Einen Unterschied machen auch die aktuellen Fahrprogramme.
Der E90 hat nur 6 Gänge und beschleunigt sofort. Der B58 muss erstmal aufwachen und die Gänge sortieren
Einen Unterschied machen auch die aktuellen Fahrprogramme.
Der E90 hat nur 6 Gänge und beschleunigt sofort. Der B58 muss erstmal aufwachen und die Gänge sortieren
anfühlt als sein Diesel Gegenstück
Das ist weil da über 4000 noch mal eins drauf gesetzt wird. Da fühlt sich das vorher schwächer an.
Mein N57 fühlt sich auch kräftiger an als der B58.
Der Alte hat allerdings um 700Nm...
235 ist natürlich besser, aber weniger Querschnitt macht es schlechter
Ich hatte das an der VA bei meinem 340i, das ich die immer überfahren habe, wenn ich mal flotter unterwegs war,
Das meinte ich mit Allwetter im Sommer flott gefahren. Das gibt Sägezahn.
Meine PC7 haben auch schon arg gelitten an der Schulter. Sehen noch viel schlimmer aus. Die werden außen fertig sein mit mittig 80% Profil.
Falscher Reifen für meinen Fahrstil.
Vielleicht ist es in dem Thema hier genauso
Ich hab den schweren Klotz direkt in den Keller. Warum soll man das Netz spazieren fahren wenn es nicht benötigt wird.
Nicht zu vergessen das hier ein kleiner Druck erzeugt. Wie Toscha42 geschrieben hatte wurde das schon früh bei Motorräderm eingesetzt um die Zylinderfüllung zu verbessern. Tatsächlich waren die ein paar km/h schneller dadurch
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass dich ein Winterreifen auf der Hinterachse in 255 oder bei mir 275 nicht wirklich voran bringt, auf umgeräumten Straßen!
Die bringen dich sogar sehr gut voran. Ich hatte bereits mehrfach das Vergnügen.
Ich meine nur den Sägezahn am Rand des Reifens.
Das ist ein Allwetter Reifen. Wenn du damit zügig ums Eck fährst erklärt sich der Sägezahn im Sommer.
Ich überlege, die WR gegen AWR zu wechseln. SR sollen erstmal bleiben.
Das ist auch mein Gedanke, aber AWR im Sommer sind nix
Wer einen 60PS Corsa hat oder eben nur sehr wenig fährt, für den hat der Allwetterreifen sicherlich auch Vorteile.
Stimmt