Der Tisch ist schon mal reserviert und es sind noch Plätze frei
Wie viele Plätze hast du denn reserviert? Gibt es eine aktuelle Liste mit den Teilnehmern?
Der Tisch ist schon mal reserviert und es sind noch Plätze frei
Wie viele Plätze hast du denn reserviert? Gibt es eine aktuelle Liste mit den Teilnehmern?
Alles anzeigenHey Leute,
Verkauft zufällig jemand seine Wheelforce Felgen ?
Bevorzugt sind die HE.1-FF in 20" 9x20 ET 28 und 10,5x20 ET42 ?
Danke im voraus
Beste Grüße Patrick
Du kannst ja mal ein Gesuch eröffnen:
Eine Frage vorweg: Ich hatte leider nicht darauf geachtet, aber hat man bei Driving Assistent Professional diesen Totwinkelwarner? Also dieses Dreieck im Spiegel wenn sich jemand im
Totenwinkel befindet?
Ja, das ist schon im Normalen driving Assistant dabei. Daher auch beim Driving Assistant Professional.
Da reicht dann aber auch ein 320i
Der Argumentation kann ich persönlich nicht ganz zustimmen. Nur weil man mit dem Auto wenig Kilometer zurücklegt, heißt das doch nicht, dass ein 320i reichen würde. Wenn man den 340i als Zweitfahrzeug hat oder generell nur wenig und rein aus Spaß fährt, dann rechtfertigt das doch den Besitz eines 340i. Zurückgelegte Kilometer pro Jahr und Motorisierung stehen nach meiner persönlichen Meinung in keinerlei Zusammenhang.
Nichtsdestotrotz würde ich bei einem 340i auf alle Fälle echte Winter- und Sommerreifen aufziehen, da man damit doch eher in den Grenzbereich kommt. Wenn man argumentiert, dass man Ganzjahresreifen fährt, weil man nicht im Grenzbereich fährt, dann reicht sicherlich auch ein 320i
In der Hinsicht stimme ich zu!
Oder nutzt du Apple CarPlay? Weil dann hast du die WLAN Verbindung, auch wenn du sie nicht bewusst eingerichtet hast.
Ich habe CarPlay wegen des erhöhten Battieverbrauchs und der Hitzeentwicklung deaktiviert und das Handy ist nur per Bluetooth verbunden.
Dann wirds wohl per Mobilfunkt erfolgt sein. Hat auch fast eine Woche gedauert bis er mir gesagt hat, dass das Update zur Installation bereitsteht. Wusste nicht, dass das auch auf die Weise bereitgestellt werden kann.
Ich hab ihn gekauft. DAP, PAP, Harman Kardon, Head up etc…alles dabei was ich brauche! Ich bin so Gottverdammt stolz! Danke euch für alles und das ihr mich vom Weißen M340i abgehalten habt!!!
Gratulation! Freut mich sehr für dich, dass du dir den Traum erfüllt hast
Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug.
Wann kannst du ihn abholen?
Doch das Kartenupdate ist separat buchbar sobald dein Connected Package Professional ausläuft. Wenn man das Connected Package Professional abschließt, dann verschwindet auch die Möglichkeit das separate RTTI und Kartenupdate Paket zu kaufen. So bewahrt BMW einen wenigstens davon was zu kaufen, was man schon in einem Paket erworben hat.
Ich habe, wie die meisten hier, letzte Woche die Benachrichtigung für das Update bei OS8 bekommen. Das Update wurde am Handy geladen, aber ich wollte erstmal warten bevor ich das Update durchführe und hören ob User von Problemen berichten. Eben treu dem Motto „Never change a Running System“. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich eine WLAN Verbindung zum Auto herstellen soll, was ich aber wegen genanntem Grund nicht getan habe. Mein iPhone ist nur per Bluetooth mit dem BMW verbunden.
Nun bekomme ich heute die Benachrichtigung am Auto, dass das Update bereit ist zur Installation und nach dem Ausschalten wird mir die Option angezeigt das Update zu installieren.
Wie kam das Auto denn nun an das Update, obwohl ich das nur auf dem Handy habe und zu 100% keine WLAN Verbindung zum Auto hergestellt habe?
Das Kartenupdate ist doch in den verlängerten Connected Package Professional mit dabei. Vielleicht wird es daher nicht mehr separat aufgeführt.
Schmittler Danke, das klingt nach einem sinnvollen Ansatz. Irgendwie bin ich primär bei Sonax gelandet, abgesehen vom Koch Chemie CES.
sepplmail Danke für deine ausführliche Antwort. Das hilft mir schon sehr weiter! Ich war tatsächlich etwas ratlos wie ich nun vorgehen soll.
Ich sehe für mich nun folgende sinnvolle Vorgehensweise.
1) Kurzfristig (ein paar Wochen) erstmal Wachs drauf lassen. Mit normalem milden Shampoo waschen. Sonax Brilliant Shine Detailer nach der Wäsche zum Auffrischen der Wachsversiegelung hernehmen.
2) Sobald ich Zeit und Muse habe: Vorhandene Versiegelung mit dem Koch Chemie Green Star entfernen. Da ich keine Erfahrung mit dem Produkt habe, frage ich mich, ob der Reiniger nicht schon echt sehr aggressiv ist? Schadet das dem Lack?
3) Sonax Ceramic Spray Versiegelung auftragen. Ich vermute alle 2-3 Monate macht hier Sinn oder sogar öfter?
4) Bei den folgenden Handwäsche würde ich dann ein mildes Shampoo nehmen und beispielsweise den passenden Ceramic QuickDetailer von Sonax auftragen. Oder ist es besser nur Koch Chemie CES zu verwenden als Shampoo ohne detailer im Anschluss? Kann man auch beides kombinieren: Mit CES waschen und den Ceramic QuickDetailer verwenden?
5) Lohnt es sich generell auf die Sonax Ceramic Spray Versiegelung umzusteigen oder mache ich mir da unnötigen Aufwand?
Danke im Voraus!