Nein, weil der nur einen Masseschluss erkennt. Der wird nicht aktiv angesteuert.
Ohne Sensor leuchtet die Lampe. Zumindest kenne ich es so
Nein, weil der nur einen Masseschluss erkennt. Der wird nicht aktiv angesteuert.
Ohne Sensor leuchtet die Lampe. Zumindest kenne ich es so
Ohne angesteckten Sensor ist es so, wie wenn er durchgeschliffen ist!
Wen dem so ist, revidiere ich meine Aussage und behaupte das Gegenteil.
Vielleicht hab ich mich da durch das eine Video welches ich mal gesehen habe in die Irre führen lassen. (Ich hätte auch schwören können, dass er ihn abgezwickt hat...)
Aber er hat den Sensor einfach nur rausgezogen und dann an der Seite fest gemacht.
Alles anzeigenja, vorne links und hinten rechts!
Beim G2x gab es vereinzelt Fälle, bei dem einer der beiden Bremssättel hinten schwergängig waren! Wenn es der hintere links ist, kann es sein, dass die Beläge verschlissen sind, die rechten aber noch i.O, da der Sensor noch nicht angesprochen hat!
Muss in deinem Fall jetzt nicht sein, ich würde aber trotzdem prüfen (lassen)
a) Verschleißsensor hinten rechts verbaut
b) ungleichmäßiger Verschleiß links/rechts
Gruß Marcel
Danke, das ist sehr hilfreich und das werde ich dort thematisieren!! Mir war das nicht bewusst, dass die Sensoren nur diagonal angeordnet sind.
(Ich hätte auch schwören
So wie vorhin geschrieben habe ich den defekten Sensor auch zusammen getüddelt damit die Lampe aus ist bis ich Zeit hatte zum Reparieren.
Aber das kann nur eine Notlösung für den Eigengebrauch sein.
Niemals darf das ne Werkstatt machen.
Wen dem so ist, revidiere ich meine Aussage und behaupte das Gegenteil.
👍
Aber von der Logik muss es ein geschlossener Kreislauf sein und wenn der Sensor angeschliffen wird, wird der Kreislauf unterbrochen und das Auto meldet sich.
👍
Aber von der Logik muss es ein geschlossener Kreislauf sein und wenn der Sensor angeschliffen wird, wird der Kreislauf unterbrochen und das Auto meldet sich.
Ist das so? Ich dacht immer wenn er angeschliffen wird geht er auf Masse und die Info kommt.
Ist das so? Ich dacht immer wenn er angeschliffen wird geht er auf Masse und die Info kommt.
Es gibt wohl beide Varianten laut KI, welche nun in BMW verbaut ist weiß ich nicht.
Der entscheidende Punkt war eben man muss ihn anschließen, weil ohne Kabel kommt immer eine Leuchte
Hallo Forum,
Ich habe mir heute Morgen nochmals das Protokoll des Prüfers angesehen; dort steht explizit drin " Bremsbelag hinten rechts verschlissen".....
Das müsste ja nach eurer Logik bedeuten, dass es der Belag MIT Sensor wäre (was meint man eigentlich mit rechts; ist rechts , wenn man vor dem Auto steht gemeint? Ist das eindeutig definiert, was jeder damit meint?)...
Falls es also der Sensor Belag ist, kann ich nicht glauben, dass 1. kein Sensor verbaut wurde (weil "vergessen") und 2. der Sensor nicht funktioniert hat. Ist ja keine komplizierte Schaltung.
Also was zum Teu.... kann bei mir das Problem sein?
Ich werde am Freitag dem Mechaniker natürlich Bescheid geben.
Rechts und links ist immer in Fahrtrichtung gemeint.