Stichwort ungefederte Massen - die Runflats sind deutlich schwerer, und das merkt man bei kurzen harten Schlägen oder Querfugen schon deutlich. Dazu kommt, dass OEM-Felgen aus diversen Gründen vergleichsweise schwer sind. Daraus resultieren dann solche Empfindungen.
Mein letztes Fahrzeug war ein F11 - mit RFT auf 18“ war der deutlich (!!!) holpriger und hoppeliger als mit 20“ non-RFT und leichteren (nicht-BMW-)Felgen. Am extremsten bei kurzen, härteren Schlägen, die der 20“-Satz souverän unauffällig weggebügelt hat. Und ja - natürlich sind die 20“er aufgrund der Größe schwerer, aber sie sehen halt besser aus... ![]()
Für mich persönlich würde Fahrwerkstuning bei Felgen und Reifen anfangen. Wenn Geld keine Rolle spielt, Schmiedefelgen (oder zumindest leichtere), dazu gute non-RFT-Reifen. Dann merkt man erst die Leistungsfähigkeit des Fahrwerks.