, dass die Batterie intakt ist und auch benutzt wird.
Tatsächlich würde ich mir wenig Gedanken darüber machen.
Es gibt Firmen die reparieren Batterien.
Ein Bekannter hat bei seinem Toyota wenig bezahlt für den Austausch von Zellen?
, dass die Batterie intakt ist und auch benutzt wird.
Tatsächlich würde ich mir wenig Gedanken darüber machen.
Es gibt Firmen die reparieren Batterien.
Ein Bekannter hat bei seinem Toyota wenig bezahlt für den Austausch von Zellen?
Dein Motor ist für 150tkm ausgelegt und die wird er sicherlich auch mit SSA aushalten.
Mein E90 geht auf die 300 zu und lebt noch.
Es hat schon seinen Grund das alte Japaner besser bezahlt werden als deutsche Autos.
Gerade Autos von VW und Co sieht man im Alter kaum noch fahren obwohl so viele davon verkauft werden.
Autobild hat mal Golf und Aklasse verglichen. Die A Klasse hat mehr als doppelt so lange gehalten...
Also ich kann Allwetterreifen empfehlen. Insbesondere bei
Bei einem weiteren vorhandenen Fahrzeug würde ich sicher ganzjährig Sommerreifen nutzen
Bauchgefühl aber keine belastbare Quelle existiert.
Es gibt sicherlich Studien dazu. Die gibt's ja auch in Verbindung Verschleiß, Kurzstrecke, Kaltstart.
Zurück zum Bauchgefühl
Die Steuerkette hat bei jedem Lastwechsel zusätzliche Belastung. Und die Gleitlager von den Wellen brauchen Öldruck um zu funktionieren. Da die Fläche immer kleiner wird ist vorhandener Öldruck umso wichtiger
Meine Klimaanlage schalte ich immer 1-2 Km vor unserem Haus aus, damit in der Garage alles trocken bleibt.
Genau, und Gebläse vollgas damit der Wärmetauscher nicht stinkt.
Das ist natürlich nur nötig bei Autos die immer wieder lange rumstehen wie bei mir.
Ich frage mich mal wieder was die Diskussion über 1€ Kraftstoff im Monat soll. Das steht in keinem Verhältnis zu den Kosten was das Auto verursacht.
Wenn es um Umweltschutz geht gerne, aber Verbrauch wegen Kosten?
Wenn die Reifen 6 Jahre alt sind gehören die inkl. Sensoren ins orangefarbene Auto
t und die Custom-Map das dann Soundtechnisch teilweise wieder neutralisiert? Nach Erfahrungsbericht.
Es wird mehr Abgas entstehen bei Vollast.
Also gibt es auch mehr Durchsatz und weniger Verweilzeit im Dämpfer. Daher lauter
Wieso hatte Audi in dem Fall das Gefühl, um Entschuldigung bitten zu müssen? Bzw. was hatte Audi denn falsch gemacht?
Das war im Jahr 2000. Der TT hat 03/10 und ist aus 01/2000.
Der Händler in LU war damals in seiner Wortwahl mehr als unverschämt. Es hatte etwas mit dem Rückruf zu tun wo der TT mehrere Wochen weg war.
Da wir zu zweit vor Ort waren und weitere Kunden da waren habe ich das an Audi geschrieben.
Das ging dann relativ schnell wenn ich mich recht erinnere.
Anfrage läuft bereits. Ich wollte nur wissen ob jemand diesen Fall bereits hatte, und wie es gehandhabt wurde.
Ich hatte das bei Audi vor vielen Jahren.
Nach dummen Aussagen des Händlers hat sich Audi entschieden mir zu helfen und hat das Auto abholen lassen und als Entschuldigung 1 Jahr die Garantie verlängert.