Ich brauch mal Euer Schwarmwissen zum Thema Downpipes und TÜV / AU:
- 200-Zeller, manche 300-Zeller (und Catless) Downpipes triggern die MKL, was ein Bestehen der HU unmöglich macht
- MHD kann durch Setzen der Option Aftermarket-Downpipe die MKL unterdrücken, indem die Katalysator-Readiness auf 1 gesetzt wird (Diagnose nicht verfügbar bzw. erfolgreich).
Die Readiness-Codes werden bei der AU aber natürlich abgefragt.
Nun zu meiner Frage: Das "negative" Bit beim Katalysator sollte nach meinem Verständnis zu keinem Mangel führen, solange die Sondenprüfung positiv ausfällt und keine sonstigen Fehlercodes im Speicher sind (was durch MHD ja unterdrückt werden sollte). Kann das jemand bestätigen?