Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Was würdet ihr damit machen. Kann man den irgendwie los werden noch? Oder dann doch besser 5 Jahre noch fahren, bis es letztendlich egal ist, dass da Mal ein Unfall war?

    Da der Wagen auf jeden Fall jetzt repariert wird. Kann man ja nur sich die Angebotene der Händler reinholen oder versuchen ihn Privat zu verkaufen. Wenn der Preis für dich in Ordnung ist - verkaufen und falls nicht - weiterfahren 😉

  • Bei sowas eigentlich immer Polizei, Anwalt und durch letzteren den Gutachter hinzuziehen.


    Mir ist im Mai einer sachte gegen die Stoßstange am F31 gefahren. Das waren mal eben 1200€ für etwas, das mit Polieren bei einem 12 Jahre altem Auto "Ok" gewesen wäre.

  • Mir ist im Mai einer sachte gegen die Stoßstange am F31 gefahren. Das waren mal eben 1200€ für etwas, das mit Polieren bei einem 12 Jahre altem Auto "Ok" gewesen wäre.

    und als Nächstes sind wir in dem Thread hier und man ist verblüfft über die Preise:


  • Dann hast du aber vermutlich keinen Reparaturauftrag unterschrieben sondern den Schaden an die Werkstatt abgetreten, richtig?

    Dann kannst du jetzt eh nicht mehr wirklich was dran ändern

    Ja, es ist jetzt auch besser zu reparieren, weil ich 1) ja nicht Schuld war 2) bei BMW wird das nun hoffentlich auch fachmännisch gemacht 3) die Wertminderung von ca. 10% bekomme ich ja als quasi "Schadensersatz" 4) Heckschäden relativ gut behoben werden können, wenn nichts an Karosserie oder Spur ist.

    Nur krass ist echt wie teuer das ist. Ich will es gar nicht sagen. Ich sag nur "arme Versicherungen"

    Letztendlich kann ich das Auto danach immer noch verkaufen, und mit neuen Teilen ist das auch nicht schlechter.

  • Nabend zusammen,


    ist es normal das der B58 in der Kaltstartphase recht laut rasselt?

    Sobald die Drehzahl abfällt, ist das Geräusch weg. Kommt auch nicht wieder wenn ich Gas gebe und die Drehzahl langsam erhöhe.


    Danke für Eure Antworten.

  • Das Wastegate ist voll geöffnet, also die Absage werden am Turbolader vorbei geleitet, damit der Kat schneller geheizt wird und der Turbo im kalten Zustand weniger beansprucht wird.

    Dadurch steht das Gestänge welches das Wastegate öffnet unter Spannung und sorgt für das Rasseln.

    Bei manchen hört es auch nach dem Kaltstart nicht auf, dann muss das Gestänge geprüft und ggf justiert werden.


    So mein bisheriges Verständnis.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Wieviel KM hat deiner denn runter ? Meiner ist nach 65 T KM auf dem Tacho mucksmäuschenstill, so wie es sein soll. Das Rasseln hatte ich allerdings damals bei meinem 335i E92 mit dem N54 und zwei Turbos . War ne absolute Katastrophe dieses Geräusch, auch wenn technisch alles einwandfrei und ohne Probleme lief ....war mir immer so unangenehm Morgens die kalte Karre anzumachen und dann diese Schüssel voller beweglicher Schrauben zu hören, wo mich zig Leute drauf ansprachen, ob mein Auto defekt wäre ^^