Gibt‘s bei BMW auch nicht, sondern nur bei Fremdherstellern.
Beiträge von 630R6
-
-
235/35 R19 mit ET30 sind auch eintragungsfrei (gibt‘s aber nicht von BMW), die fahre ich im Winter. Fährt sich noch einen Ticken ausgewogener.
-
A propos Bedienungsanleitung: Zur Beleuchtung beim Öffnen steht dort, dass bestimmte Lichtfunktionen „beim Entriegeln“ aktiviert werden. Das passiert - sofern man das automatische Entriegeln deaktiviert hat - natürlich erst beim Berühren des Türgriffs.
Somit hätte die Beleuchtung ohne die automatische Entriegelung eigentlich nie angehen dürfen...
-
Merkwürdig... Aber wie gesagt - bei mir funktioniert‘s, war gerade nochmal beim Auto um das bestätigen zu können.
-
Dann halt Standlicht !!! Beim Entriegeln des F30 ging immer Standlicht an, in der Automatik Stellung. Beim G20 nicht.
Bei mir geht‘s an. Auch nach dem Update. Hast Du im Menü auch das Häkchen gesetzt?
-
Auch ist mir aufgefallen , dass kein abblendlicht angeht wenn man sein auto abschliesst und sich davon entfernt.
Das war doch noch nie anders...? Dazu musste man meines Wissens immer schon den Blinkerhebel ziehen, dann war Heimleuchten aktiv. Das steht auch so in der Bedienungsanleitung...
Nachtrag: Alternativ kann man auch die Rautetaste auf der Fernbedienung lang drücken.
-
Werden die 330i BJ vor 07/2019 durch das aktuelle Software Update OTA automatisch wieder lauter oder muss ich zwecks Puma Maßnahme zum Händler? Und wenn ja, kann ich vor Ort einfach kostenlos einen Termin beim Freundlichen machen oder muss das vorher direkt über BMW beantragt werden?
Wenn er bei Auslieferung laut war und er durch ein Update leiser geworden ist, sollte er wieder lauter werden.
Wenn er bei Auslieferung leise war, wird sich wahrscheinlich nichts ändern.
Wenn er bei Auslieferung laut war und durch vorherige Updates laut geblieben ist, wird sich wahrscheinlich nichts ändern.
Wenn er bei Auslieferung laut war und keine Updates bekommen hat, wird sich wahrscheinlich nichts ändern.Diese Aussagen basieren auf der Tatsache, dass das DME-Steuergerät durch das OTA-Update upgedated wird. Ob das alle Fahrzeuge betrifft, ist aber nur schwer zu überprüfen.
-
Ist der Gurt evtl. verdreht? Wenn der "Knick" schon eingerollt wurde, klemmt's meistens...
-
Für einen Wochenendtrip reicht sogar der G20
Kinderwagen und Schale von Cybex - der Wagen komplett im Kofferraum, das Gepäck muss dann allerdings in Taschen und nicht in Koffer um die Zwischenräume nutzen zu können. Die (Anfangs-)Babyschale ist hinter mir verbaut und hat noch einiges an Luft nach vorne. Bin aber mit 1,72m auch nicht der Allergrößte...
-
Tesla kann von BMW lernen wie man Autos statt Bobby Cars mit einem hochkant aufgestellten iPad als Armaturenbrett baut. Auch kann Tesla von BMW lernen das man ein Autos erst verkaufen kann, wenn sie entwickelt und produziert wurden und nicht als Crowdfunding.
Tesla hat tlw. ganz neue Features per Softwareupdates geliefert. Zum Beispiel höhenverstellbare Kopfstützen. Man könnte nun interpretieren, dass Tesla unfähig war, diese bereits bei der Markteinführung des Fahrzeugs zu implementieren - aber hey: Die Tesla-Fangemeinde war begeistert!
So muss man seine Kunden mal erziehen! Die feiern auch, wenn man per Update eine 08/15-Funktion nachliefert, die es in der Klasse schon seit Jahrzehnten gibt.