und Km Stand hängen aus meiner Sicht nicht zusammen. Eher Fahrprofil und Nutzer. Die Qualität natürlich auch.

    Der Fahrersitz ist (fast) wie neu in meinem E90. Ich habe wirklich viele gesehen mit 200000km weniger wo dir Sitzwangen kaputt sind.

    Der G21 Sitz sieht eher schlechter aus, und der ist 10 Jahre und über 200000km weniger verwendet.

    Leder im E90 das kaum gepflegt wird und das Sensatec Zeugs im G21

    Wie gesagt, es war ein Doppel-Blind-Versuch. D. h. weder wir als Probanden noch der Mechaniker, der uns die Fahrzeuge gebracht hatte, wusste, welcher Reifen montiert war. Dass du einen Unterschied empfindest, wenn du weißt, was für ein Reifen montiert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Natürlich, was ich sagen wollte ist das man mit dem 7er sicher weniger spürt als wenn man z.B. einen Mini genommen hätte.

    Als Ergebnis stellte sich heraus, das lediglich ein Teil derjenigen Instruktoren, die hobbymäßig Rennsport betrieben, die Reifen richtig zuordnen konnte. Aber nicht einer von uns Instruktoren konnte mit Sicherheit herausfühlen, welcher Reifen der beschädigte war.

    Auf dem E90 ist der Unterschied definitiv spürbar. Ich bin zu 100% sicher das du das bemerkst.

    Beim 7er ist der direkte Kontakt zur Strasse gedämpfter. Damit ist de Reifen auch schwerer zu unterscheiden.

    Also ich habe bei meinem 340er den Wechsel von Bridgestone RFT auf Michelin non RFT direkt gemerkt.. ebenso gibt es hier im Forum genug Berichte das der Komfort beim Wechsel von RFT auf non RFT zugenommen hat.. macht an sich ja auch Sinn, weil die RFT einfach recht hart sind, speziell die welche BMW ab Werk verbaut hat..

    Die PZ4 auf dem G 21 sind deutlich angenehmer als die PS 2 mit denen der E 90 ausgeliefert wurde.