Beiträge von 630R6

    Für einen Wochenendtrip reicht sogar der G20 :D


    Kinderwagen und Schale von Cybex - der Wagen komplett im Kofferraum, das Gepäck muss dann allerdings in Taschen und nicht in Koffer um die Zwischenräume nutzen zu können. Die (Anfangs-)Babyschale ist hinter mir verbaut und hat noch einiges an Luft nach vorne. Bin aber mit 1,72m auch nicht der Allergrößte... :rolleyes:

    Tesla kann von BMW lernen wie man Autos statt Bobby Cars mit einem hochkant aufgestellten iPad als Armaturenbrett baut. Auch kann Tesla von BMW lernen das man ein Autos erst verkaufen kann, wenn sie entwickelt und produziert wurden und nicht als Crowdfunding.

    Tesla hat tlw. ganz neue Features per Softwareupdates geliefert. Zum Beispiel höhenverstellbare Kopfstützen. Man könnte nun interpretieren, dass Tesla unfähig war, diese bereits bei der Markteinführung des Fahrzeugs zu implementieren - aber hey: Die Tesla-Fangemeinde war begeistert! :D So muss man seine Kunden mal erziehen! Die feiern auch, wenn man per Update eine 08/15-Funktion nachliefert, die es in der Klasse schon seit Jahrzehnten gibt.

    Mal eine Frage in die Runde. Wie bekommt man die Verriegelungsknöpfe an den Türen ab ? Mit drehen schon mal nicht. ?( Habe mir nämlich vercromte mit BMW - Logo gekauft.

    Abgesehen davon, dass mir die Knöpfe überhaupt nicht gefallen (aber das ist ja Geschmacksache :) ) - die Pins sind nur gesteckt. Beim Abziehen darauf achten, dass Du die Verriegelungsstange nicht komplett aushängst, dann muss nämlich die Türverkleidung runter.


    Übrigens wette ich, dass die neuen Pins entweder zu stramm sitzen oder sie vibrieren/klackern. Die serienmäßigen Pins haben früher auch gerne mal vibriert, weil der Durchmesser des Lochs in der Blende um ein, zwei Zehntel zu groß war. Würde mich sehr wundern, wenn das exakt passen würde...

    Ins Steuergerät muss man doch eigentlich nicht rein (zumindest nicht auf direktem Wege). Die Vorgehensweise sähe so aus, dass man im Fahrzeugauftrag die SA hinterlegt und den Typschlüssel ändert. Anschließend flasht man mit „diesem Programm“ das Steuergerät neu - das Programm wählt die Daten entsprechend des Fahrzeugauftrags und des Typschlüssels aus. Das sind Standardfunktionen, die zumindest bei der F-Reihe so funktioniert haben - inklusive der Alpina-SW für‘s Getriebe.


    Ich könnte mir vorstellen, dass gewerbliche Anbieter nicht in den Fahrzeugauftrag eingreifen wollen und sie deshalb noch keine Lösung dafür haben.


    Nachtrag: Mit dieser Methode kann man auch einzelne Steuergeräte updaten - BMW macht immer nur alle auf einmal. Das kann Sinn machen, wenn man zB eine modifizierte DME hat und trotzdem die neuen Features des aktuellsten Softwarestands haben mag.