Hätte ich einen Allrad, würde ich das Öl alle 40.000km wechseln
Gruß MarMarcel
Hallo Marcel,
Wie aufwendig ist das denn?
Gibt's eine Ablassschraube oder kann man das Öl mit Pumpe absaugen?
Auf VTG ausbauen habe ich wenig Lust
Hätte ich einen Allrad, würde ich das Öl alle 40.000km wechseln
Gruß MarMarcel
Hallo Marcel,
Wie aufwendig ist das denn?
Gibt's eine Ablassschraube oder kann man das Öl mit Pumpe absaugen?
Auf VTG ausbauen habe ich wenig Lust
Die Fahrtstrecke beläuft sich einfach auf 600km.
Der hat ja gerade erst Betriebstemperatur erreicht am Ziel.
Ich kann nur empfehlen nach dem Reifendruck zu schauen. Und schauen ob Fremdkörper im Reifen sind.
er federt mir bei schneller Fahrt aus einer Bodenwelle zu weich raus (federt nach) und steht nicht schnell genug.
Da es zuerst mal zu schnell einfedert kommt ein leichter pump Effekt.
Ich würde vorne 1 klick und hinten 1 bis 2 klicks verstellen zug + druck.
Alternativ hinten 1 klick und vorne nix.
Mehr würde (glaube ich) nicht gehen, das würde ich nicht mehr eingetragen bekommen.
Die Reifen sind mit Spurplatte an der Außenkante vom Kotflügel.
Habe mal ein paar Bilder mit Spurplatte beigefügt.
Ich würde würde an deiner Stelle 5mm mehr Distanzen probieren und ein bisschen den Kotflügen auszustellen.
Das kann man simulieren mit zurecht gesägten Dachlatten um den Kotflügen ein wenig nach außen zu drücken.
Das Problem ist das ich überhaupt erstmal fast ne Stunde brauch bis zur BAB auf die ich muss
200 Landstraße ist sportlich
Komm einfach bei mir vorbei. Dann kannst dich nach hinten setzen und fahre den M3 zu Schrott
(Ich bin zu der Zeit auch nicht im Land)
Sehe auch gerade für hinten gibts die Blueprint nicht.
Müsste also dann kompletten Mischmasch fahren, Scheiben V+H Zimmermann, Beläge V Blueprint, H Zimmermann.
Macht denke ich keinen Sinn, also wahrscheinlich komplett Zimmermann rundum.
Die ABS sind verdächtig billig, kA ob die was taugen würden.
Ich bin jetzt nicht so der Zimmermann Fan.
Aber trotzdem würde ich Scheiben und Beläge vom gleichen Hersteller nehmen
Jemand hier Erfahrung mit A.B.S Belägen oder BLUE PRINT ?
Muss bald wieder an die Bremsen.
Wollte Zimmermann Scheiben nehmen allerdings mal andere Beläge dazu testen - oder sollt man lieber beides vom selben Hersteller nehmen ?
Blue print habe ich gestern bestellt, probiere ich an der ZOE.
In 4 Wochen kann ich antworten
Was bleibt?
Die Ölablassschraube.
Es gibt Ölablassschrauben mit Ventil. Vielleicht wäre das etwas für dich....
Der G80 hat halt keine ausklappbare Mittelarmlehne..
Damit die Insassen nicht vor Angst in den Kofferraum fliehen können
Das hört sich eher nach Bremse an. Auch wenn es sehr untypisch ist. Evtl. noch Achswelle oder Radlager. Den Reifen würde ich nicht als Geräuschquelle nennen.
Bitte mit kalten Rädern losfahren und mit einem Laser Thermometer die Temperatur nach 100m fahren und aus rollen lassen messen. Evtl. musst auch bisschen weiter fahren OHNE ZU BREMSEN.
Ist das Geräusch immer am gleichen Radhaus? Vielleicht doch das Radlager🤔
Das will der Kollege wohl nicht glauben